Zigarettenverkäufe stürzen nach anfänglichen Pandemie-Panikkäufen ab

Offenbar war das Horten für einen Anstieg von 1,1 % des traditionellen Zigarettenvolumens in der Woche bis zum 22. März verantwortlich, ein bedeutender Umschwung für eine Branche, die sich inmitten eines säkularen Rückgangs befindet. Doch nun, wo sich die Raucher mit Vorräten eingedeckt haben, erleben die Hersteller eine dramatische Minderung der Verkäufe.
Daten von Nielsen (WKN: A14ZR0) zeigen, dass die Verkäufe in der Woche bis zum 4. April gegenüber der Vorwoche um 8,4 % gesunken sind.
Aufstocken, um das Schlimmste auszusitzen
Laut Nielsen erlitt Altria (WKN: 200417) den größten Rückgang, wobei in der US-amerikanischen Abteilung von Philip Morris das Volumen um 10,4 % gegenüber der Vorwoche zurückging, aber auch R.J Reynolds von British American Tobacco (WKN: 916671) erlitt einen starken Rückgang, wobei das Volumen von einer Woche zur nächsten um 8,2 % gesunken ist.
ITG Brands, eine Tochtergesellschaft von Imperial Brands (WKN: A2AEDW), die traditionelle Zigarettenmarken wie Winston, Salem, Kool und Maverick besitzt, verzeichnete einen Rückgang im Volumen von 7,9 %.
Das „Winston-Salem Journal“ zitiert den Piper-Sandler-Analytiker Michael Lavery mit der Aussage, dass die Häufigkeit des Rauchens während der „Bleiben Sie zu Hause“-Verordnungen steigen könnte, da sich Menschen von Orten fernhalten, an denen das Rauchen verboten ist, zum Beispiel Restaurants, Bars und am Arbeitsplatz.
„Das Konsumniveau neigt auch in Zeiten von persönlichem Stress zum Anstieg“, sagte Lavery. „Niedrigere Benzinpreise und Verbraucherlöhne (und/oder Arbeitslosenunterstützung) sind ebenfalls Schlüsselvariablen für das Volumen im Jahr 2020.“
Altria erhält jedoch seine Marktdominanz mit einem Anteil von fast 54 % aufrecht, gefolgt von British American mit fast 34 %. ITG Brands liegt mit einem Anteil von 7 % deutlich dahinter auf Platz drei.
10.000 % Rendite und mehr: Das Geheimnis von Amazon & Netflix geknackt!
Nicht zittern – handeln! Der Bärenmarkt-Überlebensguide für Börsenkrisen
Der Aktienmarkt ist derzeit wieder höheren Risiken ausgesetzt. Droht vielleicht sogar ein Bärenmarkt? Vielleicht – aber steck jetzt bloß nicht den Kopf in den Sand!
Wenn die Märkte schwanken und die Nerven flattern – genau dann zählt es, wie du dich als Anleger verhältst. Unser Bärenmarkt-Überlebensguide zeigt dir in vier Schritten, wie du klug, ruhig und strategisch durch jede Korrektur kommst – und sie vielleicht sogar zu deiner größten Chance machst.
Jetzt lesen und vorbereitet sein, wenn andere in Panik verfallen!
Rich Duprey besitzt Aktien der Altria-Gruppe. The Motley Fool besitzt keine der erwähnten Aktien.
Dieser Artikel wurde von Rich Dupree auf Englisch verfasst und wurde am 17.04.2020 auf Fool.com veröffentlicht. Er wurde übersetzt, damit unsere Deutschen Leser an der Diskussion teilnehmen können.