Mit Wirkung zum 29. Dezember 2022 hat The Motley Fool seine Geschäftsanteile an Fool.de an Aktienwelt360 verkauft. Ab diesem Zeitpunkt trägt Aktienwelt360 die alleinige Verantwortung und Kontrolle für alle neuen Inhalte auf Aktienwelt360.de.

Über 500 % mehr Dividende nach nur zehn Jahren? Mit dieser Aktie hätte es geklappt!

Dividende Aktie Dividendenwachstum
Foto: Getty Images

Bei kaum einer Angelegenheit liegen die Meinungen der Investoren wohl weiter auseinander. Gemeint ist hier die sogenannte Dividendenstrategie. Denn während die einen Dividendenaktien für langweilige Witwen-und-Waisen-Papiere halten, schätzen sie die anderen für ihre regelmäßigen Ausschüttungen.

Vor allem Aktien von Unternehmen, die ihre Dividende auch noch Jahr für Jahr anheben, sind bei Einkommensinvestoren besonders beliebt. Und zwar, weil sich dadurch auch ihre passiven Zusatzeinnahmen immer weiter erhöhen. Dies funktioniert natürlich umso besser, je schneller die Gewinnbeteiligung nach oben klettert.

Aktienwelt360 Aktienkompass

+106,88%

Benchmark

+66,07%

DER BROKER MIT DEM STÄRKSTEN ANGEBOT

Investiere wie ein Profi! Bei Interactive Brokers handelst du über 10.000 Aktien aus 36 Ländern zu günstigen Gebühren und mit fortschrittlichen Tools. Lege flexible Sparpläne an, kaufe Aktien-Bruchteile sowie zehntausende ETFs und Fonds.
Hier kannst du unsere Bewertung lesen.

WEITERE INFORMATIONEN »


* Affiliate-Link. Bei einem Klick wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Name, Logo oder Weblinks von Interactive Brokers (IBKR) sind zu Werbezwecken platziert. IBKR ist kein Mitwirkender, Überprüfer, Erbringer oder Sponsor von Inhalten auf Aktienwelt360 und ist nicht für die Richtigkeit der besprochenen Produkte oder Dienstleistungen verantwortlich.

Hier gibt es weltweit ein paar Firmen, die an dieser Stelle besonders hohe Steigerungsraten aufweisen. So wie die amerikanische Baumarktkette Home Depot (WKN: 866953), deren Dividendenhistorie man wohl durchaus als phänomenal bezeichnen kann.

Faszinierende Dividende

Es ist durchaus lohnenswert, sich die Entwicklung der Gewinnausschüttung von Home Depot einmal etwas genauer anzuschauen. Denn hier kann man meines Erachtens etwas Erstaunliches feststellen. Nämlich, dass die Dividende in den letzten zehn Jahren in einer sehr hohen Geschwindigkeit gesteigert wurde. Sie ist vom Konzern in diesem Zeitraum jedes Jahr durchschnittlich um sagenhafte 20,68 % angehoben worden.

Während die Investoren im Jahr 2012 insgesamt noch eine Dividende von 1,16 US-Dollar je Aktie erhielten, werden es in diesem Jahr bereits 7,60 US-Dollar je Anteilsschein sein. Wir sprechen hier also von einem Gesamtanstieg der Gewinnbeteiligung von 555 %.

Dies bedeutet in Zahlen ausgedrückt, dass ein Anleger, der vor zehn Jahren für 10.000 US-Dollar Home-Depot-Aktien erworben hat (Kaufdatum: 02.04.2012), im aktuellen Jahr voraussichtlich eine Dividende von insgesamt 1.520 US-Dollar ausgezahlt bekäme.

Dies ist natürlich als fantastisch zu bezeichnen. Besonders wenn man bedenkt, dass unser Anleger in den ersten zwölf Monaten nach seiner Investition nur eine Ausschüttung von 252 US-Dollar erhalten hätte. Wer also die letzten zehn Jahre nutzen wollte, um sich ein schönes passives Zusatzeinkommen zu schaffen, der hätte mit den Papieren von Home Depot alles richtig gemacht.

Blicken wir noch auf die Aktie

Auch die Aktie von Home Depot konnte sich der diesjährigen Börsenturbulenzen nicht entziehen. Sie notiert aktuell mit 301,89 US-Dollar (01.04.2022) rund 26 % tiefer als noch Anfang Januar. Betrachtet man aber auch hier einmal die letzten zehn Jahre, dann spiegelt der aktuelle Kurs eine Performance von plus 504 % wider.

10.000 % Rendite und mehr: Das Geheimnis von Amazon & Netflix geknackt!

Aktien wie Amazon, Netflix oder Monster Beverage haben in den letzten Jahrzehnten enorme Renditen bis zu 77.000 % gebracht. Dabei folgen diese Unternehmen klaren Mustern. In unserem kostenlosen Sonderbericht decken wir die Geheimnisse der besten Aktien auf.

Durch Klicken auf diese Schaltfläche erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien einverstanden. Wir verwenden deine E-Mail-Adresse nur, um über besondere Angebote von Aktienwelt360 auf dem Laufenden zu halten, von denen wir glauben, dass sie dich interessieren könnten. Du kannst den Newsletter jederzeit abbestellen.
HEUTE INVESTIEREN, NÄCHSTEN MONAT DIVIDENDE KASSIEREN

Diese 7 Dividendenaktien zahlen dir Jahr für Jahr – auch, wenn der Markt wackelt. Langfristig stark, verlässlich im Cashflow: 7 sofort investierbare Empfehlungen für dein passives Einkommen.

REPORT LESEN »


Mit Home Depot hätte man sich also nicht nur über eine lukrative Dividendenentwicklung freuen können. Auch der Aktienkurs zeigte in den letzten zehn Jahren eine durchaus beachtenswerte Entwicklung. Dass die Papiere derzeit etwas günstiger zu haben sind, könnte gerade auch für Einkommensinvestoren eine gute Einstiegschance darstellen.

Denn durch den gedrückten Kurs weist die Home-Depot-Aktie aktuell eine Dividendenrendite von 2,52 % auf. Wenn man davon ausgeht, dass die Baumarktkette ihre aktionärsfreundliche Ausschüttungspolitik weiter fortsetzt, könnte dies also nach einer interessanten Anfangsrendite aussehen.

Und noch etwas Faszinierendes sollte man sich einmal vor Augen führen. Ist man wie unser Beispielanleger seit zehn Jahren in Home Depot investiert, hat man bis zum heutigen Tag bereits 37,05 US-Dollar Dividende je Aktie vereinnahmt. Und damit schon 74 % des damaligen Kaufpreises alleine durch die Ausschüttungen „zurückerhalten“.

Ich weiß nicht, wie du es siehst, aber für mein Empfinden hat die Home-Depot-Aktie eindeutig bewiesen, dass sie nicht nur für Dividendeninvestoren geeignet ist. Auch wer auf hohe Kursgewinne spekuliert, hätte mit den Papieren in den letzten zehn Jahren seine Freude gehabt. Wer jetzt neugierig geworden ist, könnte also durchaus einmal einen genaueren Blick auf die Papiere der amerikanischen Baumarktkette werfen.

Nicht zittern – handeln! Der Bärenmarkt-Überlebensguide für Börsenkrisen

Der Aktienmarkt ist derzeit wieder höheren Risiken ausgesetzt. Droht vielleicht sogar ein Bärenmarkt? Vielleicht – aber steck jetzt bloß nicht den Kopf in den Sand!

Wenn die Märkte schwanken und die Nerven flattern – genau dann zählt es, wie du dich als Anleger verhältst. Unser Bärenmarkt-Überlebensguide zeigt dir in vier Schritten, wie du klug, ruhig und strategisch durch jede Korrektur kommst – und sie vielleicht sogar zu deiner größten Chance machst.

Jetzt lesen und vorbereitet sein, wenn andere in Panik verfallen!

Andre Kulpa besitzt keine der erwähnten Aktien. The Motley Fool besitzt und empfiehlt Home Depot.



Das könnte dich auch interessieren ...