Mit Wirkung zum 29. Dezember 2022 hat The Motley Fool seine Geschäftsanteile an Fool.de an Aktienwelt360 verkauft. Ab diesem Zeitpunkt trägt Aktienwelt360 die alleinige Verantwortung und Kontrolle für alle neuen Inhalte auf Aktienwelt360.de.

BASF & Allianz: Sind diese 2 DAX-Aktien jetzt noch attraktive Dividendenperlen?!

Rebalancing
Foto: Getty Images

Die Dividendensaison in unserem heimischen Leitindex wird in diesem Jahr ebenfalls etwas kürzer ausfallen. Einerseits, weil einige Unternehmen ihre Ausschüttungen zumindest verschoben haben. Andererseits jedoch auch, weil Kürzungen und Streichungen auf der Tagesordnung stehen.

Zwei Aktien, die jetzt jedoch zumindest ihre Ausschüttungen noch stabil halten, sind dabei die von BASF (WKN: BASF11) und der Allianz (WKN: 840400). Der Münchener Versicherer hat seine Dividende inzwischen sogar bereits ausgezahlt, der Chemiekonzern wird diesem Beispiel noch folgen.

Aktienwelt360 Aktienkompass

+106,88%

Benchmark

+66,07%

DER BROKER MIT DEM STÄRKSTEN ANGEBOT

Investiere wie ein Profi! Bei Interactive Brokers handelst du über 10.000 Aktien aus 36 Ländern zu günstigen Gebühren und mit fortschrittlichen Tools. Lege flexible Sparpläne an, kaufe Aktien-Bruchteile sowie zehntausende ETFs und Fonds.
Hier kannst du unsere Bewertung lesen.

WEITERE INFORMATIONEN »


* Affiliate-Link. Bei einem Klick wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Name, Logo oder Weblinks von Interactive Brokers (IBKR) sind zu Werbezwecken platziert. IBKR ist kein Mitwirkender, Überprüfer, Erbringer oder Sponsor von Inhalten auf Aktienwelt360 und ist nicht für die Richtigkeit der besprochenen Produkte oder Dienstleistungen verantwortlich.

Aber unabhängig von der Zahlung der diesjährigen Dividenden: Sind diese beiden Aktien jetzt überhaupt noch attraktive Dividendenperlen? Eine spannende Frage, die wir mit Blick auf Historie und weitere Aussichten jetzt einmal etwas näher beleuchten wollen.

Allianz-Aktie: Reicht der Sicherheitspuffer?

Grundsätzlich, rein von der fundamentalen Bewertung her, gehört die Aktie der Allianz definitiv noch zu den attraktiveren Dividendenaktien des DAX. Zehn Jahre stetige und oftmals moderat erhöhte Dividenden haben hier zuletzt zu einer Dividende von 9,60 Euro je Aktie geführt. Die wiederum bei einem derzeitigen Aktienkursniveau von 157,18 Euro (08.05.2020, maßgeblich für alle Kurse) einer Dividendenrendite von 6,10 % entsprechen würden. Ein Wert, der durchaus als preiswert angesehen werden kann.

Der 2019er-Gewinn je Aktie in Höhe von 18,90 Euro und das daraus resultierende Ausschüttungsverhältnis von knapp über 50 % sind dabei eine solide Basis, die weitere Konstanz verspricht. Zudem besagt hier die Dividendenpolitik, dass die eigenen Ausschüttungen stets konstant gehalten werden sollen. Und das auch in schwierigen Jahren, wobei von einer Ausschüttungsquote von geplanten 50 % gemessen am Gewinn teilweise auch abgerückt werden kann. Die eigentliche Frage ist und bleibt daher: Inwieweit wird sich das Coronavirus jetzt auswirken?

Fest steht jedenfalls: Das Geschäftsjahr 2020 wird kein Rekordjahr. Fest steht ebenfalls, dass das Management zwar mit einem Ergebniseinbruch rechnet. Jedoch auch noch keine Prognose für das schwierige Gesamtjahr abgegeben hat. Doch selbst wenn es, wie derzeit diskutiert wird, lediglich ein operatives Ergebnis im mittleren bis höheren, einstelligen Milliardenbereich gäbe, so wäre die Dividende zumindest ausreichend vom Gewinn gedeckt. Eine Perspektive, die zufriedenstellend sein könnte. Zumal das Geschäftsjahr 2020 als Ausnahme angesehen werden kann.

BASF: Wird es langsam knapp?

Eine zweite Aktie, die zumindest in diesem Jahr weiterhin stabil ausschütten wird, ist die von DAX-Chemiekonzern BASF. Die Ludwigshafener wollen dabei eine Dividende in Höhe von 3,30 Euro je Aktie an die Investoren auszahlen. Bei einem aktuellen Aktienkursniveau von 46,20 Euro entspräche das einer Dividendenrendite von 7,14 %. Ein ziemlich interessanter und zugleich ebenfalls attraktiver, weil günstig wirkender Wert.

BASF klammert sich dabei inzwischen an die eigene Dividendenpolitik. Die diesjährige Ausschüttung ist erneut um 0,10 Euro je Aktie moderat erhöht worden, so wie es hier festgeschrieben worden ist. Auch künftig soll es demnach mindestens Ausschüttungen stets auf Vorjahresniveau geben. Die 3,30 Euro je Aktie an Dividende werden daher zwangsläufig eine Messlatte für künftige Zahlungen sein.

10.000 % Rendite und mehr: Das Geheimnis von Amazon & Netflix geknackt!

Aktien wie Amazon, Netflix oder Monster Beverage haben in den letzten Jahrzehnten enorme Renditen bis zu 77.000 % gebracht. Dabei folgen diese Unternehmen klaren Mustern. In unserem kostenlosen Sonderbericht decken wir die Geheimnisse der besten Aktien auf.

Durch Klicken auf diese Schaltfläche erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien einverstanden. Wir verwenden deine E-Mail-Adresse nur, um über besondere Angebote von Aktienwelt360 auf dem Laufenden zu halten, von denen wir glauben, dass sie dich interessieren könnten. Du kannst den Newsletter jederzeit abbestellen.
HEUTE INVESTIEREN, NÄCHSTEN MONAT DIVIDENDE KASSIEREN

Diese 7 Dividendenaktien zahlen dir Jahr für Jahr – auch, wenn der Markt wackelt. Langfristig stark, verlässlich im Cashflow: 7 sofort investierbare Empfehlungen für dein passives Einkommen.

REPORT LESEN »


Dabei könnte es jedoch inzwischen knapp werden. Im letzten Geschäftsjahr 2019 kam BASF so beispielsweise auf einen Gewinn je Aktie in Höhe von 2,98 Euro, wodurch ein Teil der Dividende bereits aus der Substanz gezahlt werden muss.

Dieses Geschäftsjahr steht dabei erneut unter operativ schwierigen Vorzeichen. Durch das Coronavirus steht teilweise die Produktion still und es ist schwierig, welche Auswirkungen das im Endeffekt haben wird. Keine Frage: Die Dividende von BASF könnte daher operativ von einer Kürzung bedroht werden. Wobei es abzuwarten gilt, inwieweit das Management erneut die Konstanz der Ausschüttungen auch für die kommenden Jahre betonen wird.

Keine Entscheidung, aber …

Es ist zwar heute keine Entscheidung, aber sofern ich mich zwischen diesen beiden DAX-Aktien rein dividendentechnisch entscheiden müsste, fiele meine Wahl auf die der Allianz. Hier scheint das Ausschüttungsfundament solider und nachhaltiger zu sein, während BASF zumindest kurzfristig noch immer am Limit der eigenen Dividende ist.

Nicht zittern – handeln! Der Bärenmarkt-Überlebensguide für Börsenkrisen

Der Aktienmarkt ist derzeit wieder höheren Risiken ausgesetzt. Droht vielleicht sogar ein Bärenmarkt? Vielleicht – aber steck jetzt bloß nicht den Kopf in den Sand!

Wenn die Märkte schwanken und die Nerven flattern – genau dann zählt es, wie du dich als Anleger verhältst. Unser Bärenmarkt-Überlebensguide zeigt dir in vier Schritten, wie du klug, ruhig und strategisch durch jede Korrektur kommst – und sie vielleicht sogar zu deiner größten Chance machst.

Jetzt lesen und vorbereitet sein, wenn andere in Panik verfallen!

Vincent besitzt Aktien der Allianz und von BASF. The Motley Fool besitzt keine der erwähnten Aktien.



Das könnte dich auch interessieren ...