Mit Wirkung zum 29. Dezember 2022 hat The Motley Fool seine Geschäftsanteile an Fool.de an Aktienwelt360 verkauft. Ab diesem Zeitpunkt trägt Aktienwelt360 die alleinige Verantwortung und Kontrolle für alle neuen Inhalte auf Aktienwelt360.de.

Würde ich die Fresenius-Aktie im Börsencrash noch einmal kaufen?

Welche Aktien sollte man jetzt kaufen?
Foto: Getty Images

Die Fresenius-Aktie (WKN: 578560) ist in meinem Depot inzwischen ein ordentliches Gewicht. Auf eine Top-5-Beteiligung schafft es die Aktie zwar noch nicht. Aufgrund der günstigen Bewertung in den vergangenen Jahren und einer inzwischen doch recht ordentlichen Kursperformance seit den Tiefs hat sich diese Beteiligung inzwischen ein wenig hochgeschaukelt.

Würde ich bei der Fresenius-Aktie noch einmal nachkaufen? Vor allem falls die Bewertung im Rahmen eines Börsencrashs noch einmal deutlich günstiger werden sollte? Eine spannende Frage, bei der ich vor allem zwei Faktoren abwägen würde. Welche das sind, das erfährst du natürlich, wenn du weiterliest.

Aktienwelt360 Aktienkompass

+104,95%

Benchmark

+64,57%

DER BROKER MIT DEM STÄRKSTEN ANGEBOT

Investiere wie ein Profi! Bei Interactive Brokers handelst du über 10.000 Aktien aus 36 Ländern zu günstigen Gebühren und mit fortschrittlichen Tools. Lege flexible Sparpläne an, kaufe Aktien-Bruchteile sowie zehntausende ETFs und Fonds.
Hier kannst du unsere Bewertung lesen.

WEITERE INFORMATIONEN »


* Affiliate-Link. Bei einem Klick wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Name, Logo oder Weblinks von Interactive Brokers (IBKR) sind zu Werbezwecken platziert. IBKR ist kein Mitwirkender, Überprüfer, Erbringer oder Sponsor von Inhalten auf Aktienwelt360 und ist nicht für die Richtigkeit der besprochenen Produkte oder Dienstleistungen verantwortlich.

Fresenius-Aktie: Bewertung vs. Anteil

Ob ich die Fresenius-Aktie im Rahmen eines Börsencrashs noch einmal nachkaufen würde, hängt insbesondere von der Frage ab, wie günstig die Bewertung wäre. Ohne Zweifel scheint die fundamentale Bewertungslage des DAX-Gesundheitskonzerns schon heute vergleichsweise preiswert. Hier noch einmal ein paar Details.

Die Fresenius-Aktie kommt bei einem Aktienkurs von 44,51 Euro (09.07.2021, maßgeblich für alle Kurse und fundamentalen Kennzahlen) auf ein Kurs-Gewinn-Verhältnis von ca. 13,8. Zudem beläuft sich die Dividendenrendite auf knapp 2 %, das Kurs-Umsatz-Verhältnis liegt bei ca. 0,7. Ohne Zweifel ist das keine sonderlich teure Bewertungslage. Wenn sie bedeutend günstiger und auf ein Kurs-Gewinn-Verhältnis von unter 10 bei einer Dividendenrendite von deutlich über 2,5 % kommen könnte, so würde ich in der Tat noch einmal zugreifen.

Vielleicht fragst du dich gerade: Warum denn ansonsten nicht? Die einfache Antwort: Weil die Fresenius-Aktie bereits eine größere Position in meinem Portfolio ist, ein klassischer Value-Ansatz jedoch nicht mehr vordergründig in meinem Depot ist. Aus diesem Grund müsste die fundamentale Bewertung schon derart reizvoll sein, dass ich ein noch höheres Gewicht akzeptiere.

Das bedeutet im Umkehrschluss: Auch mit einer kleineren Korrektur könnte die Fresenius-Aktie natürlich attraktiv sein. Vielleicht ist sie es sogar schon jetzt. Ein höheres Gewicht in meinem Depot müsste jedoch mit einer sehr günstigen Bewertung einhergehen.

Trotzdem: Potenzial mit Turnaround vorhanden

Insgesamt bin ich jedoch weiterhin der Überzeugung, dass die Fresenius-Aktie langfristig orientiert eine Menge Potenzial besitzt. Mit Blick auf die günstige fundamentale Bewertung, die Qualität als Dividendenaristokrat und die Option, dass die Aktie moderat wachsen könnte, sehe ich einen Turnaround mittel- bis langfristig kommen. Schon heute erscheint mir die Bewertungslage für die defensive Qualität zu preiswert.

Wenn sie noch günstiger werden würde und ein deutlich preiswerteres Kurs-Gewinn-Verhältnis besitzt, würde ich in meinem Depot den Einsatz noch einmal erhöhen. Dafür müsste die Fresenius-Aktie jedoch noch deutlich preiswerter sein, um einen höheren Rang in meinen Reihen zu rechtfertigen. Wie gesagt: Der Value-Ansatz passt bei mir eigentlich nicht mehr so stark ins Depot.

10.000 % Rendite und mehr: Das Geheimnis von Amazon & Netflix geknackt!

Aktien wie Amazon, Netflix oder Monster Beverage haben in den letzten Jahrzehnten enorme Renditen bis zu 77.000 % gebracht. Dabei folgen diese Unternehmen klaren Mustern. In unserem kostenlosen Sonderbericht decken wir die Geheimnisse der besten Aktien auf.

Durch Klicken auf diese Schaltfläche erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien einverstanden. Wir verwenden deine E-Mail-Adresse nur, um über besondere Angebote von Aktienwelt360 auf dem Laufenden zu halten, von denen wir glauben, dass sie dich interessieren könnten. Du kannst den Newsletter jederzeit abbestellen.
HEUTE INVESTIEREN, NÄCHSTEN MONAT DIVIDENDE KASSIEREN

Diese 7 Dividendenaktien zahlen dir Jahr für Jahr – auch, wenn der Markt wackelt. Langfristig stark, verlässlich im Cashflow: 7 sofort investierbare Empfehlungen für dein passives Einkommen.

REPORT LESEN »


Nicht zittern – handeln! Der Bärenmarkt-Überlebensguide für Börsenkrisen

Der Aktienmarkt ist derzeit wieder höheren Risiken ausgesetzt. Droht vielleicht sogar ein Bärenmarkt? Vielleicht – aber steck jetzt bloß nicht den Kopf in den Sand!

Wenn die Märkte schwanken und die Nerven flattern – genau dann zählt es, wie du dich als Anleger verhältst. Unser Bärenmarkt-Überlebensguide zeigt dir in vier Schritten, wie du klug, ruhig und strategisch durch jede Korrektur kommst – und sie vielleicht sogar zu deiner größten Chance machst.

Jetzt lesen und vorbereitet sein, wenn andere in Panik verfallen!

Vincent besitzt Aktien von Fresenius. The Motley Fool empfiehlt Fresenius.



Das könnte dich auch interessieren ...