Mit Wirkung zum 29. Dezember 2022 hat The Motley Fool seine Geschäftsanteile an Fool.de an Aktienwelt360 verkauft. Ab diesem Zeitpunkt trägt Aktienwelt360 die alleinige Verantwortung und Kontrolle für alle neuen Inhalte auf Aktienwelt360.de.

Megatrend & starkes Ökosystem: Ich setze immer noch auf die PayPal-Aktie

Ein Mobile Payment Nutzer bezahlt mit PayPal Venmo
Die Bezahlplattform Venmo ist unter Millenials sehr beliebt. Quelle: PayPal Holdings Inc.

In einen Megatrend und ein starkes Ökosystem zu investieren, das klingt bei einer Growth-Aktie selten nach einem Fehler. Für mich ist die PayPal-Aktie (WKN: A14R7U) eine solche Chance, die momentan außerdem über ein attraktives Bewertungsmaß verfügt.

Schließlich notiert die PayPal-Aktie derzeit auf einem Aktienkurs von 108 Euro, was gemessen am Rekordhoch einem möglichen Discount von rund 60 % entspricht. Auch ein Kurs-Gewinn-Verhältnis in den 30ern ist alles andere als zu teuer. Wobei die Marktkapitalisierung von 137 Mrd. US-Dollar eben alles andere als klein ist.

Aktienwelt360 Aktienkompass

+106,38%

Benchmark

+64,89%

Aktienkompass Gewinnspiel
DER BROKER MIT DEM STÄRKSTEN ANGEBOT

Investiere wie ein Profi! Bei Interactive Brokers handelst du über 10.000 Aktien aus 36 Ländern zu günstigen Gebühren und mit fortschrittlichen Tools. Lege flexible Sparpläne an, kaufe Aktien-Bruchteile sowie zehntausende ETFs und Fonds.
Hier kannst du unsere Bewertung lesen.

WEITERE INFORMATIONEN »


* Affiliate-Link. Bei einem Klick wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Name, Logo oder Weblinks von Interactive Brokers (IBKR) sind zu Werbezwecken platziert. IBKR ist kein Mitwirkender, Überprüfer, Erbringer oder Sponsor von Inhalten auf Aktienwelt360 und ist nicht für die Richtigkeit der besprochenen Produkte oder Dienstleistungen verantwortlich.

Für eine Top-Aktie mit einem starken Ökosystem und einem Megatrend-Wachstumsmarkt ist diese Ausgangslage jedoch weiterhin attraktiv. Lass uns heute, nachdem wir die Bewertung schon in Kürze thematisiert haben, auf beide Faktoren einen Blick werfen.

PayPal-Aktie: Megatrend & das Ökosystem

Fangen wir besser mit dem Ökosystem der PayPal-Aktie an. Der US-Konzern kann momentan (per Ende des Geschäftsjahres 2021) auf einen Nutzerkreis von 426 Mio. Usern blicken. Das ist eine breite Basis, die sich in der westlichen Welt erstreckt. Viele Nutzer setzen entsprechend auf die Lösungen von PayPal im Markt der digitalen Zahlungsdienstleistungen. Und das mit einem hohen Volumen.

Im letzten Geschäftsjahr 2021 lag das Transaktionsvolumen bei 1,25 Billionen US-Dollar. Das heißt, dass jeder der Nutzer von PayPal durchschnittlich 2.934 US-Dollar Transaktionsvolumen im Gesamtjahr über das Ökosystem abgewickelt hat. Ohne Zweifel ein hoher, starker Wert. Wobei es gewiss eine große Varianz zwischen verschiedenen Nutzergruppen geben dürfte.

Für das Ökosystem spricht außerdem, dass eine solide Qualität vorhanden ist. Bei einem Nettoumsatz von zuletzt 25,4 Mrd. US-Dollar hat es der US-Zahlungsdienstleister auf eine Take-Rate von 2,03 % gebracht. Verbraucher und Händler sind bereit, diese Kosten im Querschnitt zu akzeptieren für das Nutzen des Ökosystems. Für mich ist das eine sehr qualitative Basis, die PayPal hier besitzt. Zumal der Markt mit seinem Megatrend weiteres Wachstum verspricht.

PayPal operiert schließlich im Markt digitaler Zahlungsdienstleistungen. Bis zum Jahre 2026 soll das Wachstum in Europa in diesem Markt zum Beispiel bei 13,5 % laut Statista liegen. Die USA kommen wiederum auf eine Wachstumsrate von voraussichtlich knapp über 14 % gemäß Statista. Konkurrenz ist natürlich ein Thema. Mit dem Megatrend und einem starken Ökosystem bin ich jedoch überzeugt: Ein überproportionales Wachstum bleibt möglich.

Wichtig: Ergebniswachstum

Für die PayPal-Aktie werden neben dem Megatrend, dem Ökosystem und dem Umsatzwachstum andere Dinge entscheidender. Zum Beispiel das Durchsetzen gegenüber Konkurrenten. Aber eben auch, dass das Gewinnwachstum anzieht und die fundamentale Bewertung weiter verbilligt.

10.000 % Rendite und mehr: Das Geheimnis von Amazon & Netflix geknackt!

Aktien wie Amazon, Netflix oder Monster Beverage haben in den letzten Jahrzehnten enorme Renditen bis zu 77.000 % gebracht. Dabei folgen diese Unternehmen klaren Mustern. In unserem kostenlosen Sonderbericht decken wir die Geheimnisse der besten Aktien auf.

Durch Klicken auf diese Schaltfläche erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien einverstanden. Wir verwenden deine E-Mail-Adresse nur, um über besondere Angebote von Aktienwelt360 auf dem Laufenden zu halten, von denen wir glauben, dass sie dich interessieren könnten. Du kannst den Newsletter jederzeit abbestellen.
HEUTE INVESTIEREN, NÄCHSTEN MONAT DIVIDENDE KASSIEREN

Diese 7 Dividendenaktien zahlen dir Jahr für Jahr – auch, wenn der Markt wackelt. Langfristig stark, verlässlich im Cashflow: 7 sofort investierbare Empfehlungen für dein passives Einkommen.

REPORT LESEN »


Trotzdem bleibe ich dabei: Das Vertrauen, das die Verbraucher PayPal schenken, ist eine starke Basis für den langfristigen Erfolg. Ökosystem und der Megatrend der digitalen Zahlungsdienstleistungen können langfristig und vor allem bei dieser Bewertung eine Menge Potenzial entfalten.

Nicht zittern – handeln! Der Bärenmarkt-Überlebensguide für Börsenkrisen

Der Aktienmarkt ist derzeit wieder höheren Risiken ausgesetzt. Droht vielleicht sogar ein Bärenmarkt? Vielleicht – aber steck jetzt bloß nicht den Kopf in den Sand!

Wenn die Märkte schwanken und die Nerven flattern – genau dann zählt es, wie du dich als Anleger verhältst. Unser Bärenmarkt-Überlebensguide zeigt dir in vier Schritten, wie du klug, ruhig und strategisch durch jede Korrektur kommst – und sie vielleicht sogar zu deiner größten Chance machst.

Jetzt lesen und vorbereitet sein, wenn andere in Panik verfallen!

Vincent besitzt Aktien von PayPal. The Motley Fool besitzt und empfiehlt Aktien von PayPal Holdings.



Das könnte dich auch interessieren ...