Mit Wirkung zum 29. Dezember 2022 hat The Motley Fool seine Geschäftsanteile an Fool.de an Aktienwelt360 verkauft. Ab diesem Zeitpunkt trägt Aktienwelt360 die alleinige Verantwortung und Kontrolle für alle neuen Inhalte auf Aktienwelt360.de.

Der DAX ist dein Weihnachtsgeschenk

Foto: Pixabay

Wie jedes Jahr steht die oftmals quälende Frage vor der Tür, was man zu Weihnachten verschenken soll. Falls du selbst aber schon lange keine Aktien mehr gekauft hast, dann wird dir von Seiten des deutschen Aktienmarkts ein Geschenk gemacht.

Der DAX ist nämlich durchaus günstig und wenn man die niedrigen Zinsen betrachtet, ist er sogar ein absolutes Schnäppchen. Lass mich dir erklären wieso und was für Aktienrenditen Anleger in der Vergangenheit bekommen haben, wenn sie bei einer Bewertung wie derzeit eingestiegen sind.

Aktienwelt360 Aktienkompass

+106,88%

Benchmark

+66,07%

DER BROKER MIT DEM STÄRKSTEN ANGEBOT

Investiere wie ein Profi! Bei Interactive Brokers handelst du über 10.000 Aktien aus 36 Ländern zu günstigen Gebühren und mit fortschrittlichen Tools. Lege flexible Sparpläne an, kaufe Aktien-Bruchteile sowie zehntausende ETFs und Fonds.
Hier kannst du unsere Bewertung lesen.

WEITERE INFORMATIONEN »


* Affiliate-Link. Bei einem Klick wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Name, Logo oder Weblinks von Interactive Brokers (IBKR) sind zu Werbezwecken platziert. IBKR ist kein Mitwirkender, Überprüfer, Erbringer oder Sponsor von Inhalten auf Aktienwelt360 und ist nicht für die Richtigkeit der besprochenen Produkte oder Dienstleistungen verantwortlich.

Keiner liebt den DAX

Ein kurzer Blick auf die Chart der DAX-Entwicklung verrät sofort, dass der deutsche Leitindex von Anlegern derzeit wenig Beachtung findet. Konnte man im Jahr 2014 noch die 12.000er Marke knacken, ist er dieses Jahr bis auf unter 9.000 gerutscht und konnte sich erst in den letzten Monaten wieder über 10.000 stabilisieren. Die amerikanischen Indizes eilen derweil von Rekord zu Rekord.

Wie wenig der DAX geliebt wird, versteht man allerdings erst, wenn man weiß, dass er im Gegensatz zu fast allen anderen Leitindizes ein Performance-Index ist, das heißt, dass bei seiner Berechnung die ausgeschütteten Dividenden wieder angelegt werden. Der Kurs-Index, also ohne Dividenden, ist bei kaum 5.000 Punkten und somit deutlich niedriger als zur Jahrtausendwende und immer noch niedriger als vor der Finanzkrise.

Eigentlich sollten niedrige Zinsen und die Geldschwemme der Notenbanken noch viel mehr Anleger in Aktien drängen, aber das ist derzeit nicht der Fall. Die meisten streiten sich lieber um die letzten sicheren Anleihen, die nach dem Komma noch ein paar Prozentpunkte Zinsen bringen. Genau deswegen ist der DAX jetzt nach fast allen wichtigen Bewertungskriterien historisch fair bewertet und im Vergleich zu dem Zinsniveau phänomenal günstig:

Kurs-Gewinn-VerhältnisRendite zehnjähriger Bundesanleihen
aktuell130,4 %
2007164 %
2000305 %
Quellen: Zeit, boerse.de(Stand: 04.12.2016)

Die lange Frist lässt auf gute Renditen hoffen

Der bekannte Finanzprofessor Jeremy Siegel betont oft, dass man am besten das Kurs-Gewinn-Verhältnis umdreht, um die Gewinnrendite zu erhalten. Das war in der Vergangenheit auch die Rendite, die bei Anlegern langfristig ankommt und diese liegt derzeit bei 7,5 %. Das klingt noch viel realistischer, wenn man sich vor Augen hält, dass davon schon gut 3 Prozentpunkte durch die Dividenden der DAX-Unternehmen abgedeckt sind. Ein weiteres jährliches Wachstum von 4,5 % der Aktienkurse klingt nicht gerade nach einer gefährlichen Aktienblase.

Testen wir diese Berechnung doch einmal. Das Datenunternehmen MSCI gibt an, dass deutsche Aktien seit Juni 1994 eine Rendite von 6,56 % erwirtschaftet haben (zugegebenermaßen in US-Dollar, aber über lange Zeiträume gleichen sich Wechselkursschwankungen aus). Der DAX hat damals mit einem KGV von über 20 angefangen, also einer Gewinnrendite von ungefähr 5 % und die Inflation hat die meiste Zeit 1-2 % betragen. So kommt man sehr genau auf die 6,56 %.

Es gibt also keine guten Gründe, Angst vor dem DAX zu haben, sondern man sollte seine derzeitige Bewertung eher als Weihnachtsgeschenk betrachten. Vor allem da der Index derzeit deutlich günstiger ist als internationale Aktien insgesamt. Deshalb solltest du dir gut überlegen, ob du dein Erspartes wirklich auf dem Konto lassen willst.

10.000 % Rendite und mehr: Das Geheimnis von Amazon & Netflix geknackt!

Aktien wie Amazon, Netflix oder Monster Beverage haben in den letzten Jahrzehnten enorme Renditen bis zu 77.000 % gebracht. Dabei folgen diese Unternehmen klaren Mustern. In unserem kostenlosen Sonderbericht decken wir die Geheimnisse der besten Aktien auf.

Durch Klicken auf diese Schaltfläche erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien einverstanden. Wir verwenden deine E-Mail-Adresse nur, um über besondere Angebote von Aktienwelt360 auf dem Laufenden zu halten, von denen wir glauben, dass sie dich interessieren könnten. Du kannst den Newsletter jederzeit abbestellen.
HEUTE INVESTIEREN, NÄCHSTEN MONAT DIVIDENDE KASSIEREN

Diese 7 Dividendenaktien zahlen dir Jahr für Jahr – auch, wenn der Markt wackelt. Langfristig stark, verlässlich im Cashflow: 7 sofort investierbare Empfehlungen für dein passives Einkommen.

REPORT LESEN »


So kannst du investieren

Wenn man darauf vertraut, dass die Vergangenheit ein guter Indikator für die Zukunft ist, gibt es einfache Index-Fonds, um an der Wertentwicklung des DAX teilzuhaben. Kostengünstige DAX-ETFs gibt es von verschiedenen Anbietern: Der iShares Core DAX ETF (WKN: 593393) bildet den DAX schon seit langer Zeit verlässlich nach und hat dabei nur eine Gesamtkostenquote von 0,16 %. Der db X-trackers DAX ETF (WKN: DBX0NH) ist sogar noch günstiger mit Gesamtkosten in Höhe von 0,09 % und schüttet die DAX-Dividenden jährlich aus.

Nicht zittern – handeln! Der Bärenmarkt-Überlebensguide für Börsenkrisen

Der Aktienmarkt ist derzeit wieder höheren Risiken ausgesetzt. Droht vielleicht sogar ein Bärenmarkt? Vielleicht – aber steck jetzt bloß nicht den Kopf in den Sand!

Wenn die Märkte schwanken und die Nerven flattern – genau dann zählt es, wie du dich als Anleger verhältst. Unser Bärenmarkt-Überlebensguide zeigt dir in vier Schritten, wie du klug, ruhig und strategisch durch jede Korrektur kommst – und sie vielleicht sogar zu deiner größten Chance machst.

Jetzt lesen und vorbereitet sein, wenn andere in Panik verfallen!

Marlon Bonazzi besitzt keine der erwähnten Wertpapiere. The Motley Fool besitzt keine der erwähnten Wertpapiere.



Das könnte dich auch interessieren ...