Mit Wirkung zum 29. Dezember 2022 hat The Motley Fool seine Geschäftsanteile an Fool.de an Aktienwelt360 verkauft. Ab diesem Zeitpunkt trägt Aktienwelt360 die alleinige Verantwortung und Kontrolle für alle neuen Inhalte auf Aktienwelt360.de.

Biontech – der Hype ist vorbei, jetzt beginnt das Value-Fest!

Biontech Aktie
Foto: BioNTech.

Ich muss zu Beginn gleich mal eine Fehleinschätzung einräumen. Im Jahr 2020 hielt ich das Unternehmen Biontech (WKN: A2PSR2) in erster Linie für einen Hype. Eine internationale Impfkampagne später muss ich einräumen, dass ich da ganz schön danebengelegen habe. Jetzt kommt aber der gute Teil für mich.

Aktuell rechnen die Analysten von Marketscreener mit einem Unternehmenswert von 15,5 Mrd. Euro. Ende 2020 waren es 15,0 Mrd. US-Dollar. Wie ist das möglich? Schließlich hat sich der Aktienkurs seit damals fast verdoppelt.

Aktienwelt360 Aktienkompass

+106,88%

Benchmark

+66,07%

DER BROKER MIT DEM STÄRKSTEN ANGEBOT

Investiere wie ein Profi! Bei Interactive Brokers handelst du über 10.000 Aktien aus 36 Ländern zu günstigen Gebühren und mit fortschrittlichen Tools. Lege flexible Sparpläne an, kaufe Aktien-Bruchteile sowie zehntausende ETFs und Fonds.
Hier kannst du unsere Bewertung lesen.

WEITERE INFORMATIONEN »


* Affiliate-Link. Bei einem Klick wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Name, Logo oder Weblinks von Interactive Brokers (IBKR) sind zu Werbezwecken platziert. IBKR ist kein Mitwirkender, Überprüfer, Erbringer oder Sponsor von Inhalten auf Aktienwelt360 und ist nicht für die Richtigkeit der besprochenen Produkte oder Dienstleistungen verantwortlich.

Die Bilanz spielt bei der Bewertung eine wichtige Rolle

Viele Aktionäre verwenden für die Bewertung von Firmen das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Hier schneidet das Unternehmen mit einem erwarteten Wert von 3,6 zwar auch schon äußerst gut ab. Das wahre Schnäppchen entdecken Anleger aber erst beim Blick in die Bilanz. Biontech hat zum 31.03.2022 Zahlungsmittel und Zahlungsmitteläquivalente im Wert von 6,1 Mrd. Euro in der Bilanz stehen.

Diese bleiben beim KGV vollkommen unbeachtet. Für einen potenziellen Käufer von Biontech sind diese liquiden Mittel allerdings ein Segen. Schließlich erhält er mit dem Kauf des Unternehmens Zugriff auf diese Mittel. Daher werden für die Ermittlung des Unternehmenswertes Schulden addiert und liquide Mittel abgezogen.

Und die Analysten erwarten laut den Angaben auf marketscreener.com bis zum Ende des Jahres eine Nettoliquidität von 15,4 Mrd. Euro bei Biontech. Angesichts von Forderungen von 12,7 Mrd. Euro nach dem ersten Quartal und 2,4 Mrd. Dosen COVID-Impfstoffes im Auftragsbuch, erscheint diese Annahme durchaus realistisch. Bis 2024 rechnen die Analysten mit einer Nettoliquidität von 29,6 Mrd. Euro. Der Unternehmenswert würde bei der heutigen Aktienbewertung gerade noch so positiv bleiben.

Die Zukunft von Biontech sieht nicht so verkehrt aus

Im Alltag vergessen wir es zunehmend, aber COVID-19 ist noch nicht vorbei. Fast alle Virologen warnen derzeit vor der Welle im Herbst. Sie mögen Spaßbremsen sein, aber in der Vergangenheit haben sie doch ziemlich häufig recht gehabt. Die Aktien von Biontech eignen sich ideal, um das Risiko von weiteren Einschränkungen durch COVID-19 zu hedgen. Bei einer weiteren Welle wird sich Biontech mit hoher Wahrscheinlichkeit entgegengesetzt zu einem Hotelbuchungsportal wie Booking (WKN: A2JEXP) entwickeln.

Das Unternehmen konnte eine Erfolgsmeldung verkünden. Ein Impfstoffkandidat gegen Omikron konnte hohe Immunantworten verzeichnen. Trotzdem arbeitet das Unternehmen zudem mit Hochdruck an einer breiteren Ausrichtung. Für eine Behandlung gegen Hodenkrebs hat Biontech den PRIME-Status der EMA erhalten. Die Europäische Arzneimittel-Agentur unterstützt dabei Arzneimittelkandidaten regulatorisch, die einen großen therapeutischen Vorteil gegenüber bestehenden Behandlungen bieten oder es noch gar keine Behandlungsmöglichkeit gibt.

Es erscheint für mich so, als wären fast alle möglichen Risiken in den Aktienkurs von Biontech eingepreist. Mögliche kurzfristige Chancen wie die Lieferung von COVID-Impfstoffen nach China oder zusätzliche Erfolge bei anderen Impfungen berücksichtigen die Börsianer derzeit nicht.

10.000 % Rendite und mehr: Das Geheimnis von Amazon & Netflix geknackt!

Aktien wie Amazon, Netflix oder Monster Beverage haben in den letzten Jahrzehnten enorme Renditen bis zu 77.000 % gebracht. Dabei folgen diese Unternehmen klaren Mustern. In unserem kostenlosen Sonderbericht decken wir die Geheimnisse der besten Aktien auf.

Durch Klicken auf diese Schaltfläche erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien einverstanden. Wir verwenden deine E-Mail-Adresse nur, um über besondere Angebote von Aktienwelt360 auf dem Laufenden zu halten, von denen wir glauben, dass sie dich interessieren könnten. Du kannst den Newsletter jederzeit abbestellen.
HEUTE INVESTIEREN, NÄCHSTEN MONAT DIVIDENDE KASSIEREN

Diese 7 Dividendenaktien zahlen dir Jahr für Jahr – auch, wenn der Markt wackelt. Langfristig stark, verlässlich im Cashflow: 7 sofort investierbare Empfehlungen für dein passives Einkommen.

REPORT LESEN »


Nicht zittern – handeln! Der Bärenmarkt-Überlebensguide für Börsenkrisen

Der Aktienmarkt ist derzeit wieder höheren Risiken ausgesetzt. Droht vielleicht sogar ein Bärenmarkt? Vielleicht – aber steck jetzt bloß nicht den Kopf in den Sand!

Wenn die Märkte schwanken und die Nerven flattern – genau dann zählt es, wie du dich als Anleger verhältst. Unser Bärenmarkt-Überlebensguide zeigt dir in vier Schritten, wie du klug, ruhig und strategisch durch jede Korrektur kommst – und sie vielleicht sogar zu deiner größten Chance machst.

Jetzt lesen und vorbereitet sein, wenn andere in Panik verfallen!

Florian Hainzl besitzt Aktien von Booking. The Motley Fool besitzt keine der erwähnten Aktien.



Das könnte dich auch interessieren ...