Mit Wirkung zum 29. Dezember 2022 hat The Motley Fool seine Geschäftsanteile an Fool.de an Aktienwelt360 verkauft. Ab diesem Zeitpunkt trägt Aktienwelt360 die alleinige Verantwortung und Kontrolle für alle neuen Inhalte auf Aktienwelt360.de.

MongoDB: Das Management spricht über Atlas und Realm

Cloud Computing
Foto: Getty Images

MongoDB (WKN:A2DYB1) hat nach der Veröffentlichung der Ergebnisse für das erste Quartal des Geschäftsjahres weiter an Stärke gewonnen. Die Aktien des Cloud-Datenbankunternehmens sind um rund 20 % gestiegen, seit das Unternehmen seine hervorragenden Quartalsergebnisse veröffentlicht hat. Das bringt die Rendite der Aktie im Jahresverlauf auf beeindruckende 103 %.

Diese Dynamik hat der Aktie natürlich viel Aufmerksamkeit beschert. Wer jetzt auch gerade MongoDB auf die Beobachtungsliste gesetzt oder sich ins Depot gelegt hat, sollte aber unbedingt die jüngsten Aussagen des Cloud-Datenbankspezialisten kennen, in denen das Management die starke Leistung des Unternehmens ausführlich erklärt hat.

Aktienwelt360 Aktienkompass

+106,88%

Benchmark

+66,07%

DER BROKER MIT DEM STÄRKSTEN ANGEBOT

Investiere wie ein Profi! Bei Interactive Brokers handelst du über 10.000 Aktien aus 36 Ländern zu günstigen Gebühren und mit fortschrittlichen Tools. Lege flexible Sparpläne an, kaufe Aktien-Bruchteile sowie zehntausende ETFs und Fonds.
Hier kannst du unsere Bewertung lesen.

WEITERE INFORMATIONEN »


* Affiliate-Link. Bei einem Klick wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Name, Logo oder Weblinks von Interactive Brokers (IBKR) sind zu Werbezwecken platziert. IBKR ist kein Mitwirkender, Überprüfer, Erbringer oder Sponsor von Inhalten auf Aktienwelt360 und ist nicht für die Richtigkeit der besprochenen Produkte oder Dienstleistungen verantwortlich.

Hier sind zwei Schlüsselthemen, die während der Telefonkonferenz besprochen wurden.

Die Auswirkungen von Atlas auf die Bruttomarge von MongoDB

MongoDB Atlas, oder der vollautomatische Cloud-Datenbankdienst des Unternehmens, wächst extrem schnell. Der Umsatz von Atlas stieg im ersten Quartal des Geschäftsjahres um 340 % gegenüber dem Vorjahr. Der Anteil des Produkts am Gesamtumsatz beträgt mittlerweile satte 35 %.

Es ist zwar klar, dass Atlas der Hauptgrund für das Umsatzwachstum des Unternehmens von 78 % im Jahresvergleich war, aber einige Investoren fragen sich vielleicht, wie sich das schnell wachsende Produkt auf die Rentabilität von Atlas auswirkt. Vorerst sind Atlas zusammen mit der jüngsten Übernahme von mLab die beiden größten negativen Faktoren, die die gesamte Bruttomarge von MongoDB belasten, wie das Management während des Gesprächs mitteilte. Aber die negativen Auswirkungen von Atlas fallen nicht ins Gewicht.

Die Bruttomarge für Atlas selbst befindet sich im Aufschwung, erklärte MongoDBs Chief Operating Officer und Chief Financial Officer Michael Gordon während der Telefonkonferenz sagten. „Wir gehen jedoch weiterhin davon aus, dass sich die Bruttomargen des Unternehmens insgesamt leicht verringern werden, da Atlas weiterhin einen größeren Teil unseres Umsatzes ausmacht.“ Dies liegt daran, dass die Bruttomarge von Atlas niedriger ist als die konsolidierte Bruttomarge des Unternehmens.

Investitionen in mobile Geräte

Ende April gab MongoDB die Übernahme von Realm bekannt, einem führenden Anbieter von mobilen Datenbanken. Auch wenn die 39 Millionen US-Dollar im Vergleich zur Marktkapitalisierung von 9,45 Milliarden US-Dollar von MongoDB verschwindend wenig sind, sollten Anleger die Bedeutung der Akquisition für die Gesamtstrategie von MongoDB nicht unterschätzen.

„Bei MongoDB schauen wir immer, was als Nächstes kommt und wie sich die Bedürfnisse unserer Kunden entwickeln werden“, sagte MongoDBs CEO Dev Ittycheria. Er sagte weiter:

10.000 % Rendite und mehr: Das Geheimnis von Amazon & Netflix geknackt!

Aktien wie Amazon, Netflix oder Monster Beverage haben in den letzten Jahrzehnten enorme Renditen bis zu 77.000 % gebracht. Dabei folgen diese Unternehmen klaren Mustern. In unserem kostenlosen Sonderbericht decken wir die Geheimnisse der besten Aktien auf.

Durch Klicken auf diese Schaltfläche erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien einverstanden. Wir verwenden deine E-Mail-Adresse nur, um über besondere Angebote von Aktienwelt360 auf dem Laufenden zu halten, von denen wir glauben, dass sie dich interessieren könnten. Du kannst den Newsletter jederzeit abbestellen.
HEUTE INVESTIEREN, NÄCHSTEN MONAT DIVIDENDE KASSIEREN

Diese 7 Dividendenaktien zahlen dir Jahr für Jahr – auch, wenn der Markt wackelt. Langfristig stark, verlässlich im Cashflow: 7 sofort investierbare Empfehlungen für dein passives Einkommen.

REPORT LESEN »


„Um unsere Bemühungen im Mobilsegment zu beschleunigen, haben wir kürzlich Realm übernommen, eine der beliebtesten mobilen Datenbank- und Synchronisationsplattformen. Die Datensynchronisation ist die größte Herausforderung bei der Entwicklung überzeugender mobiler Anwendungen und Realm hat eine umfassende Synchronisationsplattform entwickelt, die eine natürliche Ergänzung zu MongoDB Atlas und Stitch ist.“

Das Unternehmen verschwendete keine Zeit damit, einen detaillierteren Plan für die Übernahme von Realm zu erstellen. Diese Woche gab MongoDB bekannt, dass die mobile Datenbank- und Synchronisationsplattform mit MongoDB Stitch unter der Marke Realm fusionieren wird, was „Entwicklern eine bessere Möglichkeit bietet, mit Daten während des gesamten Anwendungslebenszyklus – von vorne bis hinten – zu arbeiten“.

Nicht zittern – handeln! Der Bärenmarkt-Überlebensguide für Börsenkrisen

Der Aktienmarkt ist derzeit wieder höheren Risiken ausgesetzt. Droht vielleicht sogar ein Bärenmarkt? Vielleicht – aber steck jetzt bloß nicht den Kopf in den Sand!

Wenn die Märkte schwanken und die Nerven flattern – genau dann zählt es, wie du dich als Anleger verhältst. Unser Bärenmarkt-Überlebensguide zeigt dir in vier Schritten, wie du klug, ruhig und strategisch durch jede Korrektur kommst – und sie vielleicht sogar zu deiner größten Chance machst.

Jetzt lesen und vorbereitet sein, wenn andere in Panik verfallen!

The Motley Fool besitzt und empfiehlt Aktien von MongoDB. Daniel Sparks besitzt keine der angegebenen Aktien. Dieser Artikel erschien am 21.6.2019 auf Fool.com und wurde für unsere deutschen Leser übersetzt.



Das könnte dich auch interessieren ...