Mit Wirkung zum 29. Dezember 2022 hat The Motley Fool seine Geschäftsanteile an Fool.de an Aktienwelt360 verkauft. Ab diesem Zeitpunkt trägt Aktienwelt360 die alleinige Verantwortung und Kontrolle für alle neuen Inhalte auf Aktienwelt360.de.

Südzucker-Aktie: Der Turnaround ist geschafft

Exponentieller Chart Dividende Börsenerfolg Kursverdopplung Tenbagger Aktie
Foto: Getty Images

Die Südzucker-Aktie (WKN: 729700) ist in den letzten Jahren stark unter die Räder gekommen. 2017 kostete ein Anteilsschein noch mehr als 20 Euro. In den letzten beiden Jahren drohte der Kurs dann mehrfach unter die Marke von 10 Euro zu fallen, konnte sich dann aber doch immer wieder darüber halten. Inzwischen sind diese Zeiten wohl vorbei und die Aktie hat neuen Schwung gewonnen.

Aktuell kostet eine Aktie 17,26 Euro (Stand: 02.09.2020). Der Grund dafür sind die sehr guten Zahlen, mit denen Südzucker in das laufende Jahr gestartet ist. Nachdem die letzten beiden Geschäftsjahre mit Verlusten abgeschlossen wurden, konnte im ersten Quartal des neuen Geschäftsjahres, das am 31.05. endete, ein Gewinn erwirtschaftet werden.

Aktienwelt360 Aktienkompass

+106,88%

Benchmark

+66,07%

DER BROKER MIT DEM STÄRKSTEN ANGEBOT

Investiere wie ein Profi! Bei Interactive Brokers handelst du über 10.000 Aktien aus 36 Ländern zu günstigen Gebühren und mit fortschrittlichen Tools. Lege flexible Sparpläne an, kaufe Aktien-Bruchteile sowie zehntausende ETFs und Fonds.
Hier kannst du unsere Bewertung lesen.

WEITERE INFORMATIONEN »


* Affiliate-Link. Bei einem Klick wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Name, Logo oder Weblinks von Interactive Brokers (IBKR) sind zu Werbezwecken platziert. IBKR ist kein Mitwirkender, Überprüfer, Erbringer oder Sponsor von Inhalten auf Aktienwelt360 und ist nicht für die Richtigkeit der besprochenen Produkte oder Dienstleistungen verantwortlich.

Endlich wieder Gewinne

Der den Aktionären zurechenbare Gewinn lag zwar nur bei 26 Mio. Euro, aber das ist nach den Horrorzahlen der vergangenen Jahre schon ein riesiger Fortschritt. Im abgelaufenen Geschäftsjahr beispielsweise hat Südzucker noch einen Verlust von 0,60 Euro je Aktie verkraften müssen. Im Geschäftsjahr davor waren es sogar 4,14 Euro Verlust je Aktie. Angesichts dieser Zahlen ist jeder Gewinn ein gewaltiger Fortschritt.

Ursache der hohen Verluste ist der Zuckerpreis, der seit 2016 zeitweise um mehr als 50 % gefallen ist. Das hat den Konzern tief in die roten Zahlen gerissen.

Heute ist Südzucker nicht mehr nur auf den Verkauf von Zucker angewiesen. Im ersten Geschäftsquartal beispielsweise hat das Zuckersegment mit 565 Mio. Euro nur noch etwa 34 % zum Umsatz von 1,669 Mrd. Euro beigetragen. Das ist für den Konzern ein großer Vorteil, denn aktuell ist das Segment auf dem Weg zur Profitabilität, befindet sich aber immer noch in den roten Zahlen. Im ersten Quartal ist ein Verlust von 15 Mio. Euro angefallen. Die übrigen Bereiche konnten den Verlust aber mehr als ausgleichen, sodass der Konzern insgesamt profitabel war.

Starke Prognose beflügelt den Aktienkurs

Auch für den Rest des Jahres erwartet Südzucker starke Ergebnisse. In diesem Geschäftsjahr soll, wenn alles gut läuft, endlich das Umsatzniveau des Geschäftsjahres 2017/18 von 6,98 Mrd. Euro übertroffen werden. Laut aktueller Prognose soll der Umsatz zwischen 6,9 und 7,2 Mrd. Euro liegen. Das wäre eine ordentliche Steigerung gegenüber den 6,7 Mrd. Euro, die im letzten Geschäftsjahr erreicht wurden.

Dieser Umsatzsprung wird auch Folgen für den Gewinn haben. Das operative Ergebnis soll zwischen 300 und 400 Mio. Euro liegen. Im Vorjahr hat Südzucker nur 113 Mio. erreicht. Selbst wenn man nur das untere Ende der Prognose erreichen sollte, würde sich das Ergebnis mehr als verdoppeln! Es scheint so, als würde es mit Südzucker nach dem langen Abstieg in diesem Jahr schnell wieder bergauf gehen.

Damit dürfte auch das Ergebnis je Aktie in diesem Jahr auf mehr als 1,00 Euro steigen und sogar mit etwas Glück die Rekorde aus der Zeit um 2016 herum erreichen. Damals lag das Ergebnis je Aktie bei 1,05 Euro. Aufgrund der deutlich verbesserten Profitabilität könnte es in den kommenden Jahren auch zu steigenden Dividendenzahlungen kommen.

10.000 % Rendite und mehr: Das Geheimnis von Amazon & Netflix geknackt!

Aktien wie Amazon, Netflix oder Monster Beverage haben in den letzten Jahrzehnten enorme Renditen bis zu 77.000 % gebracht. Dabei folgen diese Unternehmen klaren Mustern. In unserem kostenlosen Sonderbericht decken wir die Geheimnisse der besten Aktien auf.

Durch Klicken auf diese Schaltfläche erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien einverstanden. Wir verwenden deine E-Mail-Adresse nur, um über besondere Angebote von Aktienwelt360 auf dem Laufenden zu halten, von denen wir glauben, dass sie dich interessieren könnten. Du kannst den Newsletter jederzeit abbestellen.
HEUTE INVESTIEREN, NÄCHSTEN MONAT DIVIDENDE KASSIEREN

Diese 7 Dividendenaktien zahlen dir Jahr für Jahr – auch, wenn der Markt wackelt. Langfristig stark, verlässlich im Cashflow: 7 sofort investierbare Empfehlungen für dein passives Einkommen.

REPORT LESEN »


Mit dem Einbruch des Ergebnisses wurde die Dividendenzahlung von 0,45 Euro auf 0,2 Euro je Aktie verringert. Das war angesichts der riesigen Verluste immer noch großzügig und hat die Verschuldung stark steigen lassen. Sollte der Gewinn aber nachhaltig auf mehr als 1,00 Euro je Aktie steigen, kann Südzucker es sich wohl leisten, sowohl eine höhere Dividende zu zahlen, als auch Schulden zu begleichen. Das könnte der Südzucker-Aktie in den nächsten Monaten und Jahren Auftrieb verleihen.

Nicht zittern – handeln! Der Bärenmarkt-Überlebensguide für Börsenkrisen

Der Aktienmarkt ist derzeit wieder höheren Risiken ausgesetzt. Droht vielleicht sogar ein Bärenmarkt? Vielleicht – aber steck jetzt bloß nicht den Kopf in den Sand!

Wenn die Märkte schwanken und die Nerven flattern – genau dann zählt es, wie du dich als Anleger verhältst. Unser Bärenmarkt-Überlebensguide zeigt dir in vier Schritten, wie du klug, ruhig und strategisch durch jede Korrektur kommst – und sie vielleicht sogar zu deiner größten Chance machst.

Jetzt lesen und vorbereitet sein, wenn andere in Panik verfallen!

Dennis Zeipert besitzt keine der erwähnten Aktien. The Motley Fool besitzt keine der erwähnten Aktien.



Das könnte dich auch interessieren ...