Mit Wirkung zum 29. Dezember 2022 hat The Motley Fool seine Geschäftsanteile an Fool.de an Aktienwelt360 verkauft. Ab diesem Zeitpunkt trägt Aktienwelt360 die alleinige Verantwortung und Kontrolle für alle neuen Inhalte auf Aktienwelt360.de.

Die Daimler-Aktie nicht wegen der Dividende kaufen!

Daimler-Aktie
Foto: The Motley Fool

Die Daimler-Aktie (WKN: 710000) hat im Rahmen der aktuellen Quartalsberichtssaison ebenfalls Schlagzeilen gemacht. Vielleicht ein paar Erkenntnisse zusammengefasst: Das Zahlenwerk ist deutlich solider gewesen als im Vorjahr 2019. Das hat eine Turnaround-Fantasie möglicherweise weiterhin genährt.

Zudem gab es auch Schlagzeilen bezogen auf die Dividende. Ich würde jedoch so weit gehen und sagen: Foolishe Investoren kaufen die Daimler.Aktie nicht wegen der Dividende. Warum? Darum soll es im Folgenden ein wenig näher gehen.

Aktienwelt360 Aktienkompass

+106,88%

Benchmark

+66,07%

DER BROKER MIT DEM STÄRKSTEN ANGEBOT

Investiere wie ein Profi! Bei Interactive Brokers handelst du über 10.000 Aktien aus 36 Ländern zu günstigen Gebühren und mit fortschrittlichen Tools. Lege flexible Sparpläne an, kaufe Aktien-Bruchteile sowie zehntausende ETFs und Fonds.
Hier kannst du unsere Bewertung lesen.

WEITERE INFORMATIONEN »


* Affiliate-Link. Bei einem Klick wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Name, Logo oder Weblinks von Interactive Brokers (IBKR) sind zu Werbezwecken platziert. IBKR ist kein Mitwirkender, Überprüfer, Erbringer oder Sponsor von Inhalten auf Aktienwelt360 und ist nicht für die Richtigkeit der besprochenen Produkte oder Dienstleistungen verantwortlich.

Die Daimler-Aktie & die Dividende

Wie wir mit Blick auf gängige Nachrichten erkennen können, wird das Management hinter der Daimler-Aktie wohl eine höhere Dividende als im Vorjahr auszahlen. Demnach winken für das vergangene Geschäftsjahr 2020 1,35 Euro je Aktie. Wie einige Medien es jetzt verlauten lassen, entspricht das einer deutlichen Erhöhung. Im letzten Jahr 2020 hat das Management für das Geschäftsjahr 2019 schließlich eine Ausschüttung in Höhe von 0,90 Euro an die Investoren geleistet. Das heißt, die Dividende steigt um über 50 % im Jahresvergleich. Ein zugegebenermaßen deutliches Wachstum.

Wo ist der Kniff? Ganz einfach: Im Rückspiegel ist die ausgeschüttete Dividendensumme je Aktie weiterhin nicht wirklich hoch. Das Management hat vor dem Jahre 2019 schließlich noch 3,25 Euro an die Investoren ausgezahlt. Oder, anders ausgedrückt: Selbst nach der Erhöhung der Dividende wird das Niveau noch immer um über die Hälfte unter dem Hoch liegen. Konstanz? Eine Rückkehr zur vorherigen, alten Stärke? Fehlanzeige. Auch wenn das womöglich ausschüttungstechnisch ein Schritt in die richtige Richtung ist.

Auch die aktuelle Dividendenrendite ist alles andere als hoch. Gemessen an einem aktuellen Aktienkurs von 66,95 Euro (18.02.2020, maßgeblich für alle Kurse und Kennzahlen) liegt der Wert bei lediglich 2,01 %. Das zeigt, dass die aktuelle Höhe der Ausschüttung noch immer bedeutend unter den vergangenen Werten liegt. Für Einkommensinvestoren ist der Mix vergleichsweise gering. Zumal die Dividende in schwierigen Jahren zuletzt gekürzt worden ist. Das Zwischenfazit können wir nicht von der Hand weisen.

Gibt es Gründe, auf die Aktie zu setzen?

Eine spannendere Frage könnte sein, ob es andere Gründe gibt, jetzt auf die Daimler-Aktie zu setzen. Womöglich ja. Der operative Turnaround könnte mit dem gerade veröffentlichten Quartalszahlenwerk laufen. Das Management konnte ein Ergebnis je Aktie in Höhe von 3,39 Euro ausweisen. Das ist immerhin deutlich höher als der Vorjahreswert von 2,22 Euro.

Allerdings auch weiterhin weit entfernt von den 9,84 Euro, die die Daimler-Aktie für das Geschäftsjahr 2017 ausweisen konnte. Sollte die Daimler-Aktie zu dieser Stärke zurückfinden, so könnten die Anteilsscheine eine wirklich spannende Wahl mit einem Kurs-Gewinn-Verhältnis von unter 7 werden. Bis dahin ist es noch ein weiter Weg. Zumal auch andere Mobilitätstechnologien konsequent wichtiger werden. Das ist der Gesamtmix, auf den man sich unternehmensorientiert als Foolisher Investor, wenn überhaupt, einlassen sollte.

10.000 % Rendite und mehr: Das Geheimnis von Amazon & Netflix geknackt!

Aktien wie Amazon, Netflix oder Monster Beverage haben in den letzten Jahrzehnten enorme Renditen bis zu 77.000 % gebracht. Dabei folgen diese Unternehmen klaren Mustern. In unserem kostenlosen Sonderbericht decken wir die Geheimnisse der besten Aktien auf.

Durch Klicken auf diese Schaltfläche erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien einverstanden. Wir verwenden deine E-Mail-Adresse nur, um über besondere Angebote von Aktienwelt360 auf dem Laufenden zu halten, von denen wir glauben, dass sie dich interessieren könnten. Du kannst den Newsletter jederzeit abbestellen.
HEUTE INVESTIEREN, NÄCHSTEN MONAT DIVIDENDE KASSIEREN

Diese 7 Dividendenaktien zahlen dir Jahr für Jahr – auch, wenn der Markt wackelt. Langfristig stark, verlässlich im Cashflow: 7 sofort investierbare Empfehlungen für dein passives Einkommen.

REPORT LESEN »


Nicht zittern – handeln! Der Bärenmarkt-Überlebensguide für Börsenkrisen

Der Aktienmarkt ist derzeit wieder höheren Risiken ausgesetzt. Droht vielleicht sogar ein Bärenmarkt? Vielleicht – aber steck jetzt bloß nicht den Kopf in den Sand!

Wenn die Märkte schwanken und die Nerven flattern – genau dann zählt es, wie du dich als Anleger verhältst. Unser Bärenmarkt-Überlebensguide zeigt dir in vier Schritten, wie du klug, ruhig und strategisch durch jede Korrektur kommst – und sie vielleicht sogar zu deiner größten Chance machst.

Jetzt lesen und vorbereitet sein, wenn andere in Panik verfallen!

Vincent besitzt keine der erwähnten Aktien. The Motley Fool besitzt keine der erwähnten Aktien.



Das könnte dich auch interessieren ...