Mit Wirkung zum 29. Dezember 2022 hat The Motley Fool seine Geschäftsanteile an Fool.de an Aktienwelt360 verkauft. Ab diesem Zeitpunkt trägt Aktienwelt360 die alleinige Verantwortung und Kontrolle für alle neuen Inhalte auf Aktienwelt360.de.

Tesla-Aktie: Über 10.000.000.000 US-Dollar Gewinn sind 2022 wahrscheinlich

Tesla
Foto: The Motley Fool.

Die Tesla-Aktie (WKN: A1CX3T) hört einfach nicht auf, die Erwartungen der Analysten zu übertreffen. Erst vor wenigen Tagen berichtete Tesla einen neuen Quartalsrekord bei den Auslieferungen von 308.600 Fahrzeugen, der die Vorabschätzungen um lockere 15 % übertraf.

2022 könnte ein weiteres Jahr der übertroffenen Erwartungen sein. Analysten rechnen derzeit im Schnitt mit einem Jahresgewinn von etwas unter 9 Mrd. US-Dollar. Ich denke, dass Tesla allermindestens 10 Mrd. US-Dollar Gewinn schaffen sollte. Bliebe der Aktienkurs konstant, würde das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) der Tesla-Aktie auf etwa 100 fallen. Dann sähe die Tesla-Aktie im Kontext des Umsatz- und Gewinnwachstums fast schon billig aus.

Aktienwelt360 Aktienkompass

+106,88%

Benchmark

+66,07%

DER BROKER MIT DEM STÄRKSTEN ANGEBOT

Investiere wie ein Profi! Bei Interactive Brokers handelst du über 10.000 Aktien aus 36 Ländern zu günstigen Gebühren und mit fortschrittlichen Tools. Lege flexible Sparpläne an, kaufe Aktien-Bruchteile sowie zehntausende ETFs und Fonds.
Hier kannst du unsere Bewertung lesen.

WEITERE INFORMATIONEN »


* Affiliate-Link. Bei einem Klick wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Name, Logo oder Weblinks von Interactive Brokers (IBKR) sind zu Werbezwecken platziert. IBKR ist kein Mitwirkender, Überprüfer, Erbringer oder Sponsor von Inhalten auf Aktienwelt360 und ist nicht für die Richtigkeit der besprochenen Produkte oder Dienstleistungen verantwortlich.

Kann die Tesla-Aktie schon wieder die Schätzungen schlagen?

Analysiert man die Finanzen der Tesla-Aktie vom Umsatz bis zum Nettogewinn, scheint ein Jahresüberschuss jenseits der 10 Mrd. US-Dollar definitiv realistisch.

Im gerade zu Ende gegangenen vierten Quartal 2021 produzierte das Unternehmen knapp 306.000 Autos. Allein schon eine Aufrechterhaltung dieser Produktionsrate im laufenden Jahr würde eine Produktion von gut 1.223.000 Fahrzeugen bedeuten. Hinzu kommen noch die beiden neuen Gigafactorys in Berlin und Austin.

Die Fabriken sind auf eine Produktionsrate von je 500.000 Fahrzeugen ausgelegt. Da Tesla viele neue Technologien in der Fertigung einsetzen wird, erwarte ich einen langsameren Hochlauf. Doch selbst mit nur je 100.000 Einheiten aus Deutschland und Texas könnte die Jahresproduktion auf 1.423.000 Autos steigen – ein Wachstum von 57 % gegenüber 2021. Die Nachfrage ist aktuell extrem stark und wächst rasant, weshalb Tesla kein Problem haben sollte, diese Menge auch abzusetzen.

Legt man einen unveränderten durchschnittlichen Verkaufspreis und ein ähnliches Wachstum im Energie- und Service-Geschäft zugrunde, könnte der Umsatz nächstes Jahr auf 71,6 Mrd. US-Dollar klettern. Analysten trauen der Tesla-Aktie mit durchschnittlich 73,3 Mrd. sogar etwas mehr zu.

Vom Rekordumsatz zum Rekordgewinn

Der Knackpunkt liegt also bei den Kosten. Wie kann die Tesla-Aktie einen Jahresgewinn von über 10 Mrd. US-Dollar erzielen?

Bei der Bruttomarge, also den direkten Herstellkosten der Autos, lag Tesla zuletzt über der 30-%-Marke. Da die ersten Monate der Produktion in Berlin und Texas wohl verlustträchtig sein werden, erwarte ich auf Gesamtjahressicht eine leicht fallende Bruttomarge im Automobilgeschäft. Die Energie- und Servicesparten dürften weiterhin Nullsummengeschäfte bleiben.

10.000 % Rendite und mehr: Das Geheimnis von Amazon & Netflix geknackt!

Aktien wie Amazon, Netflix oder Monster Beverage haben in den letzten Jahrzehnten enorme Renditen bis zu 77.000 % gebracht. Dabei folgen diese Unternehmen klaren Mustern. In unserem kostenlosen Sonderbericht decken wir die Geheimnisse der besten Aktien auf.

Durch Klicken auf diese Schaltfläche erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien einverstanden. Wir verwenden deine E-Mail-Adresse nur, um über besondere Angebote von Aktienwelt360 auf dem Laufenden zu halten, von denen wir glauben, dass sie dich interessieren könnten. Du kannst den Newsletter jederzeit abbestellen.
HEUTE INVESTIEREN, NÄCHSTEN MONAT DIVIDENDE KASSIEREN

Diese 7 Dividendenaktien zahlen dir Jahr für Jahr – auch, wenn der Markt wackelt. Langfristig stark, verlässlich im Cashflow: 7 sofort investierbare Empfehlungen für dein passives Einkommen.

REPORT LESEN »


Die wahre Magie passiert bei den operativen Kosten für Forschung und Entwicklung, Vertrieb sowie Verwaltung. Denn sie dürften 2022 wesentlich schwächer ansteigen als der Umsatz. So realisiert Tesla einen sogenannten operativen Hebeleffekt: Der Großteil des zusätzlichen Bruttogewinns versickert nicht im Vertriebs- und Verwaltungsapparat, sondern sickert durch bis zur „Bottom Line“.

Ich schätze, dass die Tesla-Aktie ein EBIT von mindestens 13 Mrd. US-Dollar erzielen sollte. Zieh etwas Zinskosten und 15 % Steuern ab (in den letzten vier Quartalen waren es durchschnittlich nur 12 %), und als Ergebnis erhalten wir einen voraussichtlichen Jahresgewinn der Tesla-Aktie von 10,8 Mrd. US-Dollar.

Vermutlich werden die Analysten also ihre Gewinnschätzungen erhöhen müssen. Und da ist noch gar nicht berücksichtigt, dass die Tesla-Aktie meine wenig optimistischen Schätzungen durchaus noch schlagen kann.

Nicht zittern – handeln! Der Bärenmarkt-Überlebensguide für Börsenkrisen

Der Aktienmarkt ist derzeit wieder höheren Risiken ausgesetzt. Droht vielleicht sogar ein Bärenmarkt? Vielleicht – aber steck jetzt bloß nicht den Kopf in den Sand!

Wenn die Märkte schwanken und die Nerven flattern – genau dann zählt es, wie du dich als Anleger verhältst. Unser Bärenmarkt-Überlebensguide zeigt dir in vier Schritten, wie du klug, ruhig und strategisch durch jede Korrektur kommst – und sie vielleicht sogar zu deiner größten Chance machst.

Jetzt lesen und vorbereitet sein, wenn andere in Panik verfallen!

Christoph Gössel besitzt Aktien von Tesla. The Motley Fool besitzt und empfiehlt Aktien von Tesla.



Das könnte dich auch interessieren ...