Mit Wirkung zum 29. Dezember 2022 hat The Motley Fool seine Geschäftsanteile an Fool.de an Aktienwelt360 verkauft. Ab diesem Zeitpunkt trägt Aktienwelt360 die alleinige Verantwortung und Kontrolle für alle neuen Inhalte auf Aktienwelt360.de.

Ich glaube, ich verkaufe meine restlichen Alibaba-Aktien für diese Aktie

Alibaba
Foto: Alibaba

Dass ich mich von der Alibaba-Aktie (WKN: A117ME) inzwischen teilweise getrennt habe, dürfte dir bekannt sein. Erst vor wenigen Wochen habe ich einen Artikel darüber verfasst, warum ich meine Position inzwischen halbiert habe. Weitere Verkäufe könnten folgen.

Im Endeffekt bin ich weiterhin überzeugt von der Ausrichtung der Alibaba-Aktie. Zumindest eigentlich. Es ist wirklich bemerkenswert, was Jack Ma aufgebaut hat und welch dominante Wettbewerbsposition im chinesischen E-Commerce erreicht worden ist. Neuerdings macht jedoch der Markt Probleme, China verändert sich gegenwärtig doch ungemein.

Aktienwelt360 Aktienkompass

+106,88%

Benchmark

+66,07%

DER BROKER MIT DEM STÄRKSTEN ANGEBOT

Investiere wie ein Profi! Bei Interactive Brokers handelst du über 10.000 Aktien aus 36 Ländern zu günstigen Gebühren und mit fortschrittlichen Tools. Lege flexible Sparpläne an, kaufe Aktien-Bruchteile sowie zehntausende ETFs und Fonds.
Hier kannst du unsere Bewertung lesen.

WEITERE INFORMATIONEN »


* Affiliate-Link. Bei einem Klick wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Name, Logo oder Weblinks von Interactive Brokers (IBKR) sind zu Werbezwecken platziert. IBKR ist kein Mitwirkender, Überprüfer, Erbringer oder Sponsor von Inhalten auf Aktienwelt360 und ist nicht für die Richtigkeit der besprochenen Produkte oder Dienstleistungen verantwortlich.

Anstatt daher diese Aktie zu halten, deren Investitionsthese sich verändert, glaube ich, eine interessantere Chance gefunden zu haben. Möglicherweise ist das ein Name, den du ebenfalls in Erwägung ziehen könntest.

Anstelle der Alibaba-Aktie: Die Shopify-Aktie

Für die Erlöse aus dem restlichen Paket der Alibaba-Aktie könnte es definitiv eine gute Alternative geben: die Shopify-Aktie (WKN: A14TJP). Im Endeffekt ist der unternehmensorientierte Ansatz zumindest einigermaßen ähnlich. Es geht für mich nämlich nicht nur um den E-Commerce per se. Nein, sondern auch um Plattformbetreiber, die damit die Basis für ihren Erfolg bilden.

Natürlich besitzt die Shopify-Aktie eigene Waren. Man könnte sagen, auch eine eigene Logistik. Da Shop-Lösungen jedoch im Vordergrund stehen, braucht es kaum eine nennenswerte physische Logistik. Viel des operativen Erfolgs spielt sich digital ab. Der digitale Handel steht voll im Fokus des Geschäfts.

Allerdings glaube ich, dass die Shopify-Aktie gleichsam ein Ökosystem wie die Alibaba-Aktie kreiert. Oder eine gigantische Plattform. Mit den verbundenen Händlern schafft es dieser E-Commerce-Akteur inzwischen schließlich, mehr als 42 Mrd. US-Dollar an Gross Merchandise Volume zu bewegen. Pro Quartal! Das ist wirklich ein gigantisches Volumen, wobei alle Händler zusammen auf der Shopify-Plattform sich vielleicht zu einem Gegengewicht zu den Branchengrößen entwickeln könnten.

Greift diese Investitionsthese, so könnte das der Beginn einer gigantischen Investitionsthese sein. Selbst ein Börsenwert von 170 Mrd. US-Dollar scheint mir noch vergleichsweise klein für diese Perspektive. Foolishe Investoren sollten vielleicht eher auf das Warenvolumen blicken und nicht mehr primär auf die Umsätze oder Wachstumsraten, wenn sie den Erfolg bewerten wollen.

Eine stabilere Alternative

Die Shopify-Aktie ist für mich im Vergleich zur Alibaba-Aktie einfach stabiler. Es handelt sich für mich jedenfalls um eine vergleichbare Investitionsthese. Zumindest wenn ich die Qualität und das Gesamtmarktpotenzial würdige. Allerdings ist der Markt mit einem US- und Europa-Fokus bei Shopify einfacher. Oder weniger von externen Faktoren beeinflusst und abhängig.

10.000 % Rendite und mehr: Das Geheimnis von Amazon & Netflix geknackt!

Aktien wie Amazon, Netflix oder Monster Beverage haben in den letzten Jahrzehnten enorme Renditen bis zu 77.000 % gebracht. Dabei folgen diese Unternehmen klaren Mustern. In unserem kostenlosen Sonderbericht decken wir die Geheimnisse der besten Aktien auf.

Durch Klicken auf diese Schaltfläche erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien einverstanden. Wir verwenden deine E-Mail-Adresse nur, um über besondere Angebote von Aktienwelt360 auf dem Laufenden zu halten, von denen wir glauben, dass sie dich interessieren könnten. Du kannst den Newsletter jederzeit abbestellen.
HEUTE INVESTIEREN, NÄCHSTEN MONAT DIVIDENDE KASSIEREN

Diese 7 Dividendenaktien zahlen dir Jahr für Jahr – auch, wenn der Markt wackelt. Langfristig stark, verlässlich im Cashflow: 7 sofort investierbare Empfehlungen für dein passives Einkommen.

REPORT LESEN »


Deshalb investiere ich um: Die Alibaba-Aktie könnte schon bald aus meinem Depot segeln. Einzug erhält dann die Shopify-Aktie, von der ich trotz nicht gerade günstiger Bewertung glaube, dass sie den Markt schlagen kann.

Nicht zittern – handeln! Der Bärenmarkt-Überlebensguide für Börsenkrisen

Der Aktienmarkt ist derzeit wieder höheren Risiken ausgesetzt. Droht vielleicht sogar ein Bärenmarkt? Vielleicht – aber steck jetzt bloß nicht den Kopf in den Sand!

Wenn die Märkte schwanken und die Nerven flattern – genau dann zählt es, wie du dich als Anleger verhältst. Unser Bärenmarkt-Überlebensguide zeigt dir in vier Schritten, wie du klug, ruhig und strategisch durch jede Korrektur kommst – und sie vielleicht sogar zu deiner größten Chance machst.

Jetzt lesen und vorbereitet sein, wenn andere in Panik verfallen!

Vincent besitzt Aktien von Alibaba. The Motley Fool besitzt und empfiehlt Aktien von Alibaba Group Holding und Shopify und empfiehlt die folgenden Optionen: Long January 2023 $1,140 Call auf Shopify und Short January 2023 $1,160 Call auf Shopify.



Das könnte dich auch interessieren ...