Apple nimmt in Q3 91% der Smartphone-Gewinne ein

Laut einem Bericht des Marktforschungsunternehmens Strategy Analytics hat Apple (WKN:865985) im dritten Quartal 2016 unglaubliche 91% der 9,4 Milliarden US-Dollar Gewinn der Smartphone-Industrie eingenommen.
“Apples Fähigkeit, die Preise zu maximieren und die Produktionskosten zu minimieren ist beeindruckend und das iPhone generiert weiterhin sehr hohe Gewinne.” konnte man in der Presseerklärung lesen.

BILDQUELLE: APPLE
Zu den vier profitabelsten Smartphone-Herstellern gehörten auch Huawei an zweiter Stelle mit einem operativen Gewinnanteil von 2,4% und Vivo und OPPO auf dem dritten Platz mit jeweils 2,2%.
Alle anderen Smartphone-Hersteller zusammen, die von Strategy Analytics in der Kategorie “Andere” zusammengefasst werden, teilen sich die verbleibenden 2,2% der operativen Gewinner des dritten Quartals.
Daher wollen wir einen genaueren Blick darauf werfen, was das für Investoren von Apple bedeutet:
1. Apple hat nur noch wenige Möglichkeiten, um seinen Gewinnanteil zu erhöhen.
2. Die Konkurrenz von Applel wird alles in ihrer Macht stehende tun, um zusätzliche Gewinnanteile für sich zu beanspruchen. Damit ist Apple in der Defensive.
So einen hohen Teil der Gewinne in einem Industriezweig zu haben, ist riskant. Es ist aber auch nicht notwendigerweise das Todesurteil für das Unternehmen. Großartige Unternehmen wie Apple können auch oft den gesamt Profit, den ein Industriezweig generiert, erhöhen, indem sie den Wert, der geliefert wird, fundamental erhöhen.
Nehmen wir einfach an, Apple könnte die Kunden dazu bewegen, anstatt eines Smartphones für 300 US-Dollar von Huawei oder OPPO zu kaufen, ein iPhone für mehr als 700 US-Dollar zu kaufen. In diesem Fall erhöht Apple den Gesamtprofit in diesen Industriezweig, Da die Bruttomarge von Apple bei dem 700-US-Dollar-iPhone deutlich größer ist als bei der Alternative des konkurrierenden Unternehmens.
Das ist aber nicht einfach. Apple hat es mit dem iPhone 6 geschafft, als ein großer Anstieg beim durchschnittlichen Verkaufspreis und den Auslieferungen verzeichnet werden konnten. Das Unternehmen konnte diesen Erfolg mit dem folgenden iPhone 6S aber nicht wiederholen. Während dieses Zyklus hat Apple sogar Marktanteile verloren, wobei die Zahl der ausgelieferten Geräte im Jahresvergleich sank, obwohl der Markt wuchs.
Ein Blick in die Zukunft
Es ist noch zu früh, um zu sagen, wie sich das iPhone 7 in Bezug auf Verkaufszahlen und Gewinnanteil entwickeln wird. Der Anfangserfolg des teureren iPhone 7 plus ist aber ermutigend. Ich glaube, dass alle Augen auf das nächste iPhone gerichtet sind, wenn erwartet wird, dass Apple ein gewölbtes OLED-Display und ein komplett neues Design liefern wird.
Dann hat Apple auch die Möglichkeit, seinen Marktanteil noch einmal zu erhöhen und den durchschnittlichen Verkaufspreis in die Höhe zu treiben. Sollte es so weit kommen, könnten die Zahl der verkauften Einheiten, die Umsätze und der Gewinnanteil im Smartphone-Markt noch höher als 91% steigen.
Der Bärenmarkt-Überlebensguide: Wie du mit einer Marktkorrektur umgehst!
Ein erneutes Aufflammen von Corona in China, Krieg innerhalb Europas und eine schwächelnde Industrie in Deutschland in Zeiten hoher Inflation und steigender Zinsen. Das sind ziemlich viele Risiken, die deinem Depot nicht guttun.
Hier sind vier Schritte, die man unserer Meinung nach immer vor Augen haben sollte, wenn der Aktienmarkt einen Rücksetzer erlebt.
The Motley Fool besitzt und empfiehlt Apple. The Motley Fool besitzt die folgenden Optionen: Long Januar 2018 $90 Calls auf Apple, Short Januar 2018 $95 Calls auf Apple.
Dieser Artikel wurde von Ashraf Essa auf Englisch verfasst und wurde am 25.11.2016 auf Fool.com veröffentlicht. Er wurde übersetzt, damit unsere deutschen Leser an der Diskussion teilnehmen können.