Mit Wirkung zum 29. Dezember 2022 hat The Motley Fool seine Geschäftsanteile an Fool.de an Aktienwelt360 verkauft. Ab diesem Zeitpunkt trägt Aktienwelt360 die alleinige Verantwortung und Kontrolle für alle neuen Inhalte auf Aktienwelt360.de.

Wasserstoff: 4 spannende Entwicklungen

Wasserstoff Erneuerbare Energien Photovoltaik Windkraft
Foto: Getty Images

China will bis 2050 in allen wichtigen Bereichen führend sein. Dabei bildet Wasserstoff keine Ausnahme. Neue Trends, die meist in der westlichen Welt beginnen, nimmt China heute sehr schnell auf und investiert dann umso kräftiger.

China hat hohe grüne Wasserstoff-Ziele

Zuletzt hat das Land seine Wasserstoffpläne präsentiert. Aktuell liegt Chinas gesamte jährliche Produktion bei 33 Mio. Tonnen. Bis 2025 sollen es 100.000 bis 200.000 Tonnen grüner Wasserstoff sein. China möchte bis zu diesem Zeitpunkt ebenfalls 50.000 Brennstoffzellen-Fahrzeuge auf die Straßen bringen. Derzeit sind es etwa 7.500.

Aktienwelt360 Aktienkompass

+104,95%

Benchmark

+64,57%

DER BROKER MIT DEM STÄRKSTEN ANGEBOT

Investiere wie ein Profi! Bei Interactive Brokers handelst du über 10.000 Aktien aus 36 Ländern zu günstigen Gebühren und mit fortschrittlichen Tools. Lege flexible Sparpläne an, kaufe Aktien-Bruchteile sowie zehntausende ETFs und Fonds.
Hier kannst du unsere Bewertung lesen.

WEITERE INFORMATIONEN »


* Affiliate-Link. Bei einem Klick wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Name, Logo oder Weblinks von Interactive Brokers (IBKR) sind zu Werbezwecken platziert. IBKR ist kein Mitwirkender, Überprüfer, Erbringer oder Sponsor von Inhalten auf Aktienwelt360 und ist nicht für die Richtigkeit der besprochenen Produkte oder Dienstleistungen verantwortlich.

Das Land fördert die Forschung und Entwicklung im Wasserstoffsektor, um die Wettbewerbsfähigkeit zu erhöhen, und unterstützt den Aufbau der entsprechenden Infrastruktur. Langfristig strebt China einen starken Ausbau der erneuerbaren Energien an, um über die grüne Wasserstoffproduktion den CO2-Ausstoß der Industrie schnellstmöglich zu senken.

Niederlande eröffnen Solar-zu-Wasserstoff-Anlage

In den Niederlanden (Region Friesland) haben die BayWa (WKN: 519406)-Tochter GroenLeven und der Gas- und Stromnetzbetreiber Alliander eine Solar-zu-Wasserstoff-Anlage in Betrieb genommen. Der Solarpark leistet 50 MW, sodass jährlich eine Produktion von etwa 100 Tonnen grünem Wasserstoff möglich ist. Das lokale Taxiunternehmen Kort und der Kraftstofflieferant OrangeGas sind die ersten Abnehmer.

Mit dem Projekt untersuchen die Firmen auch, wie Wasserstoff zu einer gleichmäßigen Stromnetz-Auslastung durch erneuerbare Energien beitragen kann. So können die Niederlande wahrscheinlich einen kostspieligen Netzausbau vermeiden.

Black & Veatch und The Green Solutions kooperieren

In Vietnam erforschen Black & Veatch und The Green Solutions die Produktion von grünem Wasserstoff. Beide Unternehmen unterzeichneten eine Absichtserklärung, um jährlich 30.000 Tonnen grünen Wasserstoff und 180.000 Tonnen grünen Ammoniak zu produzieren. Vietnam nutzt den Wasserstoff im Inland, möchte ihn aber auch exportieren.

„Als Vorreiter bei der Betreuung von Kunden in der gesamten Wasserstoff- und Ammoniak-Wertschöpfungskette ist Black & Veatch sehr daran interessiert, mit auf Nachhaltigkeit ausgerichteten Unternehmen wie The Green Solutions zusammenzuarbeiten, um unsere gemeinsame Leidenschaft für die Dekarbonisierung der Energie in Asien durch die Ausweitung der Nutzung von grünem Wasserstoff und grünem Ammoniak zu verfolgen“, so Black & Veatchs Vizepräsident und Geschäftsführer für den asiatisch-pazifischen Raum Narsingh Chaudhary.

Itochu investiert in Wasserstoff-Fonds

Der große japanische Handelskonzern Itochu (WKN: 855471) investiert über seine Tochtergesellschaft SPC etwa 10 Mio. Euro in den Clean H2 Infra Fund. Zeitgleich beteiligt sich Tokyo Century (WKN: 914766) an SPC, um so weitere 10 Mio. Euro beizusteuern.

10.000 % Rendite und mehr: Das Geheimnis von Amazon & Netflix geknackt!

Aktien wie Amazon, Netflix oder Monster Beverage haben in den letzten Jahrzehnten enorme Renditen bis zu 77.000 % gebracht. Dabei folgen diese Unternehmen klaren Mustern. In unserem kostenlosen Sonderbericht decken wir die Geheimnisse der besten Aktien auf.

Durch Klicken auf diese Schaltfläche erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien einverstanden. Wir verwenden deine E-Mail-Adresse nur, um über besondere Angebote von Aktienwelt360 auf dem Laufenden zu halten, von denen wir glauben, dass sie dich interessieren könnten. Du kannst den Newsletter jederzeit abbestellen.
HEUTE INVESTIEREN, NÄCHSTEN MONAT DIVIDENDE KASSIEREN

Diese 7 Dividendenaktien zahlen dir Jahr für Jahr – auch, wenn der Markt wackelt. Langfristig stark, verlässlich im Cashflow: 7 sofort investierbare Empfehlungen für dein passives Einkommen.

REPORT LESEN »


Japan investiert über die Japan Bank for International Cooperation zusätzlich 100 Mio. Euro in den Clean H2 Infra Fund. Insgesamt hat er schon mehr als 1 Mrd. Euro eingesammelt. Zuletzt wurde bekannt, dass der Fonds 70 Mio. Euro in den Ausbau des deutschen Wasserstoff-Tanknetzes investiert.

Itochu habe ich im Januar 2020 vorgestellt. Im August des gleichen Jahres wurde bekannt, dass Warren Buffett mit Berkshire Hathaway (WKN: A0YJQ2) Aktien gekauft hat.

Nicht zittern – handeln! Der Bärenmarkt-Überlebensguide für Börsenkrisen

Der Aktienmarkt ist derzeit wieder höheren Risiken ausgesetzt. Droht vielleicht sogar ein Bärenmarkt? Vielleicht – aber steck jetzt bloß nicht den Kopf in den Sand!

Wenn die Märkte schwanken und die Nerven flattern – genau dann zählt es, wie du dich als Anleger verhältst. Unser Bärenmarkt-Überlebensguide zeigt dir in vier Schritten, wie du klug, ruhig und strategisch durch jede Korrektur kommst – und sie vielleicht sogar zu deiner größten Chance machst.

Jetzt lesen und vorbereitet sein, wenn andere in Panik verfallen!

Christof Welzel besitzt Berkshire Hathaway-Aktien. The Motley Fool besitzt und empfiehlt Aktien von Berkshire Hathaway (B-Aktien) und empfiehlt die folgenden Optionen: Short January 2023 $200 Put auf Berkshire Hathaway (B-Aktien), Short January 2023 $265 Call auf Berkshire Hathaway (B-Aktien) und Long January 2023 $200 Call auf Berkshire Hathaway (B-Aktien).



Das könnte dich auch interessieren ...