Mit Wirkung zum 29. Dezember 2022 hat The Motley Fool seine Geschäftsanteile an Fool.de an Aktienwelt360 verkauft. Ab diesem Zeitpunkt trägt Aktienwelt360 die alleinige Verantwortung und Kontrolle für alle neuen Inhalte auf Aktienwelt360.de.

Vergiss Wasserstoff-Aktien wie Nel, Ballard und Plug Power: Diese Aktien sind besser

JinkoSolar Grüne Energie Aktie erneuerbare Energien Aktien Nachhaltigkeit
Foto: Getty Images

Mittlerweile ist wohl jedem klar, dass die Zeit der fossilen Energien heruntertickt. Diese Zukunftsaussicht hat eine regelrechte Kursexplosion von grünen Aktien bewirkt. Besonders stark hat es Wasserstoff-Aktien erwischt. Die Nel-Aktie (WKN: A0B733), die Ballard Power Systems-Aktie (WKN: A0RENB) und die Plug Power-Aktie (WKN: A1JA81) sind hier mit die beliebtesten Kandidaten.

Kurzfristig ist nicht abzusehen, dass sich der Wind für die Wasserstoff-Aktien dreht. Doch langfristig ist hier, vor allem aufgrund des aktuellen Hypes, vielleicht gar nicht mehr so viel zu holen. Willst du trotzdem mit grünen Aktien, die von der Energie- und Mobilitätswende profitieren, Rendite machen? Hier kommen einige Ideen für dich!

Aktienwelt360 Aktienkompass

+106,88%

Benchmark

+66,07%

DER BROKER MIT DEM STÄRKSTEN ANGEBOT

Investiere wie ein Profi! Bei Interactive Brokers handelst du über 10.000 Aktien aus 36 Ländern zu günstigen Gebühren und mit fortschrittlichen Tools. Lege flexible Sparpläne an, kaufe Aktien-Bruchteile sowie zehntausende ETFs und Fonds.
Hier kannst du unsere Bewertung lesen.

WEITERE INFORMATIONEN »


* Affiliate-Link. Bei einem Klick wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Name, Logo oder Weblinks von Interactive Brokers (IBKR) sind zu Werbezwecken platziert. IBKR ist kein Mitwirkender, Überprüfer, Erbringer oder Sponsor von Inhalten auf Aktienwelt360 und ist nicht für die Richtigkeit der besprochenen Produkte oder Dienstleistungen verantwortlich.

Lithium-Aktien: Das neue Öl?

Lithium-Ionen-Akkus werden in den nächsten Jahrzehnten insbesondere bei Pkws und als Netz-Energiespeicher eine dominante Rolle spielen. Sie alle funktionieren nicht ohne ihren namensgebenden Rohstoff: Lithium. Aktuell ist der Lithiumpreis an einem Tiefpunkt, weshalb die etablierten Produzenten nicht so viel in neue Kapazitäten investieren können. Und so steuern wir in einigen Jahren ziemlich sicher auf einen Lithium-Engpass zu.

Diese Lücke versuchen einige junge Akteure zu füllen. Hier sind insbesondere nordamerikanische Lithium-Aktien interessant: Denn die USA möchten sich (auch unter Joe Biden) weniger abhängig von China machen und eine eigene Batterie-Wertschöpfungskette aufbauen. Hier sind unter anderem Lithium Americas (WKN: A2H65X) und Piedmont Lithium (WKN: A2DWL3) zu nennen.

Besonders interessant finde ich Lithium-Aktien, die sich mit direkter Lithiumextraktion (DLE) aus Lake beschäftigen. Die umwelttechnischen Probleme, die die traditionelle Lithiumgewinnung mit sich bringt, werden hier umgangen. Somit handelt es sich bei DLE-Unternehmen um echte grüne Aktien! Wichtige Player sind E3 Metals (WKN: A2DYX6) und Standard Lithium (WKN: A2DJQP). Diese erfahren bisher auch bei Weitem nicht so viel Aufmerksamkeit wie Wasserstoff-Aktien. Das Potenzial könnte daher noch groß sein.

Auch andere Batteriematerialien haben Potenzial

Doch nicht nur Lithium ist ein wichtiger Bestandteil von Lithium-Ionen-Akkus. An den beiden Polen der Batterie werden weitere Elemente gebraucht, die die Lithiumteilchen lagern. Hier ist vor allem Nickel zu nennen. Tesla-CEO Elon Musk flehte in einer Analystenkonferenz 2020 die Nickelproduzenten regelrecht an, mehr Nickel zu produzieren. Es wird für E-Auto-Batterien mit hoher Reichweite benötigt. Na wenn das mal keine Wachstumsaussichten sind!

Die größten Nickel-Produzenten sind die brasilianische Vale (WKN: 897136) und die russische Nornickel (WKN: A140M9). Beide bauen jedoch nicht nur Nickel, sondern auch andere Rohstoffe ab. Das kann das Geschäft etwas stabilisieren. Aber das Wachstum wird vielleicht etwas niedriger ausfallen als bei den genannten Lithium-Aktien.

Es müssen nicht immer Wasserstoff-Aktien sein

Rohstoffabbau ist definitiv kein sexy Geschäft. Deine Freunde kannst du definitiv eher mit deinen innovativen Wasserstoff-Aktien beeindrucken als mit schnöden Nickel-Aktien. Zudem ist Bergbau definitiv nicht das Erste, was einem einfällt, wenn man an die Energie- und Transportwende denkt.

10.000 % Rendite und mehr: Das Geheimnis von Amazon & Netflix geknackt!

Aktien wie Amazon, Netflix oder Monster Beverage haben in den letzten Jahrzehnten enorme Renditen bis zu 77.000 % gebracht. Dabei folgen diese Unternehmen klaren Mustern. In unserem kostenlosen Sonderbericht decken wir die Geheimnisse der besten Aktien auf.

Durch Klicken auf diese Schaltfläche erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien einverstanden. Wir verwenden deine E-Mail-Adresse nur, um über besondere Angebote von Aktienwelt360 auf dem Laufenden zu halten, von denen wir glauben, dass sie dich interessieren könnten. Du kannst den Newsletter jederzeit abbestellen.
HEUTE INVESTIEREN, NÄCHSTEN MONAT DIVIDENDE KASSIEREN

Diese 7 Dividendenaktien zahlen dir Jahr für Jahr – auch, wenn der Markt wackelt. Langfristig stark, verlässlich im Cashflow: 7 sofort investierbare Empfehlungen für dein passives Einkommen.

REPORT LESEN »


Doch irgendwo müssen die Materialien herkommen, aus denen die Batterien der Teslas, der NIOs und all der anderen Elektroautos in Zukunft bestehen sollen. Die oben genannten Unternehmen sind in einer guten Ausgangsposition, um von diesem Trend zu profitieren.

Nicht zittern – handeln! Der Bärenmarkt-Überlebensguide für Börsenkrisen

Der Aktienmarkt ist derzeit wieder höheren Risiken ausgesetzt. Droht vielleicht sogar ein Bärenmarkt? Vielleicht – aber steck jetzt bloß nicht den Kopf in den Sand!

Wenn die Märkte schwanken und die Nerven flattern – genau dann zählt es, wie du dich als Anleger verhältst. Unser Bärenmarkt-Überlebensguide zeigt dir in vier Schritten, wie du klug, ruhig und strategisch durch jede Korrektur kommst – und sie vielleicht sogar zu deiner größten Chance machst.

Jetzt lesen und vorbereitet sein, wenn andere in Panik verfallen!

Christoph Gössel besitzt Aktien von Standard Lithium und Tesla. The Motley Fool besitzt keine der erwähnten Aktien.



Das könnte dich auch interessieren ...