Mit Wirkung zum 29. Dezember 2022 hat The Motley Fool seine Geschäftsanteile an Fool.de an Aktienwelt360 verkauft. Ab diesem Zeitpunkt trägt Aktienwelt360 die alleinige Verantwortung und Kontrolle für alle neuen Inhalte auf Aktienwelt360.de.

Aktie mit solider Kurs- und Dividendenentwicklung gesucht? Dann könnte Church & Dwight eventuell eine Option für dich sein!

Exponentieller Chart Dividende Börsenerfolg Kursverdopplung Tenbagger Aktie
Foto: Getty Images

Weißt du, was das Schöne bei Aktieninvestitionen ist? Du kannst es dir bestimmt denken. Nämlich, dass sich die Rendite durch Kurssteigerungen in Verbindung mit Dividendenzahlungen aus zwei Komponenten zusammensetzen kann. Und auch wenn natürlich nicht jede Aktiengesellschaft eine Gewinnbeteiligung zahlt, ist sie doch bei vielen Unternehmen ein wichtiger Bestandteil der Firmenphilosophie geworden.

Am besten gefallen mir persönlich natürlich Aktien von Unternehmen, die nicht nur eine solide Kurs-, sondern auch eine erfreuliche Dividendenentwicklung aufweisen. So wie beispielsweise bei der amerikanischen Firma Church & Dwight (WKN: 864371), über die ich im heutigen Artikel einmal kurz berichten möchte.

Aktienwelt360 Aktienkompass

+106,88%

Benchmark

+66,07%

DER BROKER MIT DEM STÄRKSTEN ANGEBOT

Investiere wie ein Profi! Bei Interactive Brokers handelst du über 10.000 Aktien aus 36 Ländern zu günstigen Gebühren und mit fortschrittlichen Tools. Lege flexible Sparpläne an, kaufe Aktien-Bruchteile sowie zehntausende ETFs und Fonds.
Hier kannst du unsere Bewertung lesen.

WEITERE INFORMATIONEN »


* Affiliate-Link. Bei einem Klick wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Name, Logo oder Weblinks von Interactive Brokers (IBKR) sind zu Werbezwecken platziert. IBKR ist kein Mitwirkender, Überprüfer, Erbringer oder Sponsor von Inhalten auf Aktienwelt360 und ist nicht für die Richtigkeit der besprochenen Produkte oder Dienstleistungen verantwortlich.

Church & Dwight ist ein bei deutschen Investoren nicht ganz so bekannter Hersteller von Haushaltswaren und Hygieneartikeln. Ganz anders in den USA, wo sich seine bekannten Produkte des täglichen Bedarfs bei vielen Menschen großer Beliebtheit erfreuen. Unter anderem gehören zur Angebotspalette des Konzerns Backtriebmittel, Zahnpasta, Allzweckreiniger oder auch Waschmittel.

Solide Dividende mit stetiger Steigerung

Aber kommen wir doch gleich zur Dividendenpolitik des Konsumartikelherstellers. Diese kann man wohl mit ruhigem Gewissen als sehr aktionärsfreundlich betiteln. Wie nicht wenige amerikanische Konzerne hat auch Church & Dwight seine Dividendenzahlungen auf vier Termine im Jahr aufgeteilt. Und seit mittlerweile 25 Jahren in Folge wird die Ausschüttung nun schon in schöner Regelmäßigkeit erhöht.

Alleine in den letzten zehn Jahren ging es mit der Ausschüttung um rund 240 % nach oben. Dies entspricht im Durchschnitt einer Anhebung von 13 % pro Jahr. Aktuell erhalten die Aktionäre so alle drei Monate eine Quartalsdividende von 0,2525 US-Dollar je Aktie. Was einer Gesamtjahresdividende von 1,01 US-Dollar je Anteilsschein entspricht. Doch traditionell wird die Gewinnbeteiligung immer mit der ersten Zahlung im Jahr erhöht, sodass man als Investor schon bald mit einer etwas höheren Dividendenüberweisung rechnen könnte.

Und wie sieht es mit der Kursentwicklung aus?

Schauen wir uns als Nächstes einmal die Kursentwicklung von Church & Dwight an. Diese liefert nicht erst die letzte Zeit ein sehr gutes Bild ab, sondern es ist hier tatsächlich so, dass die Aktie des Konzerns bereits seit Jahrzehnten überproportional gute Ergebnisse gezeigt hat. Um dies etwas besser darzustellen, habe ich die langfristigen Daten dazu einmal in folgende Tabelle übertragen.

Datum des InvestmentsAnlagezeitraumEndergebnis
12.12.20165 Jahre115,09 %
09.12.201110 Jahre325,87 %
11.12.200615 Jahre798,97 %
10.12.200120 Jahre2.088,79 %
10.12.199625 Jahre4.987,77 %

Quelle: https://investor.churchdwight.com/investors/stock-information/investment-calculator

Ich weiß nicht, wie du es siehst, aber mit der Aktie von Church & Dwight konnte man eigentlich nicht viel falsch machen. Auch aktuell notiert sie in New York mit 95,65 US-Dollar (10.12.2021) schon wieder 12,09 % höher als noch vor einem Jahr. Die Bewertung der Papiere liegt derzeit bei einem KGV (Kurs-Gewinn-Verhältnis) von 32 und als aktuelle Dividendenrendite lässt sich ein Wert von 1,06 % ermitteln.

10.000 % Rendite und mehr: Das Geheimnis von Amazon & Netflix geknackt!

Aktien wie Amazon, Netflix oder Monster Beverage haben in den letzten Jahrzehnten enorme Renditen bis zu 77.000 % gebracht. Dabei folgen diese Unternehmen klaren Mustern. In unserem kostenlosen Sonderbericht decken wir die Geheimnisse der besten Aktien auf.

Durch Klicken auf diese Schaltfläche erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien einverstanden. Wir verwenden deine E-Mail-Adresse nur, um über besondere Angebote von Aktienwelt360 auf dem Laufenden zu halten, von denen wir glauben, dass sie dich interessieren könnten. Du kannst den Newsletter jederzeit abbestellen.
HEUTE INVESTIEREN, NÄCHSTEN MONAT DIVIDENDE KASSIEREN

Diese 7 Dividendenaktien zahlen dir Jahr für Jahr – auch, wenn der Markt wackelt. Langfristig stark, verlässlich im Cashflow: 7 sofort investierbare Empfehlungen für dein passives Einkommen.

REPORT LESEN »


Ganz klar zu erkennen ist wohl, dass, wenn es um solide Dividenden und eine langfristig lupenreine Kursentwicklung geht, die Aktie von Church & Dwight zu einer guten Wahl gehört hätte. Und ich kann im Moment auch keinen Grund erkennen, warum sich dies in naher Zukunft ändern sollte. Denn gerade Aktien, die lange Zeit eine außergewöhnliche Entwicklung gezeigt haben, verlassen ihren Wachstumspfad in der Regel nicht so schnell wieder. Wer dies genauso sieht, könnte also durchaus einmal einen genaueren Blick auf Church & Dwight werfen.

Nicht zittern – handeln! Der Bärenmarkt-Überlebensguide für Börsenkrisen

Der Aktienmarkt ist derzeit wieder höheren Risiken ausgesetzt. Droht vielleicht sogar ein Bärenmarkt? Vielleicht – aber steck jetzt bloß nicht den Kopf in den Sand!

Wenn die Märkte schwanken und die Nerven flattern – genau dann zählt es, wie du dich als Anleger verhältst. Unser Bärenmarkt-Überlebensguide zeigt dir in vier Schritten, wie du klug, ruhig und strategisch durch jede Korrektur kommst – und sie vielleicht sogar zu deiner größten Chance machst.

Jetzt lesen und vorbereitet sein, wenn andere in Panik verfallen!

Andre Kulpa besitzt Aktien von Church & Dwight. The Motley Fool besitzt keine der erwähnten Aktien.



Das könnte dich auch interessieren ...