Kann Samsungs neue Gear S2 Smartwatch die Apple Watch verdrängen?
Den gerade entstehenden Smartwatch-Markt dominiert Apples (WKN:865985) neuestes Produkt, wenn der neueste Bericht des Marktforschungsunternehmens IDC korrekt ist. Obwohl Apple im zweiten Quartal nur zweiter hinter Spitzenreiter Fitbit mit 4,4 Millionen verkauften Einheiten war, besagen die Daten von IDC, dass Apple immerhin 3,6 Millionen Einheiten umsetzen konnte. Das ist nicht schlecht in nur zwei Monaten.
Die Apple-Fans wollten zwar erster werden, aber sie können sich damit trösten, dass man die Unterkategorie Smart Wearables fest im Griff hat. Zwei von drei der hochpreisigen, mit Apps von Drittanbietern kompatiblen Geräte kamen von Apple. Fitbits Fitnesstracker werden als Basic Wearables eingestuft, eine Kategorie, die nach Meinung von IDC, in den nächsten Jahren viele Marktanteile verlieren wird.
Wenn es ein Unternehmen gab, dass mit den Wearables Probleme hatte, dann Samsung (WKN:888322). Während sich der Gesamtmarkt durch neue Marktteilnehmer und das Wachstum bei den bereits vorhandenen im Vergleich zum Vorjahr um 223% vergrößert hatte, verkaufte Samsung weniger Einheiten als in Q2 2014. Das ist ein Rückgang von 800.000 auf 600.000 Einheiten im aktuellen Quartal. Aber Samsungs kürzlich angekündigte Gear 2 Smartwatch scheint diesen Trend umkehren zu können.
Willkommen Gear 2
Auf der Internationalen Funkausstellung in Berlin enthüllte Samsung seine neueste Gear 2 Smartwatch. Obwohl der Name nahelegt, es handle sich um die zweite Generation, könnte man die Technologie dahinter schon als die dritte Generation einstufen. Nach der Veröffentlichung der ersten Galaxy Gear Smartwatch hagelte es Kritik für die begrenzte Funktionalität des Android-basierten Betriebssystems. Daher benutzte man das hauseigene Tizen-basierte Betriebssystem beim Folgemodell, das im April veröffentlicht wurde.
Die neue Gear S2 nutzt auch Tizen, baut aber auf einer Unzulänglichkeit des Vorgängermodells auf: Der Kompatibilität. Im Gegensatz zu seinem Vorgänger ist die neue Gear 2 kompatibel mit den meisten Android-basierten Smartphones mit 1,5 GB RAM, die mit der Version 4.4 (KitKat) laufen. Aber das wichtigste Kaufargument für die neue Gear 2 ist eines, das viele Konkurrenten anscheinend vergessen haben. Eine Armbanduhr ist nicht nur ein funktionelles Produkt, sondern auch ein Fashionstatement.
Gebt den Fashion-Victims, was sie wollen
Obwohl Geschmack und Stil sehr subjektiv und persönlich sind, ist die Gear S2 eine angenehme Abwechslung im Vergleich zu den Vorgängermodellen. Erstens kehrte man zur runden Form zurück, im Gegensatz zu dem eckigen Design der Vorgängergeneration und der Apple Watch. Das Wired Magazine schrieb dazu: „Die Gear S2 Classic könnte die erste gute Smartwatch werden“ Das ist jetzt nur eine Vermutung, aber Samsung hat sich wohl auf die Ästhetik konzentriert, während andere Hersteller dieses wichtige Detail als zweitrangig eingestuft haben.
Für Samsung scheint das ein starkes Angebot zu sein, aber der Smartwatch-Markt kann hier nicht als direkte Konkurrenz angesehen werden. Diese Uhren sind lediglich Zusatzgeräte. Die eigentliche Entscheidung der Marke und des Ökosystems wird wahrscheinlich dann getroffen, wenn das Smartphone gekauft wird.
Die Apple Watch ist per se kein direkter Konkurrent. Aber diese Geräte haben einen Einfluss auf die Bindung an das Ökosystem. Das Samsung Gear S2 hat zwei Funktionen: 1. Den Marktanteil im Smartphonebereich bei den Androidnutzern konsolidieren und 2. Den Exodus der Samsung-Deserteure zu Apple verlangsamen.
Der Bärenmarkt-Überlebensguide: Wie du mit einer Marktkorrektur umgehst!
Ein erneutes Aufflammen von Corona in China, Krieg innerhalb Europas und eine schwächelnde Industrie in Deutschland in Zeiten hoher Inflation und steigender Zinsen. Das sind ziemlich viele Risiken, die deinem Depot nicht guttun.
Hier sind vier Schritte, die man unserer Meinung nach immer vor Augen haben sollte, wenn der Aktienmarkt einen Rücksetzer erlebt.
Motley Fool besitzt und empfiehlt Apple.
Dieser Artikel wurde von Jamal Carnette auf Englisch verfasst und wurde am 08.09.2015 auf Fool.com veröffentlicht. Er wurde übersetzt, damit unsere deutschen Leser an der Diskussion teilnehmen können.