Mit Wirkung zum 29. Dezember 2022 hat The Motley Fool seine Geschäftsanteile an Fool.de an Aktienwelt360 verkauft. Ab diesem Zeitpunkt trägt Aktienwelt360 die alleinige Verantwortung und Kontrolle für alle neuen Inhalte auf Aktienwelt360.de.

Die Geschichte der Aktie von Apple in 2 Grafiken und 2 Tabellen

Apple (WKN:865985) hat ohne Zweifel nicht nur ein paar Aktionäre zu Millionären gemacht. Mehr als zwanzig Jahre lang war die Aktie größtenteils eine Enttäuschung, aber als das Unternehmen erst mal Fahr aufgenommen hat… dann ging’s richtig zur Sache. Hier ein Blick auf die interessante Geschichte der Aktie.

Die Geschichte der Aktie

Seit Apple am 12. Dezember 1980 an die Börse gegangen ist, bei 22 US-Dollar oder einem splitbereinigten Kurs von 0,39 US-Dollar, hat sie mehr als 21.000 % geschafft und damit die Rendite des S&P 500 von 1.600 % im selben Zeitraum mit Leichtigkeit geschlagen. Apple ist in den letzten 10 Jahren um 1.000 % gestiegen.

Aktienwelt360 Aktienkompass

+106,88%

Benchmark

+66,07%

DER BROKER MIT DEM STÄRKSTEN ANGEBOT

Investiere wie ein Profi! Bei Interactive Brokers handelst du über 10.000 Aktien aus 36 Ländern zu günstigen Gebühren und mit fortschrittlichen Tools. Lege flexible Sparpläne an, kaufe Aktien-Bruchteile sowie zehntausende ETFs und Fonds.
Hier kannst du unsere Bewertung lesen.

WEITERE INFORMATIONEN »


* Affiliate-Link. Bei einem Klick wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Name, Logo oder Weblinks von Interactive Brokers (IBKR) sind zu Werbezwecken platziert. IBKR ist kein Mitwirkender, Überprüfer, Erbringer oder Sponsor von Inhalten auf Aktienwelt360 und ist nicht für die Richtigkeit der besprochenen Produkte oder Dienstleistungen verantwortlich.

Die folgende Grafik zeigt die Geschichte von Apple.

APPLE DATEN VON YCHARTS.

APPLE DATEN VON YCHARTS.

Die Performance während seiner langen Geschichte wurde von weniger als 10 größeren Errungenschaften und Innovationen hervorgerufen – wovon alle dem Unternehmen zu bedeutendem langfristigem Erfolg verholfen haben.

EreignisDatum
Steve Jobs kommt von NeXT Computer zurück und wird1997
Apple kündigt den farbigen iMac an1998
Steve Jobs legt die Bezeichnung
“Interim” ab und wird CEO
2000
Apple veröffentlicht das iPod2001
Apple veröffentlicht den iTunes Store2003
Apple veröffentlicht das iPhone2007
Apple veröffentlicht das iPad2010

DATEN VON DEN PRESSEERKLÄRUNGEN VON APPLE. QUELLE: AUTOR.

Drei Produkte waren dabei von größter Wichtigkeit. Das erste war der farbige iMac, das erste Verbraucherprodukt von Steve Jobs nach seiner Rückkehr. Das zweite war das iPod zusammen mit den günstigeren Modellen, die folgen sollten, dem iPod mini, shuffle und nano. Apples wichtigstes Produkt war aber das iPhone. Zusammen mit den jährlichen Neuauflagen kann man das iPhone als den wichtigsten Wachstumstreiber für die unglaubliche Performance von Apple anführen.

Bevor diese Produkte den Gewinn von Apple explodieren ließen, hatte das Unternehmen aber Probleme. Zwischen dem Börsengang 1980 und Ende 2004 lief die Aktie dem S&P 500 deutlich hinterher. Nachdem Jobs 1985 seinen Hut nehmen musste, hatte das Unternehmen Probleme damit, sich auf die Produkte zu konzentrieren und der Konkurrenz Paroli zu bieten, besonders der Veröffentlichung von Windows 95 von Microsoft.

Die Geschichte der Aktie der letzten 10 Jahre

APPLE DATEN VON YCHARTS.

APPLE DATEN VON YCHARTS.

Die letzten 10 Jahre waren für die Aktionäre von Apple besonders lukrativ, da die Aktie das 15fache des S&P 500 erreichen konnte. Die Investoren können dem iPhone für einen Großteil dieser Renditen danken. Die Umsätze des iPhone haben seit der Markteinführung ungeahnte Höhen erklommen. Allein in den letzten 12 Monaten hat Apple 215 Millionen iPhones verkauft. Im ersten Jahr waren es nur 6 Millionen.

10.000 % Rendite und mehr: Das Geheimnis von Amazon & Netflix geknackt!

Aktien wie Amazon, Netflix oder Monster Beverage haben in den letzten Jahrzehnten enorme Renditen bis zu 77.000 % gebracht. Dabei folgen diese Unternehmen klaren Mustern. In unserem kostenlosen Sonderbericht decken wir die Geheimnisse der besten Aktien auf.

Durch Klicken auf diese Schaltfläche erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien einverstanden. Wir verwenden deine E-Mail-Adresse nur, um über besondere Angebote von Aktienwelt360 auf dem Laufenden zu halten, von denen wir glauben, dass sie dich interessieren könnten. Du kannst den Newsletter jederzeit abbestellen.
HEUTE INVESTIEREN, NÄCHSTEN MONAT DIVIDENDE KASSIEREN

Diese 7 Dividendenaktien zahlen dir Jahr für Jahr – auch, wenn der Markt wackelt. Langfristig stark, verlässlich im Cashflow: 7 sofort investierbare Empfehlungen für dein passives Einkommen.

REPORT LESEN »


Die Aktiensplits

Bei einer derart beeindruckenden Geschichte kannst du darauf wetten, dass Apple auch Splits vorgenommen hat. Hier ein Blick auf die vier Splits.

Apple AktiensplitDatum*
7 zu 19. Juni 2014
2 zu 128. Februar 2005
2 zu 121. Juni 2000
2 zu 116. Juni 1987

* ERSTES DATUM, AN DEM DIE AKTIEN AUF SPLITBEREINIGTER BASIS GEHANDELT WURDEN. QUELLE: AUTOR.
Alle Renditen in diesem Artikel sind splitbereinigt.

Da Apple in der Vergangenheit derart beeindruckende Rendite für die Aktionäre generiert hat, könnte man in Versuchung geraten, ähnliche Ergebnisse in der Zukunft zu erwarten. Dabei sollte man aber nicht vergessen, dass Apple inzwischen ein deutlich größeres Unternehmen ist. In den letzten 12 Monaten allein hat der Tech-Riese 220 Milliarden US-Dollar Umsatz gemacht. Die Gewinne beim intrinsischen Wert pro Aktie sind bei einer solchen Größe deutlich schwerer zu erreichen.

Man sollte die Aktie aber nicht abschreiben, denn das würde der exzellenten Vorgeschichte nicht genug Tribut zollen. Immerhin hat Apple mehrfach bewiesen, komplett neue Produkte zu entwickeln und von Wachstumsmöglichkeiten profitieren zu können.

Nicht zittern – handeln! Der Bärenmarkt-Überlebensguide für Börsenkrisen

Der Aktienmarkt ist derzeit wieder höheren Risiken ausgesetzt. Droht vielleicht sogar ein Bärenmarkt? Vielleicht – aber steck jetzt bloß nicht den Kopf in den Sand!

Wenn die Märkte schwanken und die Nerven flattern – genau dann zählt es, wie du dich als Anleger verhältst. Unser Bärenmarkt-Überlebensguide zeigt dir in vier Schritten, wie du klug, ruhig und strategisch durch jede Korrektur kommst – und sie vielleicht sogar zu deiner größten Chance machst.

Jetzt lesen und vorbereitet sein, wenn andere in Panik verfallen!

Motley Fool besitzt und empfiehlt Apple.The Motley Fool besitzt Microsoft.

Dieser Artikel wurde von Daniel Sparks auf Englisch verfasst und wurde am 20.08.2016 auf Fool.com veröffentlicht. Er wurde übersetzt, damit unsere deutschen Leser an der Diskussion teilnehmen können.
The Motley Fool besitzt die folgenden Optionen: Long Januar 2018 $90 Calls auf Apple, Short Januar 2018 $95 Calls auf Apple.



Das könnte dich auch interessieren ...