Mit Wirkung zum 29. Dezember 2022 hat The Motley Fool seine Geschäftsanteile an Fool.de an Aktienwelt360 verkauft. Ab diesem Zeitpunkt trägt Aktienwelt360 die alleinige Verantwortung und Kontrolle für alle neuen Inhalte auf Aktienwelt360.de.

Haben Tether und Bitcoin noch eine Zukunft?

Bitcoin
Foto: Getty Images

Seit Dezember des vergangenen Jahres hat der Bitcoin über 76 % an Wert verloren (22.11.2018). Viele Anleger machen sich deshalb Sorgen und fragen sich, wie es weitergeht. Während einige Anhänger weiterhin optimistisch sind, warnen andere Marktbeobachter wie Warren Buffett schon seit Jahren. Wird er am Ende doch wieder recht behalten? Erfahre, wie es aktuell um Bitcoin und Tether steht und wo die eigentlichen Probleme liegen.

Wurde der Bitcoin-Kurs manipuliert?

Bereits im letzten Jahr (2017) fielen der US Commodity Futures Trading Commission (CFTC) Unregelmäßigkeiten im Handel mit Bitcoin auf. Sie ermittelt bereits seit Dezember 2017 gegen die Betreiber (insbesondere J.-L. van der Velde) einer zweiten Kryptowährung namens Tether und der zugehörigen Börse Bitfinex. Und seitdem fällt auch der Bitcoin. Ermittlungen wirken sich erfahrungsgemäß negativ auf Börsenkurse aus. Viele Unternehmen sind deshalb schon in die Insolvenz geraten.

Aktienwelt360 Aktienkompass

+106,88%

Benchmark

+66,07%

DER BROKER MIT DEM STÄRKSTEN ANGEBOT

Investiere wie ein Profi! Bei Interactive Brokers handelst du über 10.000 Aktien aus 36 Ländern zu günstigen Gebühren und mit fortschrittlichen Tools. Lege flexible Sparpläne an, kaufe Aktien-Bruchteile sowie zehntausende ETFs und Fonds.
Hier kannst du unsere Bewertung lesen.

WEITERE INFORMATIONEN »


* Affiliate-Link. Bei einem Klick wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Name, Logo oder Weblinks von Interactive Brokers (IBKR) sind zu Werbezwecken platziert. IBKR ist kein Mitwirkender, Überprüfer, Erbringer oder Sponsor von Inhalten auf Aktienwelt360 und ist nicht für die Richtigkeit der besprochenen Produkte oder Dienstleistungen verantwortlich.

Der Tether zeichnet sich nach eigenen Angaben dadurch aus, dass er durch US-Dollar gedeckt ist. Nach aktuellen Angaben müssten also heute etwa 2,6 Mrd. US-Dollar auf den Betreiberkonten hinterlegt sein. Aber genau dies bezweifelt die CFTC, und die Betreiber haben bis heute, auch nach Aufforderung, keinen Nachweis dafür erbracht. Zudem sollen sie 2017 mit ungedeckten Tether den Bitcoin-Kurs massiv gestützt und getrieben haben. Weiterhin wird vermutet, dass sie ihre Bitcoins anschließend wieder in US-Dollar umgetauscht und so den Gewinn realisiert haben.

Seit Mai 2018 ermittelt nun auch das amerikanische Justizministerium. Im Juni 2018 kam eine Analyse von Prof. Griffin und Amin Shams von der University of Texas hinzu, die diese Behauptungen untermauert.

J.-L. van der Velde bestreitet die Vorwürfe, hat die Argumente aber bisher auch nicht entkräftet.

Das Hauptproblem des Bitcoin und anderer Kryptowährungen

Der Großteil des Handels vieler Kryptowährungen findet außerhalb regulierter Börsen statt. Deshalb sind sie für Manipulationen, Betrug und kriminelle Geschäfte sehr anfällig. Dies führt zu einer hohen Intransparenz. Die CFTC ist der Meinung, dass gerade diese nicht vorhandene Regulierung Betrügern die Tür öffnet und diese von den privaten Kryptobörsen auch nicht geahndet werden. Viele Länder haben genau aus diesen Gründen nun auch schon Kryptobörsen geschlossen oder streben Regulierungen an.

Fools Fazit

Die Historie zeigt, dass viele Kryptowährungen noch sehr stark an ihrer Transparenz und Regulierung arbeiten müssen, um ihren Fortbestand zu sichern. Unter den aktuellen Bedingungen haben sie so keine Zukunft, weil sie mit Gesetzen in Konflikt geraten und in Folge verboten werden.

Nur wenn sie über regulierte Börsen gehandelt werden und sich beaufsichtigen lassen, kann wieder mehr Vertrauen zurückkehren. Aktuell ist dies aber wenig erkennbar. Möglich ist auch, dass Staaten und Zentralbanken ihre eigenen Kryptowährungen herausgeben, die dann natürlich ein solideres Fundament besäßen. In diesem Fall würden die bisherigen Kryptowährungen weiter an Bedeutung verlieren.

10.000 % Rendite und mehr: Das Geheimnis von Amazon & Netflix geknackt!

Aktien wie Amazon, Netflix oder Monster Beverage haben in den letzten Jahrzehnten enorme Renditen bis zu 77.000 % gebracht. Dabei folgen diese Unternehmen klaren Mustern. In unserem kostenlosen Sonderbericht decken wir die Geheimnisse der besten Aktien auf.

Durch Klicken auf diese Schaltfläche erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien einverstanden. Wir verwenden deine E-Mail-Adresse nur, um über besondere Angebote von Aktienwelt360 auf dem Laufenden zu halten, von denen wir glauben, dass sie dich interessieren könnten. Du kannst den Newsletter jederzeit abbestellen.
HEUTE INVESTIEREN, NÄCHSTEN MONAT DIVIDENDE KASSIEREN

Diese 7 Dividendenaktien zahlen dir Jahr für Jahr – auch, wenn der Markt wackelt. Langfristig stark, verlässlich im Cashflow: 7 sofort investierbare Empfehlungen für dein passives Einkommen.

REPORT LESEN »


Nicht zittern – handeln! Der Bärenmarkt-Überlebensguide für Börsenkrisen

Der Aktienmarkt ist derzeit wieder höheren Risiken ausgesetzt. Droht vielleicht sogar ein Bärenmarkt? Vielleicht – aber steck jetzt bloß nicht den Kopf in den Sand!

Wenn die Märkte schwanken und die Nerven flattern – genau dann zählt es, wie du dich als Anleger verhältst. Unser Bärenmarkt-Überlebensguide zeigt dir in vier Schritten, wie du klug, ruhig und strategisch durch jede Korrektur kommst – und sie vielleicht sogar zu deiner größten Chance machst.

Jetzt lesen und vorbereitet sein, wenn andere in Panik verfallen!

Christof Welzel besitzt keine der erwähnten Kryptowährungen. The Motley Fool besitzt keine der erwähnten Kryptowährungen.



Das könnte dich auch interessieren ...