Mit Wirkung zum 29. Dezember 2022 hat The Motley Fool seine Geschäftsanteile an Fool.de an Aktienwelt360 verkauft. Ab diesem Zeitpunkt trägt Aktienwelt360 die alleinige Verantwortung und Kontrolle für alle neuen Inhalte auf Aktienwelt360.de.

Das wertvollste deutsche Unternehmen in 2030 – hier sind meine 2 Top-Kandidaten

Top-Aktie
Foto: Getty Images

An den wertvollsten börsennotierten Unternehmen kann man schön den wirtschaftlichen Wandel über die Zeit ablesen. Im Jahr 2006 war E.ON das wertvollste Unternehmen im DAX. Vor dem Atomausstieg und der Energiewende war E.ON ein breit aufgestellter Energiekonzern. Im Jahr 2014 führte dann Bayer die Liste an. Dies war vor der Monsanto-Übernahme durch den Chemie- und Pharmakonzern. Heute sind Linde und SAP die wertvollsten DAX-Werte mit einer Marktkapitalisierung von 142 Mrd. Euro und 119 Mrd. Euro. (Stand: 25.03.22, gilt für alle Angaben). Sie verdeutlichen die aktuell hohe wirtschaftliche Bedeutung von Industriegasen und Softwarelösungen. Wer könnte diese Liste im Jahr 2030 anführen?

Biontech

Da ich leider wenig von Biotechnologie verstehe, investiere ich normalerweise nicht in diesem Bereich. Bei Biontech (WKN: A2PSR2) bin ich jedoch geneigt, eine Ausnahme zu machen. Denn bei dem 2008 gegründeten Mainzer Unternehmen ist die langfristige Chance meiner Einschätzung nach so hoch wie bei keinem anderen deutschen Konzern.

Aktienwelt360 Aktienkompass

+106,88%

Benchmark

+66,07%

DER BROKER MIT DEM STÄRKSTEN ANGEBOT

Investiere wie ein Profi! Bei Interactive Brokers handelst du über 10.000 Aktien aus 36 Ländern zu günstigen Gebühren und mit fortschrittlichen Tools. Lege flexible Sparpläne an, kaufe Aktien-Bruchteile sowie zehntausende ETFs und Fonds.
Hier kannst du unsere Bewertung lesen.

WEITERE INFORMATIONEN »


* Affiliate-Link. Bei einem Klick wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Name, Logo oder Weblinks von Interactive Brokers (IBKR) sind zu Werbezwecken platziert. IBKR ist kein Mitwirkender, Überprüfer, Erbringer oder Sponsor von Inhalten auf Aktienwelt360 und ist nicht für die Richtigkeit der besprochenen Produkte oder Dienstleistungen verantwortlich.

Ausgestattet mit vielen Milliarden Euro aufgrund des Corona-Impfstoffs und geführt von charismatischen Gründern, die als weltweit Erste eine genehmigte mRNA-Therapie entwickelten, sehe ich immense Chancen im Bereich der Entwicklung weiterer Immuntherapien. Es werden aktuell bereits neun Therapien gegen Krebs getestet. Auch an mRNA-Wirkstoffen gegen Autoimmunkrankheiten, Herz-Kreislauf-Erkrankungen und entzündlichen Erkrankungen wird gearbeitet.

Aktuell verdient Biontech aber noch prächtig mit den Corona-Impfstoffen. Allein in den ersten neun Monaten 2021 fiel ein Gewinn von 7 Mrd. Euro an. Rechnet man diesen auf das Gesamtjahr 2021 hoch (die Zahlen für das Gesamtjahr sind noch nicht veröffentlicht), kommt man bei einer Marktkapitalisierung von 37 Mrd. Euro auf ein KGV von 4. Mit einem Rückgang der Corona-Impfungen wird dieser Gewinn natürlich schrumpfen. Es wird meiner Meinung nach aber nicht so sein, dass der Umsatz mit Corona-Impfstoffen in wenigen Monaten gegen null sinken wird. Neue Varianten und Booster-Impfungen lassen grüßen. Bis zum Jahr 2030 könnten dann neue zugelassene Wirkstoffe Biontech zum Titel des wertvollsten deutschen börsennotierten Unternehmens verhelfen.

Siemens Healthineers

Etwas weniger spekulativ, aber auch aus dem Gesundheitsbereich ist Siemens Healthineers (WKN: SHL100). Mit einer Marktkapitalisierung von 62 Mrd. Euro ist der Medizintechnikhersteller heute weniger als halb so viel wert wie der aktuelle Spitzenreiter Linde. Das Unternehmen aus Erlangen verdient nicht nur am Verkauf der unterschiedlichsten medizinischen Geräte, sondern auch an den Wartungen und Verbrauchsmaterialien für diese Geräte. 54 % der Umsätze entstammen aus diesen wiederkehrenden Geschäften.

Aufgrund des demografischen Wandels und technologischen Fortschritts wird die Nachfrage nach modernen medizinischen Geräten weiter steigen. Das Unternehmen ist als breit aufgestellter Technologieführer gut positioniert, um davon zu profitieren. Der vergleichbare Umsatz stieg im letzten Quartal um 10 %, der Gewinn nach Steuern um 8 %. Für die nächsten drei Jahre wird ein jährliches Umsatzwachstum von 6 bis 8 % prognostiziert. Der bereinigte Gewinn je Aktie soll um 12 bis 15 % steigen.

Neben dem organischen Wachstum vergrößert sich das Unternehmen durch Übernahmen. Im April 2021 wurde die 16,4 Mrd. US-Dollar schwere Übernahme des US-Unternehmens Varian abgeschlossen. Hierdurch ist Siemens Healthineers jetzt auch im Bereich Krebsbehandlung, insbesondere der Strahlentherapie, stark aufgestellt. Das 35er-KGV finde ich angesichts des wenig zyklischen Geschäfts und der guten Wachstumsaussichten angemessen. Ich traue dem Unternehmen zu, seinen Börsenwert bis 2030 stark zu steigern.

10.000 % Rendite und mehr: Das Geheimnis von Amazon & Netflix geknackt!

Aktien wie Amazon, Netflix oder Monster Beverage haben in den letzten Jahrzehnten enorme Renditen bis zu 77.000 % gebracht. Dabei folgen diese Unternehmen klaren Mustern. In unserem kostenlosen Sonderbericht decken wir die Geheimnisse der besten Aktien auf.

Durch Klicken auf diese Schaltfläche erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien einverstanden. Wir verwenden deine E-Mail-Adresse nur, um über besondere Angebote von Aktienwelt360 auf dem Laufenden zu halten, von denen wir glauben, dass sie dich interessieren könnten. Du kannst den Newsletter jederzeit abbestellen.
HEUTE INVESTIEREN, NÄCHSTEN MONAT DIVIDENDE KASSIEREN

Diese 7 Dividendenaktien zahlen dir Jahr für Jahr – auch, wenn der Markt wackelt. Langfristig stark, verlässlich im Cashflow: 7 sofort investierbare Empfehlungen für dein passives Einkommen.

REPORT LESEN »


Nicht zittern – handeln! Der Bärenmarkt-Überlebensguide für Börsenkrisen

Der Aktienmarkt ist derzeit wieder höheren Risiken ausgesetzt. Droht vielleicht sogar ein Bärenmarkt? Vielleicht – aber steck jetzt bloß nicht den Kopf in den Sand!

Wenn die Märkte schwanken und die Nerven flattern – genau dann zählt es, wie du dich als Anleger verhältst. Unser Bärenmarkt-Überlebensguide zeigt dir in vier Schritten, wie du klug, ruhig und strategisch durch jede Korrektur kommst – und sie vielleicht sogar zu deiner größten Chance machst.

Jetzt lesen und vorbereitet sein, wenn andere in Panik verfallen!

Hendrik Vanheiden besitzt Aktien von Siemens Healthineers. The Motley Fool empfiehlt SAP.



Das könnte dich auch interessieren ...