Mit Wirkung zum 29. Dezember 2022 hat The Motley Fool seine Geschäftsanteile an Fool.de an Aktienwelt360 verkauft. Ab diesem Zeitpunkt trägt Aktienwelt360 die alleinige Verantwortung und Kontrolle für alle neuen Inhalte auf Aktienwelt360.de.

Kann Netflix das halten, was die Bewertung verspricht?

Netflix (WKN:552484) ist zum Zeitpunkt, als ich diesen Artikel verfasse, 42 Milliarden USD wert und es fällt mir schwer, das zu glauben. Wie kann ein Unternehmen, das nur der Mittelsmann bei der Verbreitung von Inhalten ist, fast genauso viel wert sein wie die Inhaber der Inhalte selbst? Solche Unternehmen sind beispielsweise Time Warner (WKN:A0RGAY) und Twenty-First Century Fox (WKN:A1WZP6), die viel höhere Einnahmen, mehr Gewinn und ein etabliertes Geschäft haben?

NFLX REVENUE (TTM) DATEN VON YCHARTS.

NFLX REVENUE (TTM) DATEN VON YCHARTS.

Der Grund, warum Netflix so viel wert ist, liegt darin, dass die Investoren annehmen, dass das Unternehmen noch jahrelang wachsen wird und Unternehmen wie Warner und Fox das Geschäft vermiesen wird. Aber um dir eine Vorstellung davon zu geben, wie viel Arbeit Netflix noch vor sich hat, sehen wir uns erst einmal den Profit an, den Netflix dazu erreichen muss.

Aktienwelt360 Aktienkompass

+106,88%

Benchmark

+66,07%

DER BROKER MIT DEM STÄRKSTEN ANGEBOT

Investiere wie ein Profi! Bei Interactive Brokers handelst du über 10.000 Aktien aus 36 Ländern zu günstigen Gebühren und mit fortschrittlichen Tools. Lege flexible Sparpläne an, kaufe Aktien-Bruchteile sowie zehntausende ETFs und Fonds.
Hier kannst du unsere Bewertung lesen.

WEITERE INFORMATIONEN »


* Affiliate-Link. Bei einem Klick wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Name, Logo oder Weblinks von Interactive Brokers (IBKR) sind zu Werbezwecken platziert. IBKR ist kein Mitwirkender, Überprüfer, Erbringer oder Sponsor von Inhalten auf Aktienwelt360 und ist nicht für die Richtigkeit der besprochenen Produkte oder Dienstleistungen verantwortlich.

Die Sache mit der Bewertung

Hierbei, denke ich, sollten wir uns ansehen, wie Netflix, die Bewertung seiner großen Wettbewerber erreichen kann. Time Warner und Fox zum Beispiel werden mit dem 13fachen der geschätzten Gewinne des nächsten Jahres bewertet. Beide sind etablierte Content-Unternehmen mit Streaming-Angeboten. Das macht sie zu einem guten Anhaltspunkt für das, was Netflix eines Tages erreichen müssen wird.

Die Marktkapitalisierung von Netflix beträgt momentan 42 Milliarden USD. Das bedeutet, dass sie 3,2 Milliarden USD an jährlichem Gewinn machen müssen, um ein ähnliches KGV zu erreichen.

Um das zu erreichen, müssen wir ein paar Schätzungen bei den künftigen Nettomargen vornehmen. Wenn wir einen durchschnittlichen jährlichen Deckungsbeitrag für das internationale Geschäft von 30 % annehmen (ähnlich wie in den USA) und konstante „andere Betriebsausgaben” und „anderes Einkommen (Ausgaben)” und einen Steuersatz von 30 % zugrunde legen, dann bekommen wir eine Nettomarge von 10,7 %. Das bedeutet: Um 3,2 Milliarden USD an Nettoeinkommen zu generieren, müsste Netflix 30,0 Milliarden USD an Einnahmen generieren.

Scheint möglich, da die erwarteten Einnahmen in diesem Jahr sich auf 6,1 Milliarden USD belaufen und Netflix mit fast 30 % pro Jahr wächst. Aber es wird mehr brauchen als steigende Abonnentenzahlen, um die Erwartungen des Marktes zu erfüllen.

BILDQUELLE: NETFLIX.

BILDQUELLE: NETFLIX.

Wie viele Abonnenten braucht Netflix?

In den USA zahlte der durchschnittliche Abonnent im letzten Quartal 8,21 USD pro Monat. Das soll im nächsten Jahr um 1 USD pro Monat erhöht werden und ein Standardabo wird dann 9,99 USD kosten. Daher nehmen wir einmal 10 USD pro Monat und Abonnent an, oder 120 USD pro Jahr.

Damit bräuchte Netflix 250 Millionen Abonnenten, um seinen eigenen Marktwert zu erreichen – unter der Annahme, dass die Kosten bei 10 USD pro Monat bleiben und die besprochenen Gewinnmargen eingehalten werden. Um das einmal in Kontext zu setzen: Fast jeder fünfte Haushalt auf der Welt müsste ein Netflix-Abo haben.

10.000 % Rendite und mehr: Das Geheimnis von Amazon & Netflix geknackt!

Aktien wie Amazon, Netflix oder Monster Beverage haben in den letzten Jahrzehnten enorme Renditen bis zu 77.000 % gebracht. Dabei folgen diese Unternehmen klaren Mustern. In unserem kostenlosen Sonderbericht decken wir die Geheimnisse der besten Aktien auf.

Durch Klicken auf diese Schaltfläche erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien einverstanden. Wir verwenden deine E-Mail-Adresse nur, um über besondere Angebote von Aktienwelt360 auf dem Laufenden zu halten, von denen wir glauben, dass sie dich interessieren könnten. Du kannst den Newsletter jederzeit abbestellen.
HEUTE INVESTIEREN, NÄCHSTEN MONAT DIVIDENDE KASSIEREN

Diese 7 Dividendenaktien zahlen dir Jahr für Jahr – auch, wenn der Markt wackelt. Langfristig stark, verlässlich im Cashflow: 7 sofort investierbare Empfehlungen für dein passives Einkommen.

REPORT LESEN »


Ein Denkanstoß

Diese Analyse soll nicht nahelegen, dass die Aktie nicht weiter steigen wird, oder dass das Unternehmen sich nicht an künftige Veränderungen anpassen wird. Ich versuche nur den aktuellen Marktwert von Netflix bei dem aktuellen Geschäftsmodell mit den Konkurrenten zu vergleichen.

Um die Erwartungen des Marktes zu erfüllen, wird Netflix noch mehrmals die Preise erhöhen müssen und weiterhin viele neue Kunden in kurzer Zeit hinzugewinnen müssen. Gleichzeitig wird man sich der Konkurrenz von den Studios erwehren müssen. Schafft Netflix das? Darüber sollte man einmal nachdenken.

Nicht zittern – handeln! Der Bärenmarkt-Überlebensguide für Börsenkrisen

Der Aktienmarkt ist derzeit wieder höheren Risiken ausgesetzt. Droht vielleicht sogar ein Bärenmarkt? Vielleicht – aber steck jetzt bloß nicht den Kopf in den Sand!

Wenn die Märkte schwanken und die Nerven flattern – genau dann zählt es, wie du dich als Anleger verhältst. Unser Bärenmarkt-Überlebensguide zeigt dir in vier Schritten, wie du klug, ruhig und strategisch durch jede Korrektur kommst – und sie vielleicht sogar zu deiner größten Chance machst.

Jetzt lesen und vorbereitet sein, wenn andere in Panik verfallen!

Motley Fool besitzt und empfiehlt Netflix. Motley Fool empfiehlt Time Warner.

Dieser Artikel wurde von Travis Hoium auf Englisch verfasst und wurde am 21.10.2015 auf Fool.com veröffentlicht. Er wurde übersetzt, damit unsere deutschen Leser an der Diskussion teilnehmen können.



Das könnte dich auch interessieren ...