Mit Wirkung zum 29. Dezember 2022 hat The Motley Fool seine Geschäftsanteile an Fool.de an Aktienwelt360 verkauft. Ab diesem Zeitpunkt trägt Aktienwelt360 die alleinige Verantwortung und Kontrolle für alle neuen Inhalte auf Aktienwelt360.de.

3 Dinge, die man im Quartalsbericht von Barrick Gold beachten sollte

Gold
Foto: Kinross

Barrick Gold (WKN:870450), ein Branchenführer im Goldbergbau, wird seine Ergebnisse für das dritte Quartal voraussichtlich am 25. Oktober melden. Um die Dinge ein wenig einfacher zu machen, bespreche ich hier drei Dinge, auf die die Investoren sich konzentrieren sollten.

Produktionsziel erreichen

Nachdem Barrick in den vergangenen beiden Quartalen 2,74 Millionen Unzen Gold produziert hatte, ist das Unternehmen auf Kurs, um die für das Geschäftsjahr 2017 gesteckten Ziele von 5,3 bis 5,6 Millionen Unzen zu erreichen. Investoren, die mit Barrick vertraut sind, werden vielleicht erkennen, dass diese Prognose niedriger ist als die anfängliche Prognose von 5,6 bis 5,9 Millionen Unzen Gold von Anfang 2017. Diese Korrektur ist aber nicht auf schlechtere Produktionszahlen zurückzuführen. Stattdessen spiegelt die aktualisierte Zahl den Verkauf einer 50 %-Beteiligung an der Mine Veladero in Argentinien wider.

Aktienwelt360 Aktienkompass

+106,88%

Benchmark

+66,07%

DER BROKER MIT DEM STÄRKSTEN ANGEBOT

Investiere wie ein Profi! Bei Interactive Brokers handelst du über 10.000 Aktien aus 36 Ländern zu günstigen Gebühren und mit fortschrittlichen Tools. Lege flexible Sparpläne an, kaufe Aktien-Bruchteile sowie zehntausende ETFs und Fonds.
Hier kannst du unsere Bewertung lesen.

WEITERE INFORMATIONEN »


* Affiliate-Link. Bei einem Klick wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Name, Logo oder Weblinks von Interactive Brokers (IBKR) sind zu Werbezwecken platziert. IBKR ist kein Mitwirkender, Überprüfer, Erbringer oder Sponsor von Inhalten auf Aktienwelt360 und ist nicht für die Richtigkeit der besprochenen Produkte oder Dienstleistungen verantwortlich.

Um den Mittelwert seiner Produktionsprognose zu erreichen, wird Barrick in der zweiten Jahreshälfte rund 2,7 Millionen Unzen Gold produzieren müssen. Der Großteil der Produktion wird nach Angaben des Managements im vierten Quartal stattfinden, so dass es vernünftig ist, mit einer Produktion von weniger als 1,35 Millionen Unzen für das kürzlich abgeschlossene Quartal zu rechnen. Aber es gibt Anlass für Investoren, genauer hinzuschauen.

Im September gab Barrick bekannt, dass man aufgrund des Hurrikans Irma den Betrieb von Pueblo Viejo, einer der wichtigsten Minen, teilweise eingestellt habe. Barrick hat noch nicht öffentlich erklärt, ob dort die Operationen wieder aufgenommen wurden und ob die Goldproduktion infolge des Sturms niedriger sein wird als erwartet.

Der Weg zum Wachstum

Bei seinen Bemühungen, seine Gesamtverschuldung von 13 Milliarden US-Dollar Ende 2014 auf 5 Milliarden US-Dollar bis Ende 2018 zu reduzieren, hat sich Barrick zum Teil auf die Erlöse aus dem Verkauf von Vermögenswerten gestützt. Im letzten Quartal zum Beispiel beschloss man den Verkauf einer 50%-Beteiligung an der Veladero-Mine an Shandong Gold für 960 Millionen US-Dollar. Neben der Bestätigung, dass das Management auf einem guten Weg ist, um die Schulden abzubauen, sollten die Investoren auch auf Kommentare zu den Fortschritten des Unternehmens bei den Entwicklungsprojekten achten.

In Nevada wird erwartet, dass das Projekt Cortez Deep South zwischen 2022 und 2026 eine durchschnittliche jährliche Goldproduktion von mehr als 300.000 Unzen und Kosten von durchschnittlich 580 US-Dollar pro Unze pro Jahr erwirtschaften wird. Das Management hatte erwartet, dass die Machbarkeitsstudie am Standort im dritten Quartal abgeschlossen sein würde.

Darüber hinaus verfolgt das Unternehmen die Erschließung einer unterirdischen Mine in Goldrush, Nevada. Nach der vorläufigen Machbarkeitsstudie wird das Projekt in den ersten fünf Betriebsjahren eine durchschnittliche jährliche Goldproduktion von 450.000 Unzen erreichen, und der Baubeginn wird für 2020 geschätzt. Die Geschäftsleitung geht davon aus, dass die Machbarkeitsstudie in der zweiten Jahreshälfte 2017 abgeschlossen sein wird.

Dem Fluss folgen

Da der Schuldenabbau eine der Prioritäten des Unternehmens ist, ist die Beibehaltung eines starken Cashflows für die Finanzierung organischer Wachstumsprojekte von entscheidender Bedeutung. So werden beispielsweise für Cortez Deep South und Goldrush anfängliche Kapitalkosten von 153 Millionen US-Dollar bzw. 1 Milliarde US-Dollar anfallen. Addieren wir die geschätzten anfänglichen Kapitalkosten von 640 Millionen US-Dollar für ein Projekt zur Verlängerung der Lebensdauer der Lagunas Norte-Mine und 300 bis 325 Millionen für ein Erweiterungsprojekt bei Turquoise Ridge hinzu, und es stellt sich heraus, dass Barrick vier Projekte – in unterschiedlichen Entwicklungsphasen – hat, die ungefähr 2 Milliarden US-Dollar kosten. Nicht eingeschlossen ist auch die mögliche Entwicklung der beiden Projekte in Chile: Cerro Casale, ein Joint Venture mit Goldcorp und Pascua-Lama.

10.000 % Rendite und mehr: Das Geheimnis von Amazon & Netflix geknackt!

Aktien wie Amazon, Netflix oder Monster Beverage haben in den letzten Jahrzehnten enorme Renditen bis zu 77.000 % gebracht. Dabei folgen diese Unternehmen klaren Mustern. In unserem kostenlosen Sonderbericht decken wir die Geheimnisse der besten Aktien auf.

Durch Klicken auf diese Schaltfläche erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien einverstanden. Wir verwenden deine E-Mail-Adresse nur, um über besondere Angebote von Aktienwelt360 auf dem Laufenden zu halten, von denen wir glauben, dass sie dich interessieren könnten. Du kannst den Newsletter jederzeit abbestellen.
HEUTE INVESTIEREN, NÄCHSTEN MONAT DIVIDENDE KASSIEREN

Diese 7 Dividendenaktien zahlen dir Jahr für Jahr – auch, wenn der Markt wackelt. Langfristig stark, verlässlich im Cashflow: 7 sofort investierbare Empfehlungen für dein passives Einkommen.

REPORT LESEN »


In den ersten sechs Monaten des Geschäftsjahres 2017 verzeichnete Barrick einen Rückgang der liquiden Mittel aus betrieblicher Tätigkeit um 3,6 % im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Neben den Steuerzahlungen in der Dominikanischen Republik führt das Management den verminderten operativen Cashflow auf das von der tansanischen Regierung verhängte Verbot der Konzentratausfuhr und die Erhöhung des Betriebskapitals in Veladero zurück. Der Vorstand hat erklärt, dass er in der zweiten Jahreshälfte einen höheren Cashflow ausweisen wird; die Investoren werden dies bei der Überprüfung des Q3-Ergebnisberichts bestätigt haben wollen.

Unterm Strich

Sowohl die Goldproduktionsmengen als auch der Status der Projekte in der Pipeline sind wichtige Punkte, die bei der Durchforstung des Q3-Ergebnisberichts von Barrick zu beachten sind. Genauer gesagt, aber ich werde nach Kommentaren zu Pueblo Viejo suchen. Es ist kein Geheimnis, dass der Hurrikan Irma überall Verwüstungen angerichtet hat, und obwohl der Sturm nicht direkt die Dominikanische Republik getroffen hat, wäre es nicht verwunderlich, wenn Pueblo Viejo Schaden erlitten hätte. Wie viel ist hier die Frage. Zusätzlich möchte ich sehen, ob der Cashflow in der zweiten Jahreshäfte steigt, das das von größter Wichtigkeit ist, um die Schulden zu senken und organisch zu wachsen.

Nicht zittern – handeln! Der Bärenmarkt-Überlebensguide für Börsenkrisen

Der Aktienmarkt ist derzeit wieder höheren Risiken ausgesetzt. Droht vielleicht sogar ein Bärenmarkt? Vielleicht – aber steck jetzt bloß nicht den Kopf in den Sand!

Wenn die Märkte schwanken und die Nerven flattern – genau dann zählt es, wie du dich als Anleger verhältst. Unser Bärenmarkt-Überlebensguide zeigt dir in vier Schritten, wie du klug, ruhig und strategisch durch jede Korrektur kommst – und sie vielleicht sogar zu deiner größten Chance machst.

Jetzt lesen und vorbereitet sein, wenn andere in Panik verfallen!

The Motley Fool hält keine der erwähnten Aktien.

Dieser Artikel wurde von Scott Levine  auf Englisch verfasst und am 16.10.2017 auf Fool.com veröffentlicht. Er wurde übersetzt, damit unsere deutschen Leser an der Diskussion teilnehmen können.



Das könnte dich auch interessieren ...