Mit Wirkung zum 29. Dezember 2022 hat The Motley Fool seine Geschäftsanteile an Fool.de an Aktienwelt360 verkauft. Ab diesem Zeitpunkt trägt Aktienwelt360 die alleinige Verantwortung und Kontrolle für alle neuen Inhalte auf Aktienwelt360.de.

Nike vs. Under Armour – welche ist die bessere Aktie?

Fiverr-Aktie
Foto: Getty Images

Nike (WKN: 866993) ist ein etabliertes Unternehmen, das mit unzähligen Superstars eng verbandelt ist. Under Armour (WKN: A0HL4V) hingegen ist 1996 mit einem innovativen T-Shirt aus feuchtigkeitsableitendem Stoff an den Start gegangen. Mittlerweile hat das Unternehmen es auf den Massenmarkt geschafft.

Nike hat wachsen können, während Under Armour im Rennen einen Schritt zurück gemacht hat. Aber welches Unternehmen wird den Lauf in die Zukunft für sich entscheiden können?

Aktienwelt360 Aktienkompass

+106,88%

Benchmark

+66,07%

DER BROKER MIT DEM STÄRKSTEN ANGEBOT

Investiere wie ein Profi! Bei Interactive Brokers handelst du über 10.000 Aktien aus 36 Ländern zu günstigen Gebühren und mit fortschrittlichen Tools. Lege flexible Sparpläne an, kaufe Aktien-Bruchteile sowie zehntausende ETFs und Fonds.
Hier kannst du unsere Bewertung lesen.

WEITERE INFORMATIONEN »


* Affiliate-Link. Bei einem Klick wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Name, Logo oder Weblinks von Interactive Brokers (IBKR) sind zu Werbezwecken platziert. IBKR ist kein Mitwirkender, Überprüfer, Erbringer oder Sponsor von Inhalten auf Aktienwelt360 und ist nicht für die Richtigkeit der besprochenen Produkte oder Dienstleistungen verantwortlich.

Echtes Kraftpaket

Die Wurzeln von Nike reichen mehr als fünf Jahrzehnte zurück und das Unternehmen hat sich zu einem Kraftpaket im Bereich Sportschuhe und -bekleidung entwickelt. Das Unternehmen bringt ständig neue Produkte auf den Markt, unter anderem auf seiner NIKE NEXT%-Plattform.

Es verfügt auch über enorme Ressourcen für das Marketing, einschließlich Sponsoring von Veranstaltungen und einer Reihe von prominenten Athleten und Teams. So kann Nike seine Marke in der Öffentlichkeit bekannt machen. Konkurrenten können da nur schwer Schritt halten.

Leider beeinträchtigte Corona die Ergebnisse von Nike im letzten Jahr. Im vierten Geschäftsquartal, das am 31. Mai endete, sank der Umsatz ohne Berücksichtigung von Währungsumrechnungen im Vergleich zum Vorjahr um 36 % auf 6,3 Milliarden USD.

Positiv zu vermerken ist, dass die bereinigten digitalen Verkäufe um 79 % stiegen. Das zeigt, dass die Kunden die Produkte von Nike nach wie vor kaufen. Dies zeigte sich auch im ersten Quartal. Der bereinigte Umsatz blieb flach, als die Geschäfte wieder für die Kunden geöffnet wurden.

Nike bewies Optimismus, als der Vorstand die Dividende des Unternehmens um 12 % erhöhte. Die Rendite beträgt 0,8 %, was im Vergleich zu anderen Dividendenaktien nicht besonders hoch ist. Aber dank 19 Jahren der Erhöhung in Folge ist das offensichtlich eine der Hauptprioritäten von Nike.

Kann sich Under Armour erholen?

Nach dem ersten T-Shirt hat Under Armour seine Produktlinie auf Bekleidung erweitert, die je nach Temperatur kühl oder warm hält. Man ist auch in andere Bereiche wie Schuhe eingestiegen.

10.000 % Rendite und mehr: Das Geheimnis von Amazon & Netflix geknackt!

Aktien wie Amazon, Netflix oder Monster Beverage haben in den letzten Jahrzehnten enorme Renditen bis zu 77.000 % gebracht. Dabei folgen diese Unternehmen klaren Mustern. In unserem kostenlosen Sonderbericht decken wir die Geheimnisse der besten Aktien auf.

Durch Klicken auf diese Schaltfläche erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien einverstanden. Wir verwenden deine E-Mail-Adresse nur, um über besondere Angebote von Aktienwelt360 auf dem Laufenden zu halten, von denen wir glauben, dass sie dich interessieren könnten. Du kannst den Newsletter jederzeit abbestellen.
HEUTE INVESTIEREN, NÄCHSTEN MONAT DIVIDENDE KASSIEREN

Diese 7 Dividendenaktien zahlen dir Jahr für Jahr – auch, wenn der Markt wackelt. Langfristig stark, verlässlich im Cashflow: 7 sofort investierbare Empfehlungen für dein passives Einkommen.

REPORT LESEN »


Athleten und Hobbysportler fühlten sich von den Produkten von Under Armour angezogen. Leider holte die Konkurrenz bald auf. Als die Rivalen begannen, konkurrierende Produkte anzubieten, verlangsamte sich das Umsatzwachstum von Under Armour ab 2017 deutlich. Im Jahr 2016 lag das Umsatzwachstum bei 22 %, und 2019 war es nur noch 1 % höher.

Die Pandemie schadete den Ergebnissen von Under Armour in diesem Jahr und trug dazu bei, dass der Umsatz im ersten Halbjahr im Vergleich zum Vorjahr zurückging. Aber der Umsatz im dritten Quartal hat sich im Vergleich zum Vorjahr nicht verändert. Obwohl es schwer ist, sich darüber zu freuen, ist das immer noch besser als Umsatzrückgang. Dennoch bietet das Unternehmen einige Artikel günstiger an, um sie loszuwerden, was der Marge schadet.

Der Gewinner

Kann Under Armour wieder innovative Produkte anbieten, die die Kundschaft auch will? Das ist die große Frage. Derweil untersuchen das US-Justizministerium und die Börsenaufsichtsbehörde, ob das Unternehmen unzulässigerweise Umsätze in andere Zeiträume verschoben hat, um die Ergebnisse besser aussehen zu lassen. Es kann natürlich sein, dass die Behörden kein Fehlverhalten feststellen. Aber ich würde hier als Anleger erst mal sehr vorsichtig sein.

Auf der anderen Seite hat es Nike geschafft, für sehr lange Zeit ganz vorne zu bleiben. Da man ständig Innovationen und neue Produkte auf den Markt bringt, gibt es keinen Anlass zu glauben, dass dies nicht so weitergeht.

Hier kann Nike die Partie locker zu seinen Gunsten entscheiden.

Nicht zittern – handeln! Der Bärenmarkt-Überlebensguide für Börsenkrisen

Der Aktienmarkt ist derzeit wieder höheren Risiken ausgesetzt. Droht vielleicht sogar ein Bärenmarkt? Vielleicht – aber steck jetzt bloß nicht den Kopf in den Sand!

Wenn die Märkte schwanken und die Nerven flattern – genau dann zählt es, wie du dich als Anleger verhältst. Unser Bärenmarkt-Überlebensguide zeigt dir in vier Schritten, wie du klug, ruhig und strategisch durch jede Korrektur kommst – und sie vielleicht sogar zu deiner größten Chance machst.

Jetzt lesen und vorbereitet sein, wenn andere in Panik verfallen!

The Motley besitzt und empfiehlt Aktien von Nike und Under Armour. Lawrence Rothman besitzt keine der angegebenen Aktien. Dieser Artikel erschien am 11.12.2020 auf Fool.com und wurde für unsere deutschen Leser übersetzt.



Das könnte dich auch interessieren ...