Was tun, wenn die Kurse einbrechen?

Wir haben beobachtet, wie die Aktienkurse weltweit in den letzten Tagen gefallen sind. Ende letzter Woche gab es einen starken Einbruch, der sich am Montag fortgesetzt hat. Während ich dies schreibe, liegt die fünftägige Performance des DAX bei -6 %.
Was machen wir jetzt?
Das, lieber Fool, ist der Punkt, an dem es interessant wird. Hier testen wir, was wir wirklich gelernt haben und wie sehr wir dem, was wir sagen, vertrauen.
Versteh mich nicht falsch. Das ist kein schlimmer Einbruch. Ein Rückgang an der Börse gilt erst dann als „Korrektur“, wenn der Index um 10 % gefallen ist.
Aber dennoch sind wir nicht daran gewöhnt, weil es lange so aussah, als würde es nur noch aufwärts gehen.
Ob dieser Rücksetzer hier aufhört oder weiter abwärts geht – jetzt hast du die Chance, diese Stimmen in deinem Kopf zu hören und dich mit ihnen zu beschäftigen. Du weißt, wovon ich rede, die Stimmen, die dir sagen, du sollst verkaufen. Diejenigen, die sagen, dass du etwas falsch gemacht hast. Und diejenigen, die dir vorschlagen, auszusteigen und „auf einen besseren Zeitpunkt zu warten, um wieder einzusteigen“.
Wenn du „Foolish” investiert hast …
… dann hast du deine Hausaufgaben bezüglich der Aktien gemacht, in die du investiert hast. Du verstehst das Unternehmen hinter dieser Aktie, wie es seine Gewinne macht, welche Wettbewerbsvorteile es hat, wer die Manager sind. Du hast auch mit der Absicht investiert, langfristig dabei zu bleiben.
Wie ich oben schon sagte, ist dies der Zeitpunkt, an dem wir testen können, was wir wirklich glauben. Glauben wir wirklich, dass Aktien kurzfristig steigen und fallen, aber dass es eine großartige Idee ist, langfristig hochwertige Unternehmen zu besitzen?
Oder glauben wir tatsächlich, dass Aktien nur ein Stück Papier sind, das wir nur so lange halten wollen, wie der Preis steigt?
Ich kann dir sagen, was wir bei The Motley Fool denken.
Wir glauben fest daran, langfristig zu investieren. Wir glauben, dass Investitionen in hochwertige Unternehmen und Top-Management-Teams die Investoren belohnen.
Und wir glauben auch, dass wir manchmal starke Nerven haben müssen, weil die Börse nicht nach oben geht.
Der Grund, warum wir an langfristige Investitionen glauben, liegt an den Daten und unserer Erfahrung. In den letzten 50 Jahren ist der DAX im Durchschnitt um 7,7 % pro Jahr gestiegen. Die 7,7 % kommen nicht jedes Jahr – mal ist es viel mehr, mal ist der DAX gefallen. Aber Investoren, die im Markt geblieben sind, wurden belohnt.
Das Gleiche haben wir auch schon bei The Motley Fool gesehen. Bei unserer US-Muttergesellschaft sind wir seit mehreren Jahrzehnten dabei, Investoren wie dir zu helfen. Wir haben die Höhen der Internet-Blase gesehen und wir haben sie platzen sehen. Wir haben die Euphorie von Bitcoin und die Flaute der globalen Finanzkrise erlebt.
Indem wir jedoch die besten Unternehmen langfristig halten – durch die Höhen und Tiefen dieser Märkte – haben wir Renditen wie 2,088 % von Activision Blizzard (seit 2002) und 11,163 % von Netflix (seit 2004) erzielt. Diese Renditen kommen nicht über Nacht, und sie kommen nicht, wenn man dauernd aus- und einsteigt.
Vertrau mir, wenn ich sage, dass das nicht das letzte Mal sein wird, dass wir es mit einem fallenden Markt zu tun haben. Es wird wieder passieren, und manchmal ist es noch viel schlimmer als das gerade jetzt.
Aber dies ist eine perfekte Gelegenheit, um zu überprüfen, warum wir investieren und wie wir investieren, um ein solides, stabiles Fundament zu schaffen, das uns ermöglicht, sicher durch die Volatilität zu kommen.
Nicht zittern – handeln! Der Bärenmarkt-Überlebensguide für Börsenkrisen
Der Aktienmarkt ist derzeit wieder höheren Risiken ausgesetzt. Droht vielleicht sogar ein Bärenmarkt? Vielleicht – aber steck jetzt bloß nicht den Kopf in den Sand!
Wenn die Märkte schwanken und die Nerven flattern – genau dann zählt es, wie du dich als Anleger verhältst. Unser Bärenmarkt-Überlebensguide zeigt dir in vier Schritten, wie du klug, ruhig und strategisch durch jede Korrektur kommst – und sie vielleicht sogar zu deiner größten Chance machst.
Jetzt lesen und vorbereitet sein, wenn andere in Panik verfallen!
Matt besitzt Aktien von Activision Blizzard. The Motley Fool besitzt und empfiehlt Aktien von Activision Blizzard und Netflix.