Mit Wirkung zum 29. Dezember 2022 hat The Motley Fool seine Geschäftsanteile an Fool.de an Aktienwelt360 verkauft. Ab diesem Zeitpunkt trägt Aktienwelt360 die alleinige Verantwortung und Kontrolle für alle neuen Inhalte auf Aktienwelt360.de.

Tesla Motors über China: Es könnte immer noch einer unserer größten Märkte werden

Einer der Schwerpunkte von Tesla Motors’ (NASDAQ:TSLA) (FRA:TL0) (ETR:TL0) Unternehmungen, die Anleger im vergangen Jahr verfolgen konnten, war der chinesische Markteintritt des Unternehmens. Bevor der Elektroautohersteller den wichtigen Markt betrat, glaubte Tesla, dass das Land ein großartiger Katalysator wäre, um den Umsatz anzukurbeln. Aber nur etwa ein Jahr später meldete das Unternehmen, dass China der einzige Markt mit überschüssigem Inventar sei – der Umsatz in dieser Region entwickelte sich schlechter als erwartet.

Anleger sind nun im Unklaren darüber, ob Teslas Potenzial in China wirklich so groß ist, wie es das Management einst angenommen hat.

Aktienwelt360 Aktienkompass

+106,88%

Benchmark

+66,07%

DER BROKER MIT DEM STÄRKSTEN ANGEBOT

Investiere wie ein Profi! Bei Interactive Brokers handelst du über 10.000 Aktien aus 36 Ländern zu günstigen Gebühren und mit fortschrittlichen Tools. Lege flexible Sparpläne an, kaufe Aktien-Bruchteile sowie zehntausende ETFs und Fonds.
Hier kannst du unsere Bewertung lesen.

WEITERE INFORMATIONEN »


* Affiliate-Link. Bei einem Klick wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Name, Logo oder Weblinks von Interactive Brokers (IBKR) sind zu Werbezwecken platziert. IBKR ist kein Mitwirkender, Überprüfer, Erbringer oder Sponsor von Inhalten auf Aktienwelt360 und ist nicht für die Richtigkeit der besprochenen Produkte oder Dienstleistungen verantwortlich.

Glücklicherweise hat die Führung immer wieder Erläuterungen zu diesem Schlüsselmarkt veröffentlicht – so auch vor kurzem.

Tesla Store

TESLA-FILLIALE UND SERVICECENTER IN SHANGHAI, ERÖFFNET IM APRIL 2015. BILDQUELLE: TESLA MOTORS.

Ermutigende Zeichen

Seitdem Tesla seine Anleger im Januar überrascht hat, als es vermeldete, dass der China-Umsatz im vierten Quartal “um einiges schwächer als erwartet” war, suchen Anleger nach einem Beleg dafür, dass diese Schwächephase nur von vorübergehender Natur ist, worauf CEO Elon Musk beharrte.

Einige positive Lageberichte vom China-Markt der letzten Monate deuten an, dass die Umsatzenttäuschung tatsächlich nur ein temporärer Ausrutscher war.

Auf einer Pressekonferenz im März, als Tesla die jüngsten umfassenden Software-Aktualisierungen für das Betriebssystem in seinen Fahrzeugen veröffentlichte, sagte Musk, dass sich die “China-Sparte kontinuierlich verbessert”.

Im Mai wiederholte sich die Geschichte, als Musk in einem Aktionärsbrief zum ersten Quartal sagte, dass Tesla “ermutigende Anzeichen für das erneute Wachstum des Auftragsvolumens” in China sehe.

China könnte immer noch zu einem von Teslas besten Märkten werden

Aber glaubt Tesla immer noch so an den China-Markt, wie es einst der Fall war? Genauer gesagt: Glaubt die Führungsetage immer noch, dass China einer der größten Märkte werden könnte?

10.000 % Rendite und mehr: Das Geheimnis von Amazon & Netflix geknackt!

Aktien wie Amazon, Netflix oder Monster Beverage haben in den letzten Jahrzehnten enorme Renditen bis zu 77.000 % gebracht. Dabei folgen diese Unternehmen klaren Mustern. In unserem kostenlosen Sonderbericht decken wir die Geheimnisse der besten Aktien auf.

Durch Klicken auf diese Schaltfläche erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien einverstanden. Wir verwenden deine E-Mail-Adresse nur, um über besondere Angebote von Aktienwelt360 auf dem Laufenden zu halten, von denen wir glauben, dass sie dich interessieren könnten. Du kannst den Newsletter jederzeit abbestellen.
HEUTE INVESTIEREN, NÄCHSTEN MONAT DIVIDENDE KASSIEREN

Diese 7 Dividendenaktien zahlen dir Jahr für Jahr – auch, wenn der Markt wackelt. Langfristig stark, verlässlich im Cashflow: 7 sofort investierbare Empfehlungen für dein passives Einkommen.

REPORT LESEN »


Scheinbar ja. Versteckt in einem Finanzbericht des ersten Quartals des Unternehmens war zu lesen: “Trotz anfänglicher Schwierigkeiten in China … glauben wir, dass dieses Land innerhalb einiger Jahre zu einem unserer größten Absatzmärkte werden könnte.”

TESLAS MODEL S IST AKTUELL SEIN EINZIGES IM VERKAUF BEFINDLICHES FAHRZEUG. BILDQUELLE: TESLA MOTORS.

TESLAS MODEL S IST AKTUELL SEIN EINZIGES IM VERKAUF BEFINDLICHES FAHRZEUG. BILDQUELLE: TESLA MOTORS.

Natürlich sind das nur Worte. Und Tesla hat seine Anleger bezüglich der Erwartungen über den China-Markt schon einmal hängen gelassen. Dennoch scheint es wahrscheinlich, dass hier hinter den jüngsten Aussichten mehr Substanz steckt. Die Prognose berücksichtig nicht nur die harten Lektionen, die Tesla bezüglich der Schwierigkeit des Aufrappelns des Umsatzes seiner Elektrofahrzeuge in diesem Markt gelernt hat, sondern es scheint auch, als seien es diesmal keine leeren Versprechen.

“Im Rahmen unserer Wachstumsstrategie werden wir zusätzlich weiterhin unseren Vertriebs-, Wartungs- und Reparaturservice und unsere Ladestationen international ausbauen, insbesondere in China,” gab Tesla im Finanzbericht des ersten Quartals bekannt.

Innerhalb eines Jahres nach den ersten Auslieferungen hat das Unternehmen in China bereits 60 Aufladestationen, fünf Geschäfte und 10 Servicezentren eröffnet.

In Anbetracht von Chinas Zukunftsprognosen als Schlüsselmarkt für Tesla sollten Anleger jeglichen Kommentar des Managements bezüglich des Fortschritts des Unternehmens im Reich der Mitte genau im Auge behalten.

Nicht zittern – handeln! Der Bärenmarkt-Überlebensguide für Börsenkrisen

Der Aktienmarkt ist derzeit wieder höheren Risiken ausgesetzt. Droht vielleicht sogar ein Bärenmarkt? Vielleicht – aber steck jetzt bloß nicht den Kopf in den Sand!

Wenn die Märkte schwanken und die Nerven flattern – genau dann zählt es, wie du dich als Anleger verhältst. Unser Bärenmarkt-Überlebensguide zeigt dir in vier Schritten, wie du klug, ruhig und strategisch durch jede Korrektur kommst – und sie vielleicht sogar zu deiner größten Chance machst.

Jetzt lesen und vorbereitet sein, wenn andere in Panik verfallen!

The Motley Fool empfiehlt und hält Aktien von Tesla Motors.

Dieser Artikel wurde von Daniel Sparks auf Englisch verfasst und am 27.05.2015 auf Fool.com veröffentlicht. Er wurde übersetzt, damit unsere deutschen Leser an der Diskussion teilnehmen können.



Das könnte dich auch interessieren ...