Mit Wirkung zum 29. Dezember 2022 hat The Motley Fool seine Geschäftsanteile an Fool.de an Aktienwelt360 verkauft. Ab diesem Zeitpunkt trägt Aktienwelt360 die alleinige Verantwortung und Kontrolle für alle neuen Inhalte auf Aktienwelt360.de.

Einer der sichersten Dividendentitel der Welt

Mature couple doing some paperwork and calculations at home Aktien
Foto: Getty Images

In 3 Sätzen:

  • Während der Markt in den letzten fünf Jahren stieg, fiel Gilead Sciences um 8 %.
  • Schuld an der Stagnation des Aktienkurses von Gilead sind unüberlegte Übernahmen, aber das Management will seine Lektion gelernt haben.
  • Und jetzt können die Anleger von der 5,1%igen Dividendenrendite und dem extrem niedrigen Aktienkurs von Gilead profitieren.

Hin und wieder gibt es im Wall Street Journal eine brillante Idee – wie neulich, als man dort den Kauf von Aktien des Biotech-Riesen Gilead Sciences (WKN: 885823) als renditestarken „Zufluchtsort“ in unsicheren Zeiten empfahl.  

Aktienwelt360 Aktienkompass

+106,88%

Benchmark

+66,07%

DER BROKER MIT DEM STÄRKSTEN ANGEBOT

Investiere wie ein Profi! Bei Interactive Brokers handelst du über 10.000 Aktien aus 36 Ländern zu günstigen Gebühren und mit fortschrittlichen Tools. Lege flexible Sparpläne an, kaufe Aktien-Bruchteile sowie zehntausende ETFs und Fonds.
Hier kannst du unsere Bewertung lesen.

WEITERE INFORMATIONEN »


* Affiliate-Link. Bei einem Klick wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Name, Logo oder Weblinks von Interactive Brokers (IBKR) sind zu Werbezwecken platziert. IBKR ist kein Mitwirkender, Überprüfer, Erbringer oder Sponsor von Inhalten auf Aktienwelt360 und ist nicht für die Richtigkeit der besprochenen Produkte oder Dienstleistungen verantwortlich.

Wie das WSJ berichtet, war die Gilead-Aktie in den letzten sechs Monaten ein ziemlich schlechtes Investment für die Anleger: Sie verlor 8 % ihrer Marktkapitalisierung, während der S&P 500 um 54 % stieg. Die gute Nachricht ist jedoch, dass nach der langen Enttäuschung der Anleger ein Großteil des Risikos der Gilead-Aktie beseitigt wurde, was die Aktie zu einem echten Schnäppchen und einem hervorragenden Dividendenwert macht.

In der Tat könnte Gilead eine der sichersten Dividenden der Welt haben.

Was Gilead bisher falsch gemacht hat

Das Problem bei Gilead ist, dass das Unternehmen, nachdem es Anfang des letzten Jahrzehnts eine brillante Behandlung für Hepatitis C (HCV) entwickelt und diese zu seiner gut etablierten HIV-Abteilung hinzugefügt hatte, die nächsten Jahre damit verbrachte, mehrere Übernahmen zu tätigen. Insgesamt, so rechnet das WSJ vor, hat Gilead in den letzten fünf Jahren mehr als 40 Mrd. US-Dollar für den Aufkauf von Entwicklern von Krebsmedikamenten ausgegeben, „ohne viel vorweisen zu können“.

Aber die Sache ist die: Während Gileads Onkologie-Abteilung nur minimale Fortschritte macht und seine HCV-Abteilung sprunghaft schrumpft, hält sich sein HIV-Geschäft mit einem Umsatz von 16,3 Mrd. US-Dollar im letzten Jahr (gegenüber 16,4 Mrd. US-Dollar vor zwei Jahren) eigentlich recht gut. Infolgedessen mag Gilead im Moment nicht gerade wie eine Wachstumsstory aussehen, aber die enormen Cashflows, die immer noch aus der HIV-Sparte stammen, reichen aus, um eine sehr großzügige jährliche Dividendenausschüttung von 5,1 % zu ermöglichen.    

Warum Anleger mit Gilead richtigliegen können

Das ist übrigens mehr als das Dreifache der durchschnittlichen Dividendenrendite des S&P 500. Neben der hohen Dividendenrendite können Anleger bei Gilead heute auch mit einem sehr günstigen Aktienkurs rechnen.

Man bedenke: Bei einer Marktkapitalisierung von 72,5 Mrd. US-Dollar und einer Nettoverschuldung von etwa 20,2 Mrd. US-Dollar hat die Gilead-Aktie derzeit einen Unternehmenswert von 92,7 Mrd. US-Dollar. Wenn man bedenkt, dass die Aktie einen Jahresgewinn von 4,5 Mrd. US-Dollar erwirtschaftet, ergibt sich ein KGV von etwa 20,6, was in etwa der durchschnittlichen Bewertung des S&P 500 entspricht. 

10.000 % Rendite und mehr: Das Geheimnis von Amazon & Netflix geknackt!

Aktien wie Amazon, Netflix oder Monster Beverage haben in den letzten Jahrzehnten enorme Renditen bis zu 77.000 % gebracht. Dabei folgen diese Unternehmen klaren Mustern. In unserem kostenlosen Sonderbericht decken wir die Geheimnisse der besten Aktien auf.

Durch Klicken auf diese Schaltfläche erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien einverstanden. Wir verwenden deine E-Mail-Adresse nur, um über besondere Angebote von Aktienwelt360 auf dem Laufenden zu halten, von denen wir glauben, dass sie dich interessieren könnten. Du kannst den Newsletter jederzeit abbestellen.
HEUTE INVESTIEREN, NÄCHSTEN MONAT DIVIDENDE KASSIEREN

Diese 7 Dividendenaktien zahlen dir Jahr für Jahr – auch, wenn der Markt wackelt. Langfristig stark, verlässlich im Cashflow: 7 sofort investierbare Empfehlungen für dein passives Einkommen.

REPORT LESEN »


Der ausgewiesene Nettogewinn von Gilead unterschätzt jedoch die tatsächliche Ertragskraft der Aktie in erheblichem Maße. Nach Angaben von S&P Global Market Intelligence erwirtschaftete Gilead in den letzten zwölf Monaten einen positiven freien Cashflow von fast 10 Mrd. US-Dollar.

Das ist mehr als doppelt so viel wie der ausgewiesene Nettogewinn von Gilead. Anders ausgedrückt: Gilead-Aktien werden derzeit für das knapp Neunfache des freien Cashflows verkauft. Das ist eine Bewertung, die billiger ist als fast alles, was man derzeit im S&P 500 findet.

Diese 10 Mrd. US-Dollar sind außerdem fast dreimal so viel Bargeld, wie Gilead für die Zahlung seiner Dividendenverpflichtungen benötigt. Das bedeutet, dass die Dividendenrendite von Gilead von 5,1 % felsenfest sicher ist. Die bleibt, ganz gleich, wie weit die Aktie fällt. (Nun, in einem vernünftigen Rahmen. Die gute Nachricht ist jedoch, dass das Unternehmen laut Michael Yee, Chief Medical Officer von Gilead, seine Lektion gelernt hat und bei künftigen Übernahmen keine „enormen Preise“ zahlen wird, was dazu beitragen dürfte, dass die Dividende sicher bleibt.) 

Kurz: Wer auf der Suche nach einer sicheren Dividendenaktie ist, kann mit Gilead Sciences nicht allzu viel falsch machen. 

Nicht zittern – handeln! Der Bärenmarkt-Überlebensguide für Börsenkrisen

Der Aktienmarkt ist derzeit wieder höheren Risiken ausgesetzt. Droht vielleicht sogar ein Bärenmarkt? Vielleicht – aber steck jetzt bloß nicht den Kopf in den Sand!

Wenn die Märkte schwanken und die Nerven flattern – genau dann zählt es, wie du dich als Anleger verhältst. Unser Bärenmarkt-Überlebensguide zeigt dir in vier Schritten, wie du klug, ruhig und strategisch durch jede Korrektur kommst – und sie vielleicht sogar zu deiner größten Chance machst.

Jetzt lesen und vorbereitet sein, wenn andere in Panik verfallen!

Rich Smith besitzt keine der angegebenen Aktien. The Motley Fool besitzt und empfiehlt Aktien von Gilead Sciences. Dieser Artikel erschien am 19.6.2022 auf Fool.com und wurde für unsere deutschen Leser übersetzt.



Das könnte dich auch interessieren ...