Mit Wirkung zum 29. Dezember 2022 hat The Motley Fool seine Geschäftsanteile an Fool.de an Aktienwelt360 verkauft. Ab diesem Zeitpunkt trägt Aktienwelt360 die alleinige Verantwortung und Kontrolle für alle neuen Inhalte auf Aktienwelt360.de.

Mit 146 Mrd. US-Dollar Cash: So viele Aktien könnte Warren Buffett zurückkaufen!

Warren Buffett, CEO Berkshire Hathaway
Foto: The Motley Fool

Die aktuellen Quartalszahlen von Berkshire Hathaway (WKN: A0YJQ2) haben eines sehr deutlich gezeigt: Der Cashberg von Warren Buffett ist noch immer relativ hoch. Zum Ende des Monats Juni lag dieser bei 146 Mrd. US-Dollar. Ein neuer Bestwert für das Orakel von Omaha.

Allerdings sollten Investoren diesen Wert nicht falsch interpretieren: Durch die jüngsten Investitionen, unter anderem in die Bank of America und auch in ein Infrastrukturprojekt, dürfte dieser Berg etwas weniger geworden sein. Dividenden könnten allerdings auch weiterhin zu Zuwächsen führen.

Aktienwelt360 Aktienkompass

+106,88%

Benchmark

+66,07%

DER BROKER MIT DEM STÄRKSTEN ANGEBOT

Investiere wie ein Profi! Bei Interactive Brokers handelst du über 10.000 Aktien aus 36 Ländern zu günstigen Gebühren und mit fortschrittlichen Tools. Lege flexible Sparpläne an, kaufe Aktien-Bruchteile sowie zehntausende ETFs und Fonds.
Hier kannst du unsere Bewertung lesen.

WEITERE INFORMATIONEN »


* Affiliate-Link. Bei einem Klick wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Name, Logo oder Weblinks von Interactive Brokers (IBKR) sind zu Werbezwecken platziert. IBKR ist kein Mitwirkender, Überprüfer, Erbringer oder Sponsor von Inhalten auf Aktienwelt360 und ist nicht für die Richtigkeit der besprochenen Produkte oder Dienstleistungen verantwortlich.

Wie auch immer: Letztlich sind auch Aktienrückkäufe ein Mittel, mit dem sich Buffett eines gewissen Anteils seines Cashproblems entledigt. Im letzten Quartal sind dabei knapp mehr als 5 Mrd. US-Dollar in eigene Aktien geflossen. Das könnte jedoch Teil eines größeren Rückkaufprogramms sein.

Aber, mal Hand auf’s Herz: Kannst du dir vorstellen, wie viele Aktien von Berkshire Hathaway Warren Buffett mit 146 Mrd. US-Dollar in Cash einziehen könnte? Nein? Dann lass uns im Folgenden mal ein wenig mit den Zahlen spielen.

146 Mrd. US-Dollar: Eine Menge Cash!

146.000.000.000 US-Dollar, das ist wirklich eine ganze Menge Potenzial, das Investoren an dieser Stelle bestaunen können. Entsprechend ist Warren Buffett auch teilweise dafür kritisiert worden, dass er dieses Potenzial noch ungenutzt lässt. Aber schweifen wir nicht vom eigentlichen Thema ab.

Wenn wir uns den aktuellen Kurs je A-Aktie von Berkshire Hathaway in Höhe von 319.380 US-Dollar (11.08.2020, maßgeblich für alle Kurse) ansehen, so stellen wir fest, dass das Orakel von Omaha beeindruckende 457.135 Anteilsscheine an seiner Beteiligungsgesellschaft kaufen und einziehen könnte. Du findest das wenig? Dann bedenke, dass es gemäß der Daten von finanzen.net lediglich 690.000 A-Aktien gibt, die sich derzeit noch im Umlauf befinden.

Ja, okay, zugegeben: Ein weiterer großer Teil befindet sich natürlich noch in B-Aktien. Hier sind alleine rund 1,4 Mrd. Anteilsscheine im Umlauf. Bei einem derzeitigen Aktienkurs von 212,66 US-Dollar könnte Warren Buffett allerdings von dieser Aktiengattung ebenfalls rund 686.541.897 Anteilsscheine kaufen und einziehen.

Natürlich: Ein hypothetischer Rückkauf der A-Aktie würde natürlich einen weiteren Rückkauf der B-Aktie ausschließen. Die rund 146 Mrd. US-Dollar in Cash können schließlich nur ein einziges Mal ausgegeben werden. Dennoch zeigen diese Zahlen das bedeutende Potenzial, das hinter diesem Cashberg steckt. Selbst wenn es bloß für Aktienrückkäufe genutzt würde.

10.000 % Rendite und mehr: Das Geheimnis von Amazon & Netflix geknackt!

Aktien wie Amazon, Netflix oder Monster Beverage haben in den letzten Jahrzehnten enorme Renditen bis zu 77.000 % gebracht. Dabei folgen diese Unternehmen klaren Mustern. In unserem kostenlosen Sonderbericht decken wir die Geheimnisse der besten Aktien auf.

Durch Klicken auf diese Schaltfläche erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien einverstanden. Wir verwenden deine E-Mail-Adresse nur, um über besondere Angebote von Aktienwelt360 auf dem Laufenden zu halten, von denen wir glauben, dass sie dich interessieren könnten. Du kannst den Newsletter jederzeit abbestellen.
HEUTE INVESTIEREN, NÄCHSTEN MONAT DIVIDENDE KASSIEREN

Diese 7 Dividendenaktien zahlen dir Jahr für Jahr – auch, wenn der Markt wackelt. Langfristig stark, verlässlich im Cashflow: 7 sofort investierbare Empfehlungen für dein passives Einkommen.

REPORT LESEN »


Warum sollten es Aktienrückkäufe werden?

Wie groß dieses Potenzial ist, das lässt sich natürlich auch anhand einer anderen Kennzahl verdeutlichen: Der derzeitigen Marktkapitalisierung. Bei einem Börsenwert von rund 510 Mrd. US-Dollar könnte Warren Buffett mit diesem Betrag einen relativen Anteil von 28,6 % aller Berkshire-Hathaway-Aktien kaufen und einziehen. Der Anteil, den jeder Investor nach einer solchen Kapitalmaßnahme noch an der Beteiligungsgesellschaft hält, würde sich entsprechend um diesen Wert erhöhen.

Bleibt natürlich zum Abschluss noch die spannende Frage, warum es weitere Aktienrückkäufe werden sollten. Ganz ehrlich: Müssen es nicht. Weiß auch niemand so richtig. Allerdings hat das Orakel von Omaha bereits vor einiger Zeit angekündigt, dass es sich Aktienrückkäufe in einem Volumen von bis zu 100 Mrd. US-Dollar vorstellen könnte. Wobei der Zeitpunkt nicht präzisiert worden ist.

Es könnte daher sein, dass die Rückkäufe eher klecker- und quartalsweise erfolgen werden. Dennoch offenbart ein Blick in die Möglichkeiten und in Anbetracht des Cashbergs, wie gigantisch eine solche Maßnahme ausfallen könnte.

Warren Buffett dürfte mehr vorhaben

Im Endeffekt bin ich mir eigentlich relativ sicher, dass Warren Buffett mehr mit den 146 Mrd. US-Dollar anfangen möchte, als bloß Aktienrückkäufe zu finanzieren. Das Orakel von Omaha strebt bestimmt noch nach weiteren Deals. Die Rückkäufe sind eher schmückendes, beiläufiges Beiwerk, das allerdings langfristig ebenfalls starke Werte für Investoren schaffen kann.

Dennoch, und auch diese Lektion sollten wir als Foolishe Investoren von diesen Rechenbeispielen lernen: Die 146 Mrd. US-Dollar sind ein riesiges Potenzial. Auch der Vergleich mit potenziellen Aktienrückkäufen hat das ein weiteres Mal unterstrichen.

Nicht zittern – handeln! Der Bärenmarkt-Überlebensguide für Börsenkrisen

Der Aktienmarkt ist derzeit wieder höheren Risiken ausgesetzt. Droht vielleicht sogar ein Bärenmarkt? Vielleicht – aber steck jetzt bloß nicht den Kopf in den Sand!

Wenn die Märkte schwanken und die Nerven flattern – genau dann zählt es, wie du dich als Anleger verhältst. Unser Bärenmarkt-Überlebensguide zeigt dir in vier Schritten, wie du klug, ruhig und strategisch durch jede Korrektur kommst – und sie vielleicht sogar zu deiner größten Chance machst.

Jetzt lesen und vorbereitet sein, wenn andere in Panik verfallen!

Vincent besitzt Aktien von Berkshire Hathaway. The Motley Fool besitzt und empfiehlt Aktien von Berkshire Hathaway (B-Aktien) und empfiehlt die folgenden Optionen: Short September 2020 $200 Call auf Berkshire Hathaway (B-Aktien), Short January 2021 $200 Put auf Berkshire Hathaway (B-Aktien) und Long January 2021 $200 Call auf Berkshire Hathaway (B-Aktien).



Das könnte dich auch interessieren ...