Mit Wirkung zum 29. Dezember 2022 hat The Motley Fool seine Geschäftsanteile an Fool.de an Aktienwelt360 verkauft. Ab diesem Zeitpunkt trägt Aktienwelt360 die alleinige Verantwortung und Kontrolle für alle neuen Inhalte auf Aktienwelt360.de.

Bombardier steckt weiterhin in Schwierigkeiten

Als alle dachten, dass sich für Bombardier (WKN:866671) langsam alles zum Guten wenden könnte, kam etwas Neues ans Licht, um das Unternehmen nach unten zu ziehen. Hier ein Blick auf das, was bisher geschah.

Die CSeries … besser zu spät als nie?

Das umkämpfte Unternehmen war Thema vieler Diskussionen in den letzten Monaten, als das CSeries-Programm mit mehrjährigen und milliardenschweren Verzögerungen zu kämpfen hatte. Das hat das Unternehmen dazu gebracht, seine Investoren, die Regierung Quebecs und die kanadische Regierung um Hilfe zu bitten.

Aktienwelt360 Aktienkompass

+106,88%

Benchmark

+66,07%

DER BROKER MIT DEM STÄRKSTEN ANGEBOT

Investiere wie ein Profi! Bei Interactive Brokers handelst du über 10.000 Aktien aus 36 Ländern zu günstigen Gebühren und mit fortschrittlichen Tools. Lege flexible Sparpläne an, kaufe Aktien-Bruchteile sowie zehntausende ETFs und Fonds.
Hier kannst du unsere Bewertung lesen.

WEITERE INFORMATIONEN »


* Affiliate-Link. Bei einem Klick wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Name, Logo oder Weblinks von Interactive Brokers (IBKR) sind zu Werbezwecken platziert. IBKR ist kein Mitwirkender, Überprüfer, Erbringer oder Sponsor von Inhalten auf Aktienwelt360 und ist nicht für die Richtigkeit der besprochenen Produkte oder Dienstleistungen verantwortlich.

Im letzten Monat sah es so aus, als würde es Bombardier bald besser gehen. Air Canada hat eine Absichtserklärung für eine große CSeries-Bestellung unterschrieben. Wenn diese Absicht in die Tat umgesetzt werden sollte, würde das die Anzahl der CSeries-Bestellungen in die Nähe des erklärten Ziels von 300 bringen. Dadurch ist Bombardiers Aktienkurs sofort gestiegen, nachdem er zuvor unter 1 kanadischen Dollar gefallen war und Gefahr lief, aus der Börse zu fliegen.

Diese Freude war jedoch kurzlebig, da der größte Kunde der CSeries, Republic Airways Holdings Inc., Bankrott anmeldete. Das ist ein fast sicheres Ende seiner Bestellung und macht Air Canada zum größten Kunden der CSeries.

Die gute Nachricht ist, dass damit die schlechten Neuigkeiten für die CSeries enden. Der Partner Swiss wird die Lieferungen der ersten Flugzeuge später in diesem Jahr entgegennehmen und die Verhandlungen über das größere CS300-Modell stehen anscheinend kurz vor ihrem Ende, was bedeutet, dass die erste Lieferung des größeren Modells wahrscheinlich Ende diesen Jahres stattfinden wird.

Die Züge haben auch Verspätung

Bombardiers Zugabteilung hat es letzte Woche ebenfalls in die Nachrichten geschafft. Es wurde von verspäteten Lieferungen neuer Züge für die Verkehrsbetriebe Torontos (Toronto Transit Commission – TTC) berichtet.

Ein Deal mit den Verkehrsbetrieben sollte bis heute die alternde Straßenbahnflotte mit 80 neuen ersetzen, aber Bombardier hat lediglich 18 geliefert. Anfang des Monats hat TTC ein Update gegeben, welches besagt, dass Bombardier ab April jeden Monat vier neue Bahnen liefern wird, was insgesamt 54 bis zum Ende des Jahres entspricht.

Diese Anzahl liegt immer noch unter den Erwartungen, was bedeutet, dass TTC jetzt mehr als 30 Millionen kanadische Dollar ausgeben muss, um seine derzeitige Straßenbahnflotte aufzubessern, um sie auf den Straßen zu halten, obwohl sie bereits weit über ihrer erwarteten Lebensspanne liegen.

10.000 % Rendite und mehr: Das Geheimnis von Amazon & Netflix geknackt!

Aktien wie Amazon, Netflix oder Monster Beverage haben in den letzten Jahrzehnten enorme Renditen bis zu 77.000 % gebracht. Dabei folgen diese Unternehmen klaren Mustern. In unserem kostenlosen Sonderbericht decken wir die Geheimnisse der besten Aktien auf.

Durch Klicken auf diese Schaltfläche erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien einverstanden. Wir verwenden deine E-Mail-Adresse nur, um über besondere Angebote von Aktienwelt360 auf dem Laufenden zu halten, von denen wir glauben, dass sie dich interessieren könnten. Du kannst den Newsletter jederzeit abbestellen.
HEUTE INVESTIEREN, NÄCHSTEN MONAT DIVIDENDE KASSIEREN

Diese 7 Dividendenaktien zahlen dir Jahr für Jahr – auch, wenn der Markt wackelt. Langfristig stark, verlässlich im Cashflow: 7 sofort investierbare Empfehlungen für dein passives Einkommen.

REPORT LESEN »


TTC überlegt, wie es Bombardier durch eine Klausel im Straßenbahn-Vertrag die Reparaturrechnung begleichen lassen kann. Diese Rechnung wird vielleicht letztendlich von der Regierung beglichen, sollte man sich auf einen Deal einigen.

Finanzhilfe von der Regierung: Ja oder Nein?

Bombardier hat die kanadische Regierung darum gebeten, mit einem Beitrag in Höhe von Quebecs oder einem höheren auszuhelfen. Ein Bailout kam im jüngsten Budget nicht vor, aber viele glauben, dass über eine Vereinbarung um finanzielle Hilfe in Höhe von 1 Milliarde kanadische Dollar verhandelt wird.

Es wird wahrscheinlich so laufen, dass das CSeries-Programm abgespalten und zu einem neuen separaten Unternehmen wird. Bombardier und die beiden Regierungen werden sich den Besitz dieses Unternehmens dann zu gleichen Anteilen teilen.

Kosteneinsparungen sind auch besorgniserregend und anscheinend denkt Bombardier darüber nach, fast 200 Jobs seiner Q400-Turboprop-Montage von Toronto nach Mexiko oder China zu verlegen. Outsourcing hilft vielleicht Bombardiers Bilanz, aber es ist mit Sicherheit unangenehm, wenn das Unternehmen gleichzeitig über Finanzhilfe von der Regierung spricht.

Meiner Meinung nach bleibt Bombardier eine extrem riskante Aktie – aber eine preiswerte. Es gibt zurzeit weit bessere Optionen auf dem Markt, die ordentliches Wachstum für Jahre bieten und dabei sogar nette Dividenden ausschütten.

Nicht zittern – handeln! Der Bärenmarkt-Überlebensguide für Börsenkrisen

Der Aktienmarkt ist derzeit wieder höheren Risiken ausgesetzt. Droht vielleicht sogar ein Bärenmarkt? Vielleicht – aber steck jetzt bloß nicht den Kopf in den Sand!

Wenn die Märkte schwanken und die Nerven flattern – genau dann zählt es, wie du dich als Anleger verhältst. Unser Bärenmarkt-Überlebensguide zeigt dir in vier Schritten, wie du klug, ruhig und strategisch durch jede Korrektur kommst – und sie vielleicht sogar zu deiner größten Chance machst.

Jetzt lesen und vorbereitet sein, wenn andere in Panik verfallen!

The Motley Fool besitzt keine der erwähnten Aktien.

Dieser Artikel wurde von Demetris Afxentiou auf Englisch verfasst und am 26.3.2016 auf Fool.ca veröffentlicht. Er wurde übersetzt, damit unsere deutschen Leser an der Diskussion teilnehmen können.



Das könnte dich auch interessieren ...