Dividendenrendite erhöht: Die Rational-Aktie ist jetzt schon 32 % günstiger als 2024!

Der iHexagon von Rational ist eine Weltneuheit
Bild: Rational AG

Die Rational AG (WKN: 701080) ist ein echter Hidden Champion. Eine starke Nische ermöglicht ihr starkes, nachhaltiges und profitables Wachstum. Damit ist das Unternehmen für langfristige Investoren geeignet. Bietet der Kursrückgang von 32 % seit dem Hoch im Oktober 2024 eine Chance zum Kauf bei der Rational-Aktie?

Wachstumsbeschleunigung und gute Gewinnmarge

Der Spezialist für thermische Speisenzubereitung in Profiküchen hat sein Wachstum im dritten Quartal beschleunigt. In den ersten neun Monaten des Jahres 2025 erzielte das Unternehmen einen Umsatz von 918,2 Mio. Euro, was einer Steigerung von 5 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Das währungsbereinigte Wachstum im dritten Quartal lag sogar bei 7 %, was auf eine positive zugrunde liegende Nachfrage hindeutet.

Die EBIT-Marge von 25,5 % entspricht den Erwartungen. Das leichte Nachlassen der Marge ist hauptsächlich auf höhere operative Kosten, insbesondere für den konsequenten Ausbau des Vertriebs- und Marketingpersonals zur Erschließung neuer Kundenpotenziale, zurückzuführen. Dadurch wuchs das EBIT nur um 3 % auf 234 Mio. Euro und das Ergebnis nach Steuern nur um 2 % auf 183,1 Mio. Euro.

Das sind die stärksten Wachstumstreiber

Der wichtigste absolute Wachstumsmotor ist Europa (ohne Deutschland) mit einem Plus von 11 % auf 128,5 Mio. Euro. Aber auch Deutschland zeigt mit einem Plus von 18 % auf 35 Mio. Euro Umsatz gute Impulse.

Nordamerika legt währungsneutral um 4 % zu. Unter Ausschluss des Währungseffekts sinkt der Umsatz um 2 % auf 76,2 Mio. Euro. Auch Asien verzeichnet einen Rückgang von 2 % auf 34 Mio. Euro.

Die multifunktionale Kochlösung iVario verzeichnet weltweit ein überproportionales Wachstum von 16 %. Dieses Segment ist weiterhin ein wichtiger Wachstumsträger. Das Flaggschiffprodukt, der iCombi Kombidämpfer, verzeichnete ein Wachstum von soliden 5 %.

Aktienwelt360 Aktienkompass

+100,09%

Benchmark

+71,78%

Aktienwelt360 Aktienkompass

+100,09%

Benchmark

+71,78%

Darum kann die Rational-Aktie wieder steigen

Für die langfristige Perspektive der Rational AG sind drei zentrale Pfeiler entscheidend, die das Unternehmen als „Kundennutzenführerschaft“ zusammenfasst. Weltweit gibt es Schätzungen zufolge 4,8 Millionen Küchen, die noch konventionelle Kochgeräte anstelle eines iCombi nutzen könnten, sowie 1,6 Millionen potenzielle Küchen für den iVario. Somit sind rund 75 % des adressierbaren Marktes noch unerschlossen.

Die Produkte der Rational AG bieten Lösungen für die größten Herausforderungen professioneller Küchen weltweit und sichern so ihre langfristige Relevanz: Die intelligenten Kochsysteme gleichen beispielsweise den Mangel an Fachpersonal aus, indem sie Prozesse standardisieren, automatisierte Garprogramme (wie die iCookingSuite) bieten und die Einarbeitung erleichtern. Der iVario und der iCombi verbrauchen signifikant weniger Energie als herkömmliche Geräte. Angesichts explodierender Energiekosten bieten sie den Kunden einen unmittelbaren Return on Investment (ROI) und tragen gleichzeitig zur Reduktion des CO₂-Fußabdrucks bei.

Innovative Lösungen für den Kundennutzen

Der langfristige Erfolg basiert nicht nur auf dem Verkauf von Hardware, sondern auf einem umfassenden Ökosystem von Dienstleistungen und Innovationen. Mit dem angekündigten iHexagon beispielsweise läutet Rational eine neue Gerätegeneration ein, die Dampf, Konvektionswärme und Mikrowellen intelligent koordiniert. Solche Innovationen sichern den Technologievorsprung.

13+1 | RisikoReich

Die digitale Küchenmanagement-Lösung ermöglicht es Kunden, Garprogramme zu verteilen, Daten zu dokumentieren und die Software der Geräte zu aktualisieren. Die Vernetzung der Küchen ist ein entscheidender Wettbewerbsvorteil für die Zukunft. Hinzu kommt, dass das Servicegeschäft (Ersatzteile, Zubehör, Reiniger, Schulungen) mit rund 31 % zum Gesamtumsatz beiträgt und wiederkehrende Erlöse sowie die langfristige Kundenbindung sichert.

Zusammenfassend lässt sich festhalten: Rational bleibt auf Wachstumskurs, wobei der strategische Fokus auf der Erschließung des großen unerschlossenen Marktpotenzials liegt. Das Unternehmen investiert konsequent in den Ausbau seiner Kundenbetreuung und Vertriebsmannschaft, um die Vorteile seiner Produktlösungen (gegen Fachkräftemangel und hohe Energiekosten) noch besser zu vermitteln. Diese kundenzentrierte und innovationsgetriebene Strategie bildet die Basis für die Fortsetzung des erfolgreichen Wachstumspfads in den kommenden Jahren.

Nach dem Kursrückgang erhalten Investoren der Rational-Aktie eine Dividendenrendite von 2,4 %, was angesichts der starken Bilanz und der guten Wachstumsperspektiven des Unternehmens attraktiv ist.

10.000 % Rendite & mehr: Das Geheimnis von Amazon & Netflix geknackt!

Aktien wie Amazon, Netflix oder Monster Beverage haben in den letzten Jahrzehnten enorme Renditen gebracht. Mit dem richtigen Einstiegszeitpunkt waren sogar über 77.000 % Rendite möglich.

Dabei folgen solche Unternehmen klaren Mustern. In unserem neuen kostenlosen Sonderbericht decken wir die Geheimnisse der besten Aktien auf – leicht verständlich und auf den Punkt gebracht.

Gratis-Report kostenlos anfordern

Aktienwelt360 empfiehlt Aktien von Rational.



Das könnte dich auch interessieren ...