Mit Wirkung zum 29. Dezember 2022 hat The Motley Fool seine Geschäftsanteile an Fool.de an Aktienwelt360 verkauft. Ab diesem Zeitpunkt trägt Aktienwelt360 die alleinige Verantwortung und Kontrolle für alle neuen Inhalte auf Aktienwelt360.de.

LPKF Laser – Achterbahnfahrt mit Nebenwert geht in die nächste Runde

Der deutsche Maschinenspezialist LPKF Laser & Electronics AG (WKN: 645000) hat Quartalszahlen vorgelegt, die zumindest den letzten Abwärtstrend wieder unterbrechen konnten.

Für Anleger ist das eine gute Gelegenheit sich mit LPKF Laser zu beschäftigen und sich dabei auch zu fragen, was es eigentlich bedeutet, in Nebenwerte zu investieren. Deshalb habe ich jetzt diese drei Fragen für dich beantwortet:

Aktienwelt360 Aktienkompass

+106,88%

Benchmark

+66,07%

DER BROKER MIT DEM STÄRKSTEN ANGEBOT

Investiere wie ein Profi! Bei Interactive Brokers handelst du über 10.000 Aktien aus 36 Ländern zu günstigen Gebühren und mit fortschrittlichen Tools. Lege flexible Sparpläne an, kaufe Aktien-Bruchteile sowie zehntausende ETFs und Fonds.
Hier kannst du unsere Bewertung lesen.

WEITERE INFORMATIONEN »


* Affiliate-Link. Bei einem Klick wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Name, Logo oder Weblinks von Interactive Brokers (IBKR) sind zu Werbezwecken platziert. IBKR ist kein Mitwirkender, Überprüfer, Erbringer oder Sponsor von Inhalten auf Aktienwelt360 und ist nicht für die Richtigkeit der besprochenen Produkte oder Dienstleistungen verantwortlich.

1. Was macht LPKF Laser überhaupt?

LPKF Laser ist eines der Unternehmen, dessen Geschäftsfelder man wahrscheinlich erst mit einem Physik-Doktor versteht. Wie Warren Buffett oft betont, sollte das alleine bei Anlegern schon die Alarmglocken ringen lassen. Diesen Ratschlag lassen wir aber jetzt einfach beiseite und versuchen so gut wie möglich zu verstehen, womit der Laserspezialist sein Geld verdient.

LPKF Laser stellt, wie der Name schon verrät, Laser her, aber es gehören auch andere Maschinen zu seiner Produktpalette. Das Unternehmen definiert sich selbst aber mehr darüber, was man mit seinen Produkten machen kann, als was die Produkte selbst sind. Der Fokus liegt klar auf Materialbearbeitung.

Meistens, aber eben nicht immer, kommen dabei Laserstrahlen zum Einsatz, mit denen Oberflächen bearbeitet werden können. Laut eigenen Angaben ist man hierbei in vier von sechs Produktbereichen Weltmarktführer. Die Technik kommt vor allem bei der Produktion von Solarzellen, Kunststoffen und Leiterplatten zum Einsatz.

Mit dieser Information kann man sich zumindest schon grob vorstellen, was LPKF Laser eigentlich herstellt. Das klingt auch so, als ob dies Technologien mit einer vielversprechenden Zukunft wären, bloß spricht die Aktie eine andere Geschichte.

2. Wieso hat die Aktie eine jahrelange Seitwärts-Achterbahnfahrt hinter sich?

Wer sich den Aktienkurs von LPKF Laser ansieht, der weiß, wieso Value-Investoren oftmals vor Wachstumsaktien warnen. Das Unternehmen ist 1998 am Neuen Markt an die Börse gegangen, der nach dem Platzen der Internetblase in Verruf geraten ist. Die meisten jungen und technologieorientierten Unternehmen des Neuen Markts haben nicht überlebt.

Nach dem Platzen der Internetblase hatten LPKF Laser-Aktionäre im Vergleich zum Höchstkurs kurz darauf fast alles verloren. Die letzten zehn Jahre waren eine weitere Achterbahnfahrt, die 2014 mit dem nächsten Kursprung und der nächsten Talfahrt weiterging. Das zeigt vor allem, wie schnell eine solche Aktie auf neue Wachstumserwartungen reagiert, was insofern nachvollziehbar ist, da ein Durchbruch mit einer neuen Technologie gigantisches Marktpotenzial erschließen könnte.

10.000 % Rendite und mehr: Das Geheimnis von Amazon & Netflix geknackt!

Aktien wie Amazon, Netflix oder Monster Beverage haben in den letzten Jahrzehnten enorme Renditen bis zu 77.000 % gebracht. Dabei folgen diese Unternehmen klaren Mustern. In unserem kostenlosen Sonderbericht decken wir die Geheimnisse der besten Aktien auf.

Durch Klicken auf diese Schaltfläche erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien einverstanden. Wir verwenden deine E-Mail-Adresse nur, um über besondere Angebote von Aktienwelt360 auf dem Laufenden zu halten, von denen wir glauben, dass sie dich interessieren könnten. Du kannst den Newsletter jederzeit abbestellen.
HEUTE INVESTIEREN, NÄCHSTEN MONAT DIVIDENDE KASSIEREN

Diese 7 Dividendenaktien zahlen dir Jahr für Jahr – auch, wenn der Markt wackelt. Langfristig stark, verlässlich im Cashflow: 7 sofort investierbare Empfehlungen für dein passives Einkommen.

REPORT LESEN »


Wieso die Aktie trotzdem nicht abheben will zeigt ein Blick auf die Umsätze und Gewinne der letzten Jahre. Sowohl Umsatz als auch Nettogewinn konnten ihren Aufwärtstrend nicht halten, sondern sind in den letzten Jahren wieder auf einem absteigenden Ast.

3. Was hat das Quartal jetzt alles verändert?

Die schlechten Zahlen des dritten Quartals wurden bereits angekündigt und die Korrektur der Prognosen hat mal wieder zu einem massiven Sturz des Aktienkurses geführt. Die vollständige Veröffentlichung der Quartalszahlen konnte Anleger aber anscheinend wieder versöhnlich stimmen. Zumindest wurde die Aktie am Morgen nach der Veröffentlichung mit einem Kursprung belohnt.

Da sich am Bild für Umsätze und Gewinne eigentlich nichts geändert hat, dürften es vor allem diese Worte der Unternehmensleitung sein, die den Anlegern gefallen haben:

Meine Vorstandskollegen und ich haben beschlossen, unverzüglich zusätzliche Maßnahmen zur Kostensenkung durchzuführen. Das Maßnahmenpaket beinhaltet unter anderem den Abbau von 13 % des Personals weltweit, einen freiwilligen Verzicht des Vorstands auf sämtliche Bonuszahlungen für das Geschäftsjahr 2016 und die Reduzierung von Investitionen.

So schnell kann man die Stimmung an der Börse ändern. Die anderen Details des Berichts bestätigen eigentlich nur, wie schwer es ist, die Geschäfte eines Spezialisten wie LPKF Laser vorherzusagen.

Wer aber aus dem Quartalsbericht vielleicht nichts über die Zukunft von LPKF Laser gelernt hat, sollte meiner Ansicht nach zumindest etwas über Nebenwerte gelernt haben: Anschnallen ist Pflicht, denn öfter als es einem lieb ist, wird das eigene Investment zur Achterbahnfahrt.

Nicht zittern – handeln! Der Bärenmarkt-Überlebensguide für Börsenkrisen

Der Aktienmarkt ist derzeit wieder höheren Risiken ausgesetzt. Droht vielleicht sogar ein Bärenmarkt? Vielleicht – aber steck jetzt bloß nicht den Kopf in den Sand!

Wenn die Märkte schwanken und die Nerven flattern – genau dann zählt es, wie du dich als Anleger verhältst. Unser Bärenmarkt-Überlebensguide zeigt dir in vier Schritten, wie du klug, ruhig und strategisch durch jede Korrektur kommst – und sie vielleicht sogar zu deiner größten Chance machst.

Jetzt lesen und vorbereitet sein, wenn andere in Panik verfallen!

Marlon Bonazzi besitzt keine der erwähnten Aktien. The Motley Fool besitzt keine der erwähnten Aktien.



Das könnte dich auch interessieren ...