Mit Wirkung zum 29. Dezember 2022 hat The Motley Fool seine Geschäftsanteile an Fool.de an Aktienwelt360 verkauft. Ab diesem Zeitpunkt trägt Aktienwelt360 die alleinige Verantwortung und Kontrolle für alle neuen Inhalte auf Aktienwelt360.de.

Wie reich ist Jeff Bezos eigentlich?

Foto: Amazon

Jeff Bezos, der Gründer und CEO von Amazon (WKN:906866) konnte in den letzten Jahren mit ansehen, wie sein Nettovermögen dramatisch in die Höhe geschossen ist, während die Aktie von Amazon immer weiter stieg. Wie du dir vorstellen kannst besteht der Großteil seines Vermögens in einem Anteil von 17 % von Amazon. Aber darüber hinaus verfügt er noch über einige bemerkenswerte Vermögenswerte. Aufgrund der exzellenten Entwicklung der Aktie von Amazon ist Bezos dabei, Bill Gates als den reichsten Mann der Welt zu überholen.

Wie viel ist Amazon gerade wert?

Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Textes im Juni 2017 ist Bezos geschätzte 84,3 Milliarden US-Dollar schwer. Damit ist er fast ganz oben auf der Rangliste von Forbes.

Aktienwelt360 Aktienkompass

+106,88%

Benchmark

+66,07%

DER BROKER MIT DEM STÄRKSTEN ANGEBOT

Investiere wie ein Profi! Bei Interactive Brokers handelst du über 10.000 Aktien aus 36 Ländern zu günstigen Gebühren und mit fortschrittlichen Tools. Lege flexible Sparpläne an, kaufe Aktien-Bruchteile sowie zehntausende ETFs und Fonds.
Hier kannst du unsere Bewertung lesen.

WEITERE INFORMATIONEN »


* Affiliate-Link. Bei einem Klick wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Name, Logo oder Weblinks von Interactive Brokers (IBKR) sind zu Werbezwecken platziert. IBKR ist kein Mitwirkender, Überprüfer, Erbringer oder Sponsor von Inhalten auf Aktienwelt360 und ist nicht für die Richtigkeit der besprochenen Produkte oder Dienstleistungen verantwortlich.

Bezos besitzt 80,9 Millionen Aktien von Amazon, was einen Anteil von 16,9 % ausmacht. Das stellt gleichzeitig auch den Großteil seines Vermögens dar. Da der Aktienkurs von Amazon in den letzten Jahren stark gestiegen ist, stellt dieser Anteil enorm viel Geld dar. Beim aktuellen Kurs von etwa 992 US-Dollar sind das 80,25 Milliarden US-Dollar.

AMAZON. DATEN VON YCHARTS

In den letzten Jahren konnte die Aktie nicht nur schnell steigen, sie war in letzter Zeit auch etwas volatil, wie Du dieser Einmonats-Grafik entnehmen kannst.

AMAZON. DATEN VON YCHARTS

Um das einmal in den richtigen Kontext zu setzen, Mitte Mai waren die Aktien von Bezos 76,5 Milliarden US-Dollar wert. Der Wert dieses Aktienpaketes stieg danach auf 81,7 Milliarden US-Dollar, nachdem der Kurs kurzfristig die Marke von 1000 US-Dollar zum ersten Mal knacken konnte. In anderen Worten schwankt das Nettovermögen von Bezos um 5,2 Milliarden US-Dollar — und das allein im letzten Monat. Seit Anfang 2017 ist sein Vermögen um mehr als 20 Milliarden US-Dollar gewachsen und hat sich seit dem letzten bedeutenden Einbruch im Februar 2016 etwa verdoppelt.

Worauf ich hinaus will ist, dass das Nettovermögen von Bezos eine etwas volatile Angelegenheit ist. Wenn du diesen Artikel ein paar Tage nach der Veröffentlichung liest, dann könnte sein Nettovermögen um ein paar Milliarden Dollar von diesen Werten abweichen. Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Textes waren es 84,3 Milliarden US-Dollar.

Um den aktuellen Wert seines Aktienpaketes in Milliarden zu berechnen, kannst du 80,9 mit dem aktuellen Aktienkurs multipliziert.

Andere Vermögenswerte von Bezos

Wie schon erwähnt schätzt Forbes das Nettovermögen von Bezos auf 84, 3 Milliarden US-Dollar. Das legt aber nahe, dass etwa 4 Milliarden seines Vermögens aus anderen Quellen kommen und nicht Amazon-Aktien sind. Dazu gehören Dinge wie Häuser, Autos und andere Besitztümer.

10.000 % Rendite und mehr: Das Geheimnis von Amazon & Netflix geknackt!

Aktien wie Amazon, Netflix oder Monster Beverage haben in den letzten Jahrzehnten enorme Renditen bis zu 77.000 % gebracht. Dabei folgen diese Unternehmen klaren Mustern. In unserem kostenlosen Sonderbericht decken wir die Geheimnisse der besten Aktien auf.

Durch Klicken auf diese Schaltfläche erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien einverstanden. Wir verwenden deine E-Mail-Adresse nur, um über besondere Angebote von Aktienwelt360 auf dem Laufenden zu halten, von denen wir glauben, dass sie dich interessieren könnten. Du kannst den Newsletter jederzeit abbestellen.
HEUTE INVESTIEREN, NÄCHSTEN MONAT DIVIDENDE KASSIEREN

Diese 7 Dividendenaktien zahlen dir Jahr für Jahr – auch, wenn der Markt wackelt. Langfristig stark, verlässlich im Cashflow: 7 sofort investierbare Empfehlungen für dein passives Einkommen.

REPORT LESEN »


Zusätzlich hat Bezos noch einige andere Unternehmen. Er begann ein Startup im Jahr 2000 mit dem Namen Blue Origin, das bemannte Raumflüge möglich machen soll. Die Entwicklung dieses Unternehmens hat in den letzten Jahren deutlich Fortschritte gemacht. Bezos gab an, dass er jährlich eine Milliarde US-Dollar in Amazon-Aktien verkauft habe, um das Unternehmen zu finanzieren Die ersten Raumflüge sollen im Jahr 2018 stattfinden. Es ist unklar, welchen Wert das Unternehmen aktuell hat, wenn es aber erfolgreich sein sollte, dann könnte das sein Vermögen noch weiter erhöhen.

Bezos kaufte im Jahr 2013 auch die Washington Post für 250 Millionen US-Dollar, was allerdings separat von Amazon läuft.

In Bezug auf Aktien war Bezos auch einer der frühen Investoren von Google, (jetzt Alphabet) und seine Investitionen im Wert von 250.000 US-Dollar im Jahr 1998 wären heute schon mehr als 6 Milliarden US-Dollar wert. Bezos hat nicht gesagt, wie viele Aktien er immer noch besitzt, aber das könnte einen großer Teil seines Vermögens ausmachen.

Zusätzlich besitzt Bezos noch das Unternehmen Bezos Expeditions, dass zumindest teilweise andere erfolgreiche Unternehmen finanziert hat. Dazu gehören Airbnb, Twitter, Uber und andere.

Unterm Strich

Da ein Großteil des Vermögens von Bezos von mehr als 80 Milliarden US-Dollar in Form von Amazon-Aktien vorliegt, hängt sein Nettovermögen vom Aktienkurs des Unternehmens ab. Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Textes fehlen Bezos noch 5 Milliarden US-Dollar, um Bill Gates als den reichsten Mann der Welt zu überholen. Wenn Amazon aber so weiter macht, dann könnte das schon bald passieren.

Nicht zittern – handeln! Der Bärenmarkt-Überlebensguide für Börsenkrisen

Der Aktienmarkt ist derzeit wieder höheren Risiken ausgesetzt. Droht vielleicht sogar ein Bärenmarkt? Vielleicht – aber steck jetzt bloß nicht den Kopf in den Sand!

Wenn die Märkte schwanken und die Nerven flattern – genau dann zählt es, wie du dich als Anleger verhältst. Unser Bärenmarkt-Überlebensguide zeigt dir in vier Schritten, wie du klug, ruhig und strategisch durch jede Korrektur kommst – und sie vielleicht sogar zu deiner größten Chance machst.

Jetzt lesen und vorbereitet sein, wenn andere in Panik verfallen!

Suzanne Frey ist Führungskraft bei Alphabet und Mitglied des Vorstands von The Motley Fool.

Motley Fool besitzt und empfiehlt Alphabet (A und C), Amazon und Twitter.

Dieser Artikel wurde von Matthew Frankel  auf Englisch verfasst und wurde am 29.11.2017 auf Fool.com veröffentlicht. Er wurde übersetzt, damit unsere deutschen Leser an der Diskussion teilnehmen können.



Das könnte dich auch interessieren ...