Mit Wirkung zum 29. Dezember 2022 hat The Motley Fool seine Geschäftsanteile an Fool.de an Aktienwelt360 verkauft. Ab diesem Zeitpunkt trägt Aktienwelt360 die alleinige Verantwortung und Kontrolle für alle neuen Inhalte auf Aktienwelt360.de.

10.000 Euro vor 15 Jahren in die General Mills-Aktie investiert: So viel hättest du heute!

Foto: Getty Images

Die Aktie von General Mills (WKN: 853862) zählt derzeit als eine dividendenstarke und möglicherweise vergleichsweise etwas günstigere Aktie aus dem Bereich der Lebensmittelunternehmen. Allerdings verfügt das Unternehmen trotz des Bewertungsabschlags durchaus über reichlich Marken- und Dividendenqualität, was diese Aktie grundsätzlich durchaus interessant werden lassen könnte.

Aber hätte sich eine Investition in diese konservative Aktie auch historisch gelohnt? Eine spannende Frage. Werfen wir in diesem Sinne einen Foolishen Blick zurück auf die vergangenen 15 Jahre und darauf, was hier aus einer möglichen Investitionssumme von 10.000 Euro zu Beginn aus dieser Investition geworden wäre.

Aktienwelt360 Aktienkompass

+106,88%

Benchmark

+66,07%

DER BROKER MIT DEM STÄRKSTEN ANGEBOT

Investiere wie ein Profi! Bei Interactive Brokers handelst du über 10.000 Aktien aus 36 Ländern zu günstigen Gebühren und mit fortschrittlichen Tools. Lege flexible Sparpläne an, kaufe Aktien-Bruchteile sowie zehntausende ETFs und Fonds.
Hier kannst du unsere Bewertung lesen.

WEITERE INFORMATIONEN »


* Affiliate-Link. Bei einem Klick wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Name, Logo oder Weblinks von Interactive Brokers (IBKR) sind zu Werbezwecken platziert. IBKR ist kein Mitwirkender, Überprüfer, Erbringer oder Sponsor von Inhalten auf Aktienwelt360 und ist nicht für die Richtigkeit der besprochenen Produkte oder Dienstleistungen verantwortlich.

Ein Blick auf den Aktienkurs

Zu allererst wollen wir dabei einen Blick auf die Performance werfen, die der Aktienkurs gezeigt hätte. Wer vor 15 Jahren am 10.01. des Jahres 2005 in die Aktie von General Mills eingestiegen wäre, hätte dieses Papier zu einem Kursniveau von 19,42 Euro splitbereinigt erwerben können. Die 10.000 investierten Euro hätten damals folglich zu einem Aktienpaket von rund 514 Anteilsscheinen geführt.

Das würde bei einem heutigen Kursniveau von 47,25 Euro wiederum einem Vermögen von 24.286,50 Euro entsprechen. Das investierte Vermögen hätte sich damit alleine aus der Sicht des Aktienkurses rund verzweieinhalbfacht, was einer Gesamtrendite von ca. 150 % oder, genauer gesagt, 142,2 % innerhalb des gesamten Zeitraumes entsprochen hätte. Oder aber einer Kursperformance von durchschnittlich 6 % pro Jahr.

Möglicherweise eine Kursperformance, die für sich alleine gesehen nicht ausgereicht hätte, um den breiten Markt zu schlagen, zumal insbesondere die Zeit nach der letzten Finanzkrise eine erfolgreiche und beinahe rekordverdächtige Periode gewesen ist. Für eine defensive, etablierte und konservative Aktie aus dem Lebensmittelbereich ist diese Performance jedoch auch alles andere als verkehrt, zumal hier noch immer die Dividenden mit einbezogen werden können.

Ein Blick auf die kumulierte Dividendenrendite

Innerhalb der vergangenen anderthalb Jahrzehnte hätten Investoren schließlich auch einen Großteil der jüngsten Dividendenhistorie mitbekommen. General Mills gilt schließlich als besonders zuverlässige Dividendenaktie, die seit über 100 Jahren stets eine Dividende ausschüttet, diese seit 20 Jahren mindestens stets konstant hält und innerhalb dieses Zeitraums rund vervierfacht hat. In 15 Jahren hätte sich hier somit einiges aufsummiert.

Tatsächlich hätte man als Investor dabei noch eine zusätzliche Gesamtdividende in Höhe von 19,12 US-Dollar eingesammelt, die bei einem Aktienpaket von 514 Aktien am US-Lebensmittelkonzern einer Dividende in Höhe von 9.827,68 US-Dollar im gesamten Zeitraum entsprochen hätte. Oder aber in Euro umgerechnet zu den aktuellen Währungskursen einem Betrag in in etwa 8.850 Euro, die wiederum zu einer zusätzlichen Rendite von 85,5 % geführt hätten.

Dies entspräche einer zusätzlichen Rendite von in etwa 4,3 % durchschnittlich pro Jahr, wodurch sich die Gesamtrendite bei General Mills auf über 10 % belaufen würde. Bei einem damaligen Einstandskurs von 19,42 Euro würden die derzeitigen Ausschüttungen in Höhe von 1,96 US-Dollar pro Jahr übrigens inzwischen einer Dividendenrendite von 9,10 % entsprechen, wodurch sich diese Investition dividendentechnisch durchaus lohnen würde.

10.000 % Rendite und mehr: Das Geheimnis von Amazon & Netflix geknackt!

Aktien wie Amazon, Netflix oder Monster Beverage haben in den letzten Jahrzehnten enorme Renditen bis zu 77.000 % gebracht. Dabei folgen diese Unternehmen klaren Mustern. In unserem kostenlosen Sonderbericht decken wir die Geheimnisse der besten Aktien auf.

Durch Klicken auf diese Schaltfläche erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien einverstanden. Wir verwenden deine E-Mail-Adresse nur, um über besondere Angebote von Aktienwelt360 auf dem Laufenden zu halten, von denen wir glauben, dass sie dich interessieren könnten. Du kannst den Newsletter jederzeit abbestellen.
HEUTE INVESTIEREN, NÄCHSTEN MONAT DIVIDENDE KASSIEREN

Diese 7 Dividendenaktien zahlen dir Jahr für Jahr – auch, wenn der Markt wackelt. Langfristig stark, verlässlich im Cashflow: 7 sofort investierbare Empfehlungen für dein passives Einkommen.

REPORT LESEN »


Das Gesamtvermögen

Sofern wir also bei der Aktie von General Mills nun die Dividende in Höhe von 8.850 Euro Pi mal Daumen mit dem heutigen Gegenwert des Aktienpakets in Höhe von 24.286,50 Euro aufsummieren, erhielten wird ein Gesamtvermögen von 33.136,50 Euro für einen Zeitraum von 15 Jahren. Das ist möglicherweise nichts großartig Besonderes oder gar Weltbewegendes, jedoch eine starke Rendite für eine etablierte und vergleichsweise defensive Aktie aus dem Bereich der Lebensmittelindustrie.

General Mills könnte daher ein weiterer Beweis dafür sein, dass sich selbst defensive Klasse langfristig auszahlt. Immerhin, die Gesamtrendite beträgt hier rund 10 % pro Jahr und das ist für eine Blue-Chip-Aktie aus einem derartig konservativen Bereich relativ spannend.

Nicht zittern – handeln! Der Bärenmarkt-Überlebensguide für Börsenkrisen

Der Aktienmarkt ist derzeit wieder höheren Risiken ausgesetzt. Droht vielleicht sogar ein Bärenmarkt? Vielleicht – aber steck jetzt bloß nicht den Kopf in den Sand!

Wenn die Märkte schwanken und die Nerven flattern – genau dann zählt es, wie du dich als Anleger verhältst. Unser Bärenmarkt-Überlebensguide zeigt dir in vier Schritten, wie du klug, ruhig und strategisch durch jede Korrektur kommst – und sie vielleicht sogar zu deiner größten Chance machst.

Jetzt lesen und vorbereitet sein, wenn andere in Panik verfallen!

Vincent besitzt Aktien von General Mills. The Motley Fool besitzt keine der erwähnten Aktien.



Das könnte dich auch interessieren ...