Mit Wirkung zum 29. Dezember 2022 hat The Motley Fool seine Geschäftsanteile an Fool.de an Aktienwelt360 verkauft. Ab diesem Zeitpunkt trägt Aktienwelt360 die alleinige Verantwortung und Kontrolle für alle neuen Inhalte auf Aktienwelt360.de.

Warum spricht jeder über die Aktie von AT&T?

Digitalisierung, Vernetzung
Foto: Getty Images

Die Aktie von AT&T (WKN: A0HL9Z) ist derzeit ein viel diskutiertes Thema. Wer als Foolisher Investor auf Nachrichtenplattformen wie Yahoo Finance unterwegs ist, der erkennt schnell: Die Aktie des US-amerikanischen Telekommunikationskonzerns ist im Fokus vieler Schlagzeilen.

Doch warum eigentlich? Und was ist das große Ganze? Das wollen wir heute mit Blick auf die Aktie von AT&T einmal etwas genauer in den Fokus rücken. Es gibt einige Dinge, die die Anteilsscheine derzeit bewegen.

Aktienwelt360 Aktienkompass

+106,88%

Benchmark

+66,07%

DER BROKER MIT DEM STÄRKSTEN ANGEBOT

Investiere wie ein Profi! Bei Interactive Brokers handelst du über 10.000 Aktien aus 36 Ländern zu günstigen Gebühren und mit fortschrittlichen Tools. Lege flexible Sparpläne an, kaufe Aktien-Bruchteile sowie zehntausende ETFs und Fonds.
Hier kannst du unsere Bewertung lesen.

WEITERE INFORMATIONEN »


* Affiliate-Link. Bei einem Klick wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Name, Logo oder Weblinks von Interactive Brokers (IBKR) sind zu Werbezwecken platziert. IBKR ist kein Mitwirkender, Überprüfer, Erbringer oder Sponsor von Inhalten auf Aktienwelt360 und ist nicht für die Richtigkeit der besprochenen Produkte oder Dienstleistungen verantwortlich.

Die Aktie von AT&T: Mächtig in Bewegung

Foolishe Investoren, die die aktuelle Nachrichtenlage ein wenig verfolgt haben, erkennen, dass es einige Themen bei der Aktie von AT&T gibt. Zuletzt ist es beispielsweise die strategische Neuausrichtung gewesen. Das Management hat erklärt, sich wieder stärker auf das Kerngeschäft konzentrieren zu wollen. Konkret bedeutet das, dass das Segment, das viele unter TimeWarner subsumieren, aus dem Konzern ausgegliedert wird. Zukünftig möchte man gemeinsam mit Discovery einen stärkeren Medienkonzern formen, der im Streaming-Markt eine Macht ist.

AT&T hält mit 71 % der Stimmrechte weiterhin die Mehrheit an dem Konzern. Allerdings: Es gleicht ein bisschen einem Eingeständnis, dass man mit dem Zukauf möglicherweise einen Schritt in die falsche Richtung gemacht hat. Diskutiert wird außerdem, ob die Funktionäre für den Deal Geld erhalten haben. Ein Betrag von 9 Mio. US-Dollar steht im Raum, für Investoren jedoch möglicherweise eine Randnotiz.

Ein zweiter Grund, warum der US-amerikanische Telekommunikationskonzern im Fokus der Schlagzeilen ist, hängt mit der Dividende zusammen. Das Management hat beschlossen, die Ausschüttungssumme faktisch zu kürzen. Ganz einfach, indem sich das Ausschüttungsverhältnis zukünftig auf Pi mal Daumen 40 % belaufen soll. Ein Wert, der faktisch eine gekürzte Dividende bedeutet. Die Aktie hat das natürlich zuletzt belastet.

Die eigentliche Kernfrage

Für Foolishe Investoren und vermutlich auch für die Medien gibt es eine andere relevante Frage: nämlich ob die Aktie von AT&T jetzt ein interessanter Kauf sein könnte. Wenn dem Management der Turnaround gelingt und im Kernmarkt das Wachstum zurückkehrt, könnte es eine günstige Ausgangslage geben. Auch die Beteiligung an TimeWarner und dem künftigen Gemeinschaftsunternehmen dürfte im Wert steigen, wenn das Management hier ein interessantes Angebot kreiert.

Die Aktie von AT&T wird derzeit zudem mit einem Kurs-Gewinn-Verhältnis von ca. 10 bewertet. Auch weiterhin dürfte sich die Dividendenrendite in Zukunft auf einen Wert belaufen, der im mittleren einstelligen Prozentbereich liegt. Keine Frage: Das könnte günstig sein. Es gibt jedoch auch eine Menge Baustellen. Und eben die Erkenntnis, dass man mit der Übernahme der Inhalte von TimeWarner möglicherweise Mittel und Zeit vergeudetet hat. Und einen strategischen Schwenk hingelegt hat, der jetzt mit Mühe rückgängig gemacht wird.

10.000 % Rendite und mehr: Das Geheimnis von Amazon & Netflix geknackt!

Aktien wie Amazon, Netflix oder Monster Beverage haben in den letzten Jahrzehnten enorme Renditen bis zu 77.000 % gebracht. Dabei folgen diese Unternehmen klaren Mustern. In unserem kostenlosen Sonderbericht decken wir die Geheimnisse der besten Aktien auf.

Durch Klicken auf diese Schaltfläche erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien einverstanden. Wir verwenden deine E-Mail-Adresse nur, um über besondere Angebote von Aktienwelt360 auf dem Laufenden zu halten, von denen wir glauben, dass sie dich interessieren könnten. Du kannst den Newsletter jederzeit abbestellen.
HEUTE INVESTIEREN, NÄCHSTEN MONAT DIVIDENDE KASSIEREN

Diese 7 Dividendenaktien zahlen dir Jahr für Jahr – auch, wenn der Markt wackelt. Langfristig stark, verlässlich im Cashflow: 7 sofort investierbare Empfehlungen für dein passives Einkommen.

REPORT LESEN »


Nicht zittern – handeln! Der Bärenmarkt-Überlebensguide für Börsenkrisen

Der Aktienmarkt ist derzeit wieder höheren Risiken ausgesetzt. Droht vielleicht sogar ein Bärenmarkt? Vielleicht – aber steck jetzt bloß nicht den Kopf in den Sand!

Wenn die Märkte schwanken und die Nerven flattern – genau dann zählt es, wie du dich als Anleger verhältst. Unser Bärenmarkt-Überlebensguide zeigt dir in vier Schritten, wie du klug, ruhig und strategisch durch jede Korrektur kommst – und sie vielleicht sogar zu deiner größten Chance machst.

Jetzt lesen und vorbereitet sein, wenn andere in Panik verfallen!

Vincent besitzt Aktien von AT&T. The Motley Fool besitzt keine der erwähnten Aktien.



Das könnte dich auch interessieren ...