Mit Wirkung zum 29. Dezember 2022 hat The Motley Fool seine Geschäftsanteile an Fool.de an Aktienwelt360 verkauft. Ab diesem Zeitpunkt trägt Aktienwelt360 die alleinige Verantwortung und Kontrolle für alle neuen Inhalte auf Aktienwelt360.de.

Entsteht hier das wertvollste Unternehmen der Welt mit 50x Potenzial?

Foto: Getty Images

Palantir (WKN: A2QA4J) ist kein Unternehmen, dessen Geschäftsmodell sich für den neutralen Beobachter auf Anhieb erschließt. Schließlich hat der Datenanalyse-Spezialist mit seiner Plattform Gotham fast ausschließlich mit amerikanischen Behörden, Geheimdiensten und dem Militär zusammengearbeitet. Geheimhaltung war daher über viele Jahre oberstes Gebot. Inzwischen bietet Palantir mit Foundry eine weitere Softwareplattform für Unternehmen an.

In der bahnbrechenden Technologie von Palantir sehen viele Beobachter großes Potenzial.  Frank Thelen hat das Unternehmen mehrfach als größte Position in seinem Fonds genannt. Er und sein Team sehen ein Kursziel von 86 US-Dollar für das Jahr 2030. Vom heutigen Kursniveau bei 24,21 US-Dollar (Stand: 20.10.2021) müsste sich der Wert in den nächsten neun Jahren mehr als verdreifachen.

Aktienwelt360 Aktienkompass

+106,88%

Benchmark

+66,07%

DER BROKER MIT DEM STÄRKSTEN ANGEBOT

Investiere wie ein Profi! Bei Interactive Brokers handelst du über 10.000 Aktien aus 36 Ländern zu günstigen Gebühren und mit fortschrittlichen Tools. Lege flexible Sparpläne an, kaufe Aktien-Bruchteile sowie zehntausende ETFs und Fonds.
Hier kannst du unsere Bewertung lesen.

WEITERE INFORMATIONEN »


* Affiliate-Link. Bei einem Klick wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Name, Logo oder Weblinks von Interactive Brokers (IBKR) sind zu Werbezwecken platziert. IBKR ist kein Mitwirkender, Überprüfer, Erbringer oder Sponsor von Inhalten auf Aktienwelt360 und ist nicht für die Richtigkeit der besprochenen Produkte oder Dienstleistungen verantwortlich.

Die Technologie von Palantir

Als besonders positiv sieht das Team um Frank Thelen die zunehmende Fokussierung auf Software und die abnehmende Bedeutung von Beratungsleistungen. Palantir hat dadurch seine Skalierbarkeit wesentlich verbessert. Darüber hinaus führt er die Qualität der künstlichen Intelligenz für diverse Anwendungsbereiche und die tiefe Verwurzelung bei Großkunden wie Airbus (WKN: 938914) an.

Eine Stärke von Palantir besteht in der schnellen Anbindung der Daten. In herkömmlichen Projekten im Datenanalyse-Umfeld können Monate oder gar Jahre vergehen, bis die Daten in nutzbarer Form vorliegen. Palantir verspricht, die Dauer für die Anbindung bestehender Systeme und Daten auf Wochen oder Tage zu reduzieren. Die Oberfläche wirkt sehr aufgeräumt und modern und ist durch den Low-Code-Ansatz auch für Mitarbeiter aus Fachabteilungen geeignet. Dies ist wichtig, um Akzeptanz in den Unternehmen zu schaffen und hilft vor allem bei der Marktdurchdringung.

Die Software sieht sehr durchdacht aus und man merkt, dass sie schon lange in der Entwicklung ist. Das Ziel des Unternehmens ist es, die zentrale Plattform für Mitarbeiter zu werden. Das bedeutet, dass die Ergebnisse einer Analyse in Foundry automatisch in den Quellsystemen umgesetzt werden können, ohne die Oberfläche zu verlassen.

Dynamische Umsatz- und Margenentwicklung

Der Umsatz stieg im ersten Halbjahr 2021 im Vergleich zum Vorjahr um 49 %. Die Marge für den bereinigten freien Cashflow betrug 28 %. Die erheblichen Kosten der aktienbasierten Vergütung und die damit verbundenen Steuern wurden hier ausgeklammert, da sie nicht cashwirksam sind. Der größte Kritikpunkt an Palantir ist wohl die Größe der Aktienpakete, und das ist wohl einen eigenen Artikel wert.

Ansonsten kann aber festgestellt werden, dass Palantir auf einem sehr guten Weg ist.  Der gebuchte Gesamtauftragswert konnte um 175 % gesteigert werden. Palantir könnte sich zu einer Standardsoftware ähnlich wie SAP (WKN: 716460) oder Salesforce (WKN: A0B87V) entwickeln. Allein der Markt für Business Intelligence soll bis 2024 auf 250 Milliarden Dollar anwachsen.

Sollte es Palantir tatsächlich gelingen, hier einen großen Teil des Zukunftsmarktes zu erobern, könnte Palantir früher oder später sogar Apple (WKN: 865985) als wertvollstes Unternehmen der Welt vom Thron stoßen. Angesichts der heutigen Marktkapitalisierung von 47 Mrd. US-Dollar müsste die Palantir-Aktie dafür sensationell performen und Anleger reich machen.

10.000 % Rendite und mehr: Das Geheimnis von Amazon & Netflix geknackt!

Aktien wie Amazon, Netflix oder Monster Beverage haben in den letzten Jahrzehnten enorme Renditen bis zu 77.000 % gebracht. Dabei folgen diese Unternehmen klaren Mustern. In unserem kostenlosen Sonderbericht decken wir die Geheimnisse der besten Aktien auf.

Durch Klicken auf diese Schaltfläche erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien einverstanden. Wir verwenden deine E-Mail-Adresse nur, um über besondere Angebote von Aktienwelt360 auf dem Laufenden zu halten, von denen wir glauben, dass sie dich interessieren könnten. Du kannst den Newsletter jederzeit abbestellen.
HEUTE INVESTIEREN, NÄCHSTEN MONAT DIVIDENDE KASSIEREN

Diese 7 Dividendenaktien zahlen dir Jahr für Jahr – auch, wenn der Markt wackelt. Langfristig stark, verlässlich im Cashflow: 7 sofort investierbare Empfehlungen für dein passives Einkommen.

REPORT LESEN »


Nicht zittern – handeln! Der Bärenmarkt-Überlebensguide für Börsenkrisen

Der Aktienmarkt ist derzeit wieder höheren Risiken ausgesetzt. Droht vielleicht sogar ein Bärenmarkt? Vielleicht – aber steck jetzt bloß nicht den Kopf in den Sand!

Wenn die Märkte schwanken und die Nerven flattern – genau dann zählt es, wie du dich als Anleger verhältst. Unser Bärenmarkt-Überlebensguide zeigt dir in vier Schritten, wie du klug, ruhig und strategisch durch jede Korrektur kommst – und sie vielleicht sogar zu deiner größten Chance machst.

Jetzt lesen und vorbereitet sein, wenn andere in Panik verfallen!

Florian besitzt Aktien von Palantir.  The Motley Fool besitzt und empfiehlt Aktien von Apple, Palantir Technologies Inc. und Salesforce.com. The Motley Fool empfiehlt SAP SE sowie die folgenden Optionen: Long March 2023 $120 Call auf Apple und Short March 2023 $130 Call auf Apple.



Das könnte dich auch interessieren ...