Mit Wirkung zum 29. Dezember 2022 hat The Motley Fool seine Geschäftsanteile an Fool.de an Aktienwelt360 verkauft. Ab diesem Zeitpunkt trägt Aktienwelt360 die alleinige Verantwortung und Kontrolle für alle neuen Inhalte auf Aktienwelt360.de.

Südzucker-Aktie: Der Turnaround ist geschafft

Exponentieller Chart Dividende Börsenerfolg Kursverdopplung Tenbagger Aktie
Foto: Getty Images

Die Südzucker-Aktie (WKN: 729700) ist in den letzten Jahren stark unter die Räder gekommen. 2017 kostete ein Anteilsschein noch mehr als 20 Euro. In den letzten beiden Jahren drohte der Kurs dann mehrfach unter die Marke von 10 Euro zu fallen, konnte sich dann aber doch immer wieder darüber halten. Inzwischen sind diese Zeiten wohl vorbei und die Aktie hat neuen Schwung gewonnen.

Aktuell kostet eine Aktie 17,26 Euro (Stand: 02.09.2020). Der Grund dafür sind die sehr guten Zahlen, mit denen Südzucker in das laufende Jahr gestartet ist. Nachdem die letzten beiden Geschäftsjahre mit Verlusten abgeschlossen wurden, konnte im ersten Quartal des neuen Geschäftsjahres, das am 31.05. endete, ein Gewinn erwirtschaftet werden.

4 „inflationssichere” Aktien, die man heute kaufen kann!
Kein Zweifel, die Inflation steigt sprunghaft an. Investoren sind verunsichert. Geld, das nur auf der Bank liegt, verliert Jahr für Jahr an Wert. Aber wo solltest du dein Geld anlegen? Hier sind 4 Aktien-Favoriten der Redaktion von Aktienwelt360, in die du bei steigender Inflation investieren kannst. Fordere die kostenlose Analyse jetzt hier an.

Endlich wieder Gewinne

Der den Aktionären zurechenbare Gewinn lag zwar nur bei 26 Mio. Euro, aber das ist nach den Horrorzahlen der vergangenen Jahre schon ein riesiger Fortschritt. Im abgelaufenen Geschäftsjahr beispielsweise hat Südzucker noch einen Verlust von 0,60 Euro je Aktie verkraften müssen. Im Geschäftsjahr davor waren es sogar 4,14 Euro Verlust je Aktie. Angesichts dieser Zahlen ist jeder Gewinn ein gewaltiger Fortschritt.

Ursache der hohen Verluste ist der Zuckerpreis, der seit 2016 zeitweise um mehr als 50 % gefallen ist. Das hat den Konzern tief in die roten Zahlen gerissen.

Heute ist Südzucker nicht mehr nur auf den Verkauf von Zucker angewiesen. Im ersten Geschäftsquartal beispielsweise hat das Zuckersegment mit 565 Mio. Euro nur noch etwa 34 % zum Umsatz von 1,669 Mrd. Euro beigetragen. Das ist für den Konzern ein großer Vorteil, denn aktuell ist das Segment auf dem Weg zur Profitabilität, befindet sich aber immer noch in den roten Zahlen. Im ersten Quartal ist ein Verlust von 15 Mio. Euro angefallen. Die übrigen Bereiche konnten den Verlust aber mehr als ausgleichen, sodass der Konzern insgesamt profitabel war.

Starke Prognose beflügelt den Aktienkurs

Auch für den Rest des Jahres erwartet Südzucker starke Ergebnisse. In diesem Geschäftsjahr soll, wenn alles gut läuft, endlich das Umsatzniveau des Geschäftsjahres 2017/18 von 6,98 Mrd. Euro übertroffen werden. Laut aktueller Prognose soll der Umsatz zwischen 6,9 und 7,2 Mrd. Euro liegen. Das wäre eine ordentliche Steigerung gegenüber den 6,7 Mrd. Euro, die im letzten Geschäftsjahr erreicht wurden.

Dieser Umsatzsprung wird auch Folgen für den Gewinn haben. Das operative Ergebnis soll zwischen 300 und 400 Mio. Euro liegen. Im Vorjahr hat Südzucker nur 113 Mio. erreicht. Selbst wenn man nur das untere Ende der Prognose erreichen sollte, würde sich das Ergebnis mehr als verdoppeln! Es scheint so, als würde es mit Südzucker nach dem langen Abstieg in diesem Jahr schnell wieder bergauf gehen.

Damit dürfte auch das Ergebnis je Aktie in diesem Jahr auf mehr als 1,00 Euro steigen und sogar mit etwas Glück die Rekorde aus der Zeit um 2016 herum erreichen. Damals lag das Ergebnis je Aktie bei 1,05 Euro. Aufgrund der deutlich verbesserten Profitabilität könnte es in den kommenden Jahren auch zu steigenden Dividendenzahlungen kommen.

Mit dem Einbruch des Ergebnisses wurde die Dividendenzahlung von 0,45 Euro auf 0,2 Euro je Aktie verringert. Das war angesichts der riesigen Verluste immer noch großzügig und hat die Verschuldung stark steigen lassen. Sollte der Gewinn aber nachhaltig auf mehr als 1,00 Euro je Aktie steigen, kann Südzucker es sich wohl leisten, sowohl eine höhere Dividende zu zahlen, als auch Schulden zu begleichen. Das könnte der Südzucker-Aktie in den nächsten Monaten und Jahren Auftrieb verleihen.

Der Bärenmarkt-Überlebensguide: Wie du mit einer Marktkorrektur umgehst!

Ein erneutes Aufflammen von Corona in China, Krieg innerhalb Europas und eine schwächelnde Industrie in Deutschland in Zeiten hoher Inflation und steigender Zinsen. Das sind ziemlich viele Risiken, die deinem Depot nicht guttun.

Hier sind vier Schritte, die man unserer Meinung nach immer vor Augen haben sollte, wenn der Aktienmarkt einen Rücksetzer erlebt.

Klick hier, um diesen Bericht jetzt gratis herunterzuladen.

Dennis Zeipert besitzt keine der erwähnten Aktien. The Motley Fool besitzt keine der erwähnten Aktien.

Wo du jetzt 1.000 EUR investieren kannst

Anlage-Experte Florian König von Aktienkompass hat soeben seine 5 Top Aktien veröffentlicht, in die du seiner Meinung nach jetzt investieren kannst.

Klick hier für alle Details!