Mit Wirkung zum 29. Dezember 2022 hat The Motley Fool seine Geschäftsanteile an Fool.de an Aktienwelt360 verkauft. Ab diesem Zeitpunkt trägt Aktienwelt360 die alleinige Verantwortung und Kontrolle für alle neuen Inhalte auf Aktienwelt360.de.

3 3-D-Druckaktien, deren Preis gefallen ist: Sind sie ein Schnäppchen?

3-D-Druckaktien mussten herbe Verluste einstecken: 3D Systems (WKN:888346) und Stratasys (WKN:A1J5UR) haben 80 % ihres Wertes eingebüßt. Der 3-D-Druck-Dienstleister Proto Labs (WKN:A1JUHT) musst immerhin noch 30 % Wertverlust verkraften.

DDD Daten von YCharts.

DDD Daten von YCharts.

Obwohl Investoren in den letzten Jahren 3-D-Druckaktien gekauft hatten, bleiben die langfristigen Aussichten attraktiv. Laut dem Wholers Report von 2014, einem führenden Bericht über die 3-D-Branche, soll die 3-D-Branche bis 2020 weltweit mehr als 21 Milliarden US-Dollar Umsatz generieren. Wenn das stimmt, würde dies ein Wachstum um den Faktor vier bedeuten. 2015 erwirtschaftete die Branche noch 5,1 Milliarden US-Dollar Umsatz.

Aktienwelt360 Aktienkompass

+106,88%

Benchmark

+66,07%

DER BROKER MIT DEM STÄRKSTEN ANGEBOT

Investiere wie ein Profi! Bei Interactive Brokers handelst du über 10.000 Aktien aus 36 Ländern zu günstigen Gebühren und mit fortschrittlichen Tools. Lege flexible Sparpläne an, kaufe Aktien-Bruchteile sowie zehntausende ETFs und Fonds.
Hier kannst du unsere Bewertung lesen.

WEITERE INFORMATIONEN »


* Affiliate-Link. Bei einem Klick wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Name, Logo oder Weblinks von Interactive Brokers (IBKR) sind zu Werbezwecken platziert. IBKR ist kein Mitwirkender, Überprüfer, Erbringer oder Sponsor von Inhalten auf Aktienwelt360 und ist nicht für die Richtigkeit der besprochenen Produkte oder Dienstleistungen verantwortlich.

Im Lichte der fallenden 3-D-Druckaktien könnte dieses Wachstumspotenzial eine Kaufgelegenheit sein. Aber sind die drei gefallenen Aktien wirklich Schnäppchen?

3D Systems

Wenn man die bekanntesten Bewertungskennzahlen heranzieht, wird die Aktie von 3D Systems mit einem Aufschlag im S&P 500 gehandelt.

Kennzahl3D SystemsS&P 500Aufschlag/ Rabatt S&P 500
Zukünftiges KGV31,318,668,4 %
Verhältnis KGV zu Gewinnwachstum4,01,8123,2 %
Kurs/ Umsatz2,71,940,5 %
Kurs/Buchwert2,72,9(8,9% )

Datenquellen: State Street Global Advisors, Yahoo! Finance und The Wall Street Journal.

Trotz seiner Premiumbewertung sieht sich 3D Systems einer Reihe von Herausforderungen gegenüber, die das neu berufene Management bewältigen muss. Einer der am besorgniserregendsten Punkte ist, dass die Umsätze für Drucker im zweiten Quartal um 30 % gefallen sind. Das ist ein noch stärkerer Rückgang im Vergleich zu dem 17 %-Absturz des ersten Quartals.

3D Systems betreibt ein Geschäftsmodell, bei dem die verkauften 3-D-Drucker den Absatz von höhermargigen Materialien antreiben, die beim Gebrauch der Drucker verwendet werden. Wenn die Verkaufszahlen für 3-D-Drucker schwach bleiben, dann könnte das auch das Potenzial zukünftiger Umsatzquellen austrocknen. 3D Systems hofft, die Nachfrage nach seinen Druckern zu erhöhen, indem es Herstellerlösungen anstrebt.

Stratasys

Im Gegensatz dazu hat Stratasys eine appetitlichere Bewertung:

10.000 % Rendite und mehr: Das Geheimnis von Amazon & Netflix geknackt!

Aktien wie Amazon, Netflix oder Monster Beverage haben in den letzten Jahrzehnten enorme Renditen bis zu 77.000 % gebracht. Dabei folgen diese Unternehmen klaren Mustern. In unserem kostenlosen Sonderbericht decken wir die Geheimnisse der besten Aktien auf.

Durch Klicken auf diese Schaltfläche erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien einverstanden. Wir verwenden deine E-Mail-Adresse nur, um über besondere Angebote von Aktienwelt360 auf dem Laufenden zu halten, von denen wir glauben, dass sie dich interessieren könnten. Du kannst den Newsletter jederzeit abbestellen.
HEUTE INVESTIEREN, NÄCHSTEN MONAT DIVIDENDE KASSIEREN

Diese 7 Dividendenaktien zahlen dir Jahr für Jahr – auch, wenn der Markt wackelt. Langfristig stark, verlässlich im Cashflow: 7 sofort investierbare Empfehlungen für dein passives Einkommen.

REPORT LESEN »


KennzahlStratasysS&P 500Aufschlag/ Rabatt S&P 500
Zukünftiges KGV30,718,665,3 %
Verhältnis KGV zu Gewinnwachstum1,11,8(36,2 %)
Kurs/ Umsatz1,61,9(15,3 %)
Kurs/Buchwert1,02,9(67,4 %)

Datenquellen: State Street Global Advisors, Yahoo! Finance und The Wall Street Journal.

Abgesehen von der deutlich besseren Bewertung schlugen sich 3D Systems und Stratasys im zweiten Quartal gleich. Beide Unternehmen sahen sich fallenden Druckerverkäufen aber auch besseren Materialverkäufen gegenüber. Außerdem senkten Sie ihre Kosten, um die operativen Verluste zu verringern.

Während des zweiten Quartals sanken die Umsätze aus dem Verkauf von Druckern um 19 % gegenüber dem Vorjahr. Das ist ein etwas stärkerer Rückgang im Vergleich zu dem 14 %-Verlust des Vorquartals. Der Umsatz aus Verbrauchsmaterialien verbesserte sich um 11 % gegenüber dem Vorjahreszeitraum und sein operativer Verlust sank von 33,5 Millionen US-Dollar auf 17,1 Millionen US-Dollar. Dies lag an den niedrigeren operativen Kosten, die um 17 % gesunken sind. Zum Vergleich stiegen die Umsätze aus Verbrauchsmaterial bei 3D Systems um 11,5 % gegenüber dem Vorjahresquartal und die operativen Kosten fielen um 20,2 %.

Proto Labs

Auch nachdem Proto Labs Aktie um 30  % ihres Höchstpreises gefallen ist, bleibt sie hoch bewertet:

KennzahlProto LabsS&P 500Aufschlag/ Rabatt S&P 500
Zukünftiges KGV26,418,642,1 %
Verhältnis KGV zu Gewinnwachstum1,21,8(34,5 %)
Kurs/ Umsatz5,41,9185,8 %
Kurs/Buchwert4,42,951,2 %

Datenquellen: State Street Global Advisors, Yahoo! Finance und The Wall Street Journal.Obwohl das Geschäft nicht von der schwachen Nachfrage betroffen war, die 3D Systems und Stratasys seit Anfang 2015 zuschaffen macht, haben sich Wachstum und Profitabilität verlangsamt.

Der Umsatz von Proto Labs stieg im zweiten Quartal um 17 % auf den Rekordwert von 75 Millionen US-Dollar. Ohne die Hilfe von Alphaform AG, einem deutschen 3-D-Druckdienstleister, den Proto Labs im Oktober übernommen hatte, hätte sich der Umsatz jedoch nur um 10 % verbessert.

Die operativen Kosten von Proto Labs schossen um 35,6 % in die Höhe und übertreffen damit bei Weitem das Umsatzwachstum. Dadurch ist die Profitabilität beeinträchtigt. Proto Labs Gewinn im zweiten Quartal war im Vergleich zum letzten Jahr praktisch konstant.

Eine mögliche Falle

Unter den drei Unternehmen scheint nur Stratasys die einzige 3-D-Druckaktie zu sein, die im Vergleich zum Markt zu einem Rabatt gehandelt wird. Allerdings deuten fallende Aktienpreise häufig darauf hin, dass das Unternehmen einige Herausforderungen zu meistern hat. Anders ausgedrückt, Stratasys zu kaufen, könnte Investoren die größte Sicherheitsmarge dieser Gruppe verschaffen, aber es könnte auch bedeuten, dass der Markt das Unternehmen als das schlechteste der Gruppe ansieht, welches die meisten Probleme zu bewältigen hat.

Letzendes müssen Investoren, die daran interessiert sind, Schnäppchenaktien zu kaufen, sorgfältig abwägen, ob das zugrundeliegende Geschäftsmodell gesund ist und wie die Zukunftsaussichten sind und dies in den Kontext des niedrigen Aktienpreises setzen.

Nicht zittern – handeln! Der Bärenmarkt-Überlebensguide für Börsenkrisen

Der Aktienmarkt ist derzeit wieder höheren Risiken ausgesetzt. Droht vielleicht sogar ein Bärenmarkt? Vielleicht – aber steck jetzt bloß nicht den Kopf in den Sand!

Wenn die Märkte schwanken und die Nerven flattern – genau dann zählt es, wie du dich als Anleger verhältst. Unser Bärenmarkt-Überlebensguide zeigt dir in vier Schritten, wie du klug, ruhig und strategisch durch jede Korrektur kommst – und sie vielleicht sogar zu deiner größten Chance machst.

Jetzt lesen und vorbereitet sein, wenn andere in Panik verfallen!

The Motley Fool besitzt und empfiehlt Aktien von Proto Labs. The Motley Foolempfiehlt 3D Systems und Stratasys.

Dieser Artikel wurde von Steve Heller auf Englisch verfasst und am 23.08.2016 auf Fool.com veröffentlicht. Er wurde übersetzt, damit unsere deutschen Leser an der Diskussion teilnehmen können.



Das könnte dich auch interessieren ...