Mit Wirkung zum 29. Dezember 2022 hat The Motley Fool seine Geschäftsanteile an Fool.de an Aktienwelt360 verkauft. Ab diesem Zeitpunkt trägt Aktienwelt360 die alleinige Verantwortung und Kontrolle für alle neuen Inhalte auf Aktienwelt360.de.

Jeden Monat Dividende? So sollte es funktionieren!

Reicher Mann hält Geldsäcke Millionär Börse Dividende
Foto: Getty Images

An der Börse gibt es für uns Investoren ja viele verschiedene Optionen, um unser Geld gewinnbringend in Aktien anzulegen. Immer mehr Anleger setzen dabei auf die sogenannte Dividendenstrategie. Sicherlich auch deswegen, weil sie eigentlich von jedermann relativ leicht umzusetzen ist.

Denn eigentlich muss man sich ja nur auf Aktien von Unternehmen konzentrieren, die regelmäßig eine Gewinnausschüttung zahlen. Tut man dies, kann man sich im Anschluss ganz entspannt zurücklehnen und die Dividendeneingänge auf seinem Konto genießen.

Aktienwelt360 Aktienkompass

+105,20%

Benchmark

+65,14%

DER BROKER MIT DEM STÄRKSTEN ANGEBOT

Investiere wie ein Profi! Bei Interactive Brokers handelst du über 10.000 Aktien aus 36 Ländern zu günstigen Gebühren und mit fortschrittlichen Tools. Lege flexible Sparpläne an, kaufe Aktien-Bruchteile sowie zehntausende ETFs und Fonds.
Hier kannst du unsere Bewertung lesen.

WEITERE INFORMATIONEN »


* Affiliate-Link. Bei einem Klick wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Name, Logo oder Weblinks von Interactive Brokers (IBKR) sind zu Werbezwecken platziert. IBKR ist kein Mitwirkender, Überprüfer, Erbringer oder Sponsor von Inhalten auf Aktienwelt360 und ist nicht für die Richtigkeit der besprochenen Produkte oder Dienstleistungen verantwortlich.

Das macht natürlich umso mehr Freude, je öfter eine Dividende auf dem Konto eingeht. Vor allem auch, weil es ja meistens das Ziel ist, sich über die Investition in Dividendenaktien einen zusätzlichen passiven Geldstrom zu generieren.

Doch damit sich dieser auch tatsächlich wie eine Art zweites Gehalt anfühlt, wäre es natürlich äußerst praktikabel, wenn man jeden Monat irgendeine Dividende erhalten würde. Schauen wir uns heute deshalb doch einfach einmal zwei Möglichkeiten an, wie man dieses Vorhaben erfolgreich realisieren könnte.

Clever bei der Aktienauswahl vorgehen

Die Frage ist also, wie man vorgehen könnte, um sich ein Depot zusammenzustellen, von dem man jeden Monat mindestens eine Dividendenzahlung erhält. Und natürlich herauszufinden, welche Aktiengesellschaften dafür infrage kommen könnten. Hierfür sind grundsätzlich sicherlich alle Firmen geeignet, die regelmäßig eine Dividende zahlen.

Es ist hier allerdings wichtig, bei der Titelauswahl auf eine gesunde Branchen- und Ländermischung zu achten. Denn aus Gründen der Risikoverteilung erscheint es sehr sinnvoll, sein Depot mit Aktien zu bestücken, die nicht allzu sehr in Korrelation zueinander stehen.

Aber auch in Bezug auf monatliche Dividendenzahlungen kann dies durchaus sinnvoll sein. Je nachdem aus welchem Land ein Unternehmen stammt, kann es nämlich verschiedene Zyklen geben, wenn es um die Gewinnbeteiligungen geht.

Wenn man hier geschickt vorgeht, kann man sich dies ganz einfach zunutze machen. Ich habe dir einmal folgende Übersicht erstellt, um darzustellen, wie solch ein Depot aussehen könnte, aus dem man jeden Monat Dividende erhält.

10.000 % Rendite und mehr: Das Geheimnis von Amazon & Netflix geknackt!

Aktien wie Amazon, Netflix oder Monster Beverage haben in den letzten Jahrzehnten enorme Renditen bis zu 77.000 % gebracht. Dabei folgen diese Unternehmen klaren Mustern. In unserem kostenlosen Sonderbericht decken wir die Geheimnisse der besten Aktien auf.

Durch Klicken auf diese Schaltfläche erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien einverstanden. Wir verwenden deine E-Mail-Adresse nur, um über besondere Angebote von Aktienwelt360 auf dem Laufenden zu halten, von denen wir glauben, dass sie dich interessieren könnten. Du kannst den Newsletter jederzeit abbestellen.
HEUTE INVESTIEREN, NÄCHSTEN MONAT DIVIDENDE KASSIEREN

Diese 7 Dividendenaktien zahlen dir Jahr für Jahr – auch, wenn der Markt wackelt. Langfristig stark, verlässlich im Cashflow: 7 sofort investierbare Empfehlungen für dein passives Einkommen.

REPORT LESEN »


UnternehmenZahlungsrhythmusZahlungstermineLand
Air Liquide (WKN: 850133)jährlichMaiFrankreich
Chevron (WKN: 852552)vierteljährlichMärz, Juni, September, DezemberUSA
Cisco Systems (WKN: 878841)vierteljährlichJanuar, April, Juli, OktoberUSA
Colgate-Palmolive (WKN: 850667)vierteljährlichFebruar, Mai, August, NovemberUSA
Illinois Tool Works (WKN: 861219)vierteljährlichJanuar, April, Juli, OktoberUSA
Münchener Rück (WKN: 843002)jährlichApril oder Mai (je nach HV-Termin)Deutschland
Reckitt Benckiser (WKN: A0M1W6)halbjährlichMai und SeptemberGroßbritannien
Roche (WKN: 851311)jährlichMärzSchweiz
Unilever (WKN: A0JNE2)vierteljährlichMärz, Juni, September, DezemberGroßbritannien

Quelle: Investor-Relations-Webseiten der Firmen

Diese Auflistung soll selbstverständlich keine Anlageempfehlung darstellen. Sie soll einfach nur aufzeigen, wie sich ein Depot mit monatlichem Dividendeneingang alleine durch eine clevere Aktienmischung zusammenstellen lässt.

Oder gleich auf monatliche Zahler setzen

Man hat natürlich noch eine zweite, wesentlich einfachere Möglichkeit, relativ schnell in den Genuss von monatlichen Dividendenzahlungen zu kommen. Man findet nämlich auf den weltweiten Kurszetteln durchaus Unternehmen, die ihre Dividendenzahlungen auf zwölf Termine im Jahr aufgeteilt haben.

Fündig wird man hier unter anderem bei den sogenannten REITs. Firmen wie Realty Income (WKN: 899744), LTC Properties (WKN: 884625) oder auch STAG Industries (WKN: A1C8BH) lassen beispielsweise ihre Anteilseigner jeden Monat am Gewinn teilhaben.

Es gibt aber auch andere Firmen, zum Beispiel den Finanzdienstleister Main Street Capital (WKN: A0X8Y3), die ihre Gewinnausschüttung alle vier Wochen auszahlen.

Um monatliche Dividendenzahlungen zu generieren, wäre es also der einfachste Weg, auf genau solche Aktien zu setzen. Ich würde dafür allerdings nicht nur monatliche Zahler in Betracht ziehen. Denn leider lässt sich mit ihnen kaum ein gut diversifiziertes Depot zusammenstellen.

Fazit

Sein Portfolio so auszurichten, dass es jeden Monat eine Dividendenzahlung abwirft, scheint also gar keine so schwere Aufgabe darzustellen. Um sein Ziel hier sehr früh zu erreichen, könnte man ja gleich von Beginn an auch auf den einen oder anderen monatlichen Zahler setzen. So könnte sich nämlich bereits von Anfang an eine gewisse Art der Zufriedenheit einstellen.

Nicht zittern – handeln! Der Bärenmarkt-Überlebensguide für Börsenkrisen

Der Aktienmarkt ist derzeit wieder höheren Risiken ausgesetzt. Droht vielleicht sogar ein Bärenmarkt? Vielleicht – aber steck jetzt bloß nicht den Kopf in den Sand!

Wenn die Märkte schwanken und die Nerven flattern – genau dann zählt es, wie du dich als Anleger verhältst. Unser Bärenmarkt-Überlebensguide zeigt dir in vier Schritten, wie du klug, ruhig und strategisch durch jede Korrektur kommst – und sie vielleicht sogar zu deiner größten Chance machst.

Jetzt lesen und vorbereitet sein, wenn andere in Panik verfallen!

Andre Kulpa besitzt Aktien von Cisco Systems und Unilever. The Motley Fool besitzt keine der erwähnten Aktien. 



Das könnte dich auch interessieren ...