Mit Wirkung zum 29. Dezember 2022 hat The Motley Fool seine Geschäftsanteile an Fool.de an Aktienwelt360 verkauft. Ab diesem Zeitpunkt trägt Aktienwelt360 die alleinige Verantwortung und Kontrolle für alle neuen Inhalte auf Aktienwelt360.de.

Vonovia-Aktie: Bei 4 % Dividendenrendite kaufe ich erneut

Vonovia
Foto: Vonovia SE

Die Vonovia-Aktie (WKN: A1ML7J) besitzt ein interessantes Bewertungsmaß. Als Wohnimmobilienkonzern kommt die DAX-Aktie bei einem Aktienkurs von 42,68 Euro auf eine Dividendenrendite von ca. 3,88 %. Das heißt, dass die Marke von 4 % bald in greifbare Nähe rücken dürfte.

Ein Bewertungsmaß, bei dem ich meine Allokation noch einmal erhöhen würde. Zwar bin ich aufgrund der faktischen Dividendenkürzung ein wenig erbost. Allerdings ist der erweiterte Kontext trotzdem relevant. Das Management sieht sich schließlich nicht in der Tradition einer Kürzung. Nein, sondern spricht von weiterem Wachstum, was mit Blick auf die günstigere Gesamtbewertung der Vonovia-Aktie eine defensivere, starke und preiswerte Chance schaffen könnte.

Aktienwelt360 Aktienkompass

+104,95%

Benchmark

+64,57%

DER BROKER MIT DEM STÄRKSTEN ANGEBOT

Investiere wie ein Profi! Bei Interactive Brokers handelst du über 10.000 Aktien aus 36 Ländern zu günstigen Gebühren und mit fortschrittlichen Tools. Lege flexible Sparpläne an, kaufe Aktien-Bruchteile sowie zehntausende ETFs und Fonds.
Hier kannst du unsere Bewertung lesen.

WEITERE INFORMATIONEN »


* Affiliate-Link. Bei einem Klick wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Name, Logo oder Weblinks von Interactive Brokers (IBKR) sind zu Werbezwecken platziert. IBKR ist kein Mitwirkender, Überprüfer, Erbringer oder Sponsor von Inhalten auf Aktienwelt360 und ist nicht für die Richtigkeit der besprochenen Produkte oder Dienstleistungen verantwortlich.

Vonovia-Aktie: Mit 4 % Dividendenrendite Allokation erhöhen

Übrigens: Bei einem Aktienkurs von ca. 41,30 Euro und einer Dividende von 1,66 Euro je Aktie dürfte die Vonovia-Aktie knapp über 4 % Dividendenrendite den Investoren bringen. Selbst netto und nach Steuern blieben ca. 3 % übrig, was für einen defensiven Wohnimmobilienkonzern vertretbar ist. Oder eben günstig, moderat. Sagen wir es anders: langfristig aussichtsreich, was eine solide Rendite angeht.

Ein entscheidender Punkt ist nun die gekürzte Dividende. Das Management sieht sich aufgrund der Verwässerungen weiterhin in der Tradition. Auf bereinigter Basis und wenn wir die Verwässerung ausklammern, habe es ein Dividendenwachstum gegeben, so die Argumentation. Egal ob es faktisch eine Kürzung ist oder nicht: Es ist im Zweifel lediglich eine Kürzung von drei Eurocent, was vergleichsweise wenig ist. Und mit weiterem Dividendenwachstum in Zukunft sollte ein wachsendes passives Einkommen möglich sein. Die bereinigte Basis braucht uns dann nicht mehr groß zu interessieren.

Im Kern stellt sich gerade bei 4 % Dividendenrendite die Frage: Ist es wesentlich, ob die Dividende um drei Eurocent gekürzt worden ist? Oder ist es entscheidender, dass die defensive Klasse als Wohnimmobilienkonzern ein solches Maß an passivem Einkommen generiert? Ich glaube, dass Letzteres der Fall sein könnte. Zumal es, wie gesagt, zumindest keine geplante Kürzung in Reinkultur gewesen ist, was trotzdem ein wenig Gewicht für die Zukunft der Ausschüttung der Vonovia-Aktie bedeutet.

Moderat bewertet

Die Vonovia-Aktie dürfte mit 4 % Dividendenrendite wirklich moderat bewertet sein. Bei einem Aktienkurs von 41,30 Euro sollte das Kurs-FFO-Verhältnis bei ca. 15,6 liegen, was für den defensiven Wohnimmobilienkonzern wirklich moderat ist. Wohnimmobilien sind unzyklisch und auch in Krisen beständig, was eigentlich ein sehr stabiles Fundament darstellt. Zumal die Funds from Operations je Aktie durch den Merger mit der Deutsche Wohnen weiterwachsen können.

Deshalb würde ich auf diesem Bewertungsmaß meinen Einsatz noch einmal erhöhen. Die Vonovia-Aktie mit 4 % Dividendenrendite wäre ein Kauf für mich. Ob das Gleiche auch für dich gilt, ist eine andere Frage. Vertretbar wäre für mich auch, die Aktie aufgrund der faktisch gekürzten Dividende nicht mehr auf der Prio-Liste zu führen.

10.000 % Rendite und mehr: Das Geheimnis von Amazon & Netflix geknackt!

Aktien wie Amazon, Netflix oder Monster Beverage haben in den letzten Jahrzehnten enorme Renditen bis zu 77.000 % gebracht. Dabei folgen diese Unternehmen klaren Mustern. In unserem kostenlosen Sonderbericht decken wir die Geheimnisse der besten Aktien auf.

Durch Klicken auf diese Schaltfläche erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien einverstanden. Wir verwenden deine E-Mail-Adresse nur, um über besondere Angebote von Aktienwelt360 auf dem Laufenden zu halten, von denen wir glauben, dass sie dich interessieren könnten. Du kannst den Newsletter jederzeit abbestellen.
HEUTE INVESTIEREN, NÄCHSTEN MONAT DIVIDENDE KASSIEREN

Diese 7 Dividendenaktien zahlen dir Jahr für Jahr – auch, wenn der Markt wackelt. Langfristig stark, verlässlich im Cashflow: 7 sofort investierbare Empfehlungen für dein passives Einkommen.

REPORT LESEN »


Nicht zittern – handeln! Der Bärenmarkt-Überlebensguide für Börsenkrisen

Der Aktienmarkt ist derzeit wieder höheren Risiken ausgesetzt. Droht vielleicht sogar ein Bärenmarkt? Vielleicht – aber steck jetzt bloß nicht den Kopf in den Sand!

Wenn die Märkte schwanken und die Nerven flattern – genau dann zählt es, wie du dich als Anleger verhältst. Unser Bärenmarkt-Überlebensguide zeigt dir in vier Schritten, wie du klug, ruhig und strategisch durch jede Korrektur kommst – und sie vielleicht sogar zu deiner größten Chance machst.

Jetzt lesen und vorbereitet sein, wenn andere in Panik verfallen!

Vincent besitzt Aktien von Vonovia. The Motley Fool besitzt keine der erwähnten Aktien.



Das könnte dich auch interessieren ...