Mit Wirkung zum 29. Dezember 2022 hat The Motley Fool seine Geschäftsanteile an Fool.de an Aktienwelt360 verkauft. Ab diesem Zeitpunkt trägt Aktienwelt360 die alleinige Verantwortung und Kontrolle für alle neuen Inhalte auf Aktienwelt360.de.

Ich kaufe 3 ETFs und schlafe wie ein Stein

Hund mit Sonnenbrille
Foto: Getty Images

Neben der einen oder anderen Aktie hat es auch viele ETFs in diesem Jahr regelrecht zerlegt. Das schnelle Fazit: Auch der passive Investor dürfte zurzeit von den berüchtigten schlaflosen Nächten heimgesucht werden. Eine Plage, die man aus der Welt der Einzelaktien nur zu gut kennt.

Immerhin ist klar, dass man bei einem ETF kaum Chancen auf einen Totalverlust hat. Denn die breite Streuung des Risikos auf mehrere Unternehmen und eine fortlaufende Anpassung des Portfolios sortieren schwarze Schafe rigoros aus.

Aktienwelt360 Aktienkompass

+104,95%

Benchmark

+64,57%

DER BROKER MIT DEM STÄRKSTEN ANGEBOT

Investiere wie ein Profi! Bei Interactive Brokers handelst du über 10.000 Aktien aus 36 Ländern zu günstigen Gebühren und mit fortschrittlichen Tools. Lege flexible Sparpläne an, kaufe Aktien-Bruchteile sowie zehntausende ETFs und Fonds.
Hier kannst du unsere Bewertung lesen.

WEITERE INFORMATIONEN »


* Affiliate-Link. Bei einem Klick wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Name, Logo oder Weblinks von Interactive Brokers (IBKR) sind zu Werbezwecken platziert. IBKR ist kein Mitwirkender, Überprüfer, Erbringer oder Sponsor von Inhalten auf Aktienwelt360 und ist nicht für die Richtigkeit der besprochenen Produkte oder Dienstleistungen verantwortlich.

Einen Verlust von 100 % muss man zwar nicht befürchten, doch Kursstürze von 30, 40 oder gar 50 % kann auch der schönste ETF manchmal nicht verhindern.

Derart dunkle Wolken konnte man zuletzt auch beim WisdomTree Cloud Computing UCITS ETF (WKN: A2PQVE) beobachten. Im Vergleich zum 52-Wochen-Hoch hat sich der Kurs dieses im Grunde imposant bestückten Tech-Pakets mehr als halbiert (Stand für diese Zahl und alle weiteren Zahlen: 18.07.2022).

Doch was genau braucht ein ETF-Portfolio, um einen perfekten Schlaf zu garantieren? Vielleicht die folgenden 3 ETFs.

Jedem das passende Fundament

Aktien, Anleihen, Edelmetalle. Zu dieser Kombination hätte man den Investoren mit leichtem Schlaf vor 20 Jahren geraten.

Diese Strategie könnte auch heute noch eine gute Idee sein. Sofern man mit den drei genannten Anlageklassen etwas anfangen kann.

Ich konzentriere mich seit jeher voll und ganz auf Aktien. Nicht auf alle Aktien, sondern nur auf jene, deren fundamentale Stärke mich gut schlafen lässt.

10.000 % Rendite und mehr: Das Geheimnis von Amazon & Netflix geknackt!

Aktien wie Amazon, Netflix oder Monster Beverage haben in den letzten Jahrzehnten enorme Renditen bis zu 77.000 % gebracht. Dabei folgen diese Unternehmen klaren Mustern. In unserem kostenlosen Sonderbericht decken wir die Geheimnisse der besten Aktien auf.

Durch Klicken auf diese Schaltfläche erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien einverstanden. Wir verwenden deine E-Mail-Adresse nur, um über besondere Angebote von Aktienwelt360 auf dem Laufenden zu halten, von denen wir glauben, dass sie dich interessieren könnten. Du kannst den Newsletter jederzeit abbestellen.
HEUTE INVESTIEREN, NÄCHSTEN MONAT DIVIDENDE KASSIEREN

Diese 7 Dividendenaktien zahlen dir Jahr für Jahr – auch, wenn der Markt wackelt. Langfristig stark, verlässlich im Cashflow: 7 sofort investierbare Empfehlungen für dein passives Einkommen.

REPORT LESEN »


Auch ein ETF besitzt Fundamente. Im Zweifel ist es die Nische oder der Sektor, dem das Aktienpaket zugeordnet werden kann.

Wer sich einen MSCI World ETF anschafft, betrachtet gar den Kapitalmarkt der ganzen Welt als Fundament. Aber ist das eine gute Idee?

Mit diesem ETF-Mix schlafe ich wie ein Stein

Ich fühle mich seit jeher beim Energiesektor gut aufgehoben. Alles, was mir gefällt, braucht Energie. Somit darf mein Kapital gerne in den iShares MSCI World Energy Sector UCITS ETF (WKN: A2PHCF) fließen. Für eine erträgliche Gesamtkostenrate von 0,25 % pro Jahr erhalte ich hier 55 Energie-Aktien auf einen Schlag.

Sehr gut schlafen kann ich ebenfalls mit dem Xtrackers MSCI World Health Care UCITS ETF (WKN: A113FD). Die Bevölkerung in den Industrieländern wird nicht jünger. Daher ist mein Geld im Gesundheitssektor wahrscheinlich sehr gut aufgehoben.

Zu guter Letzt wähle ich den Xtrackers MSCI World Consumer Staples UCITS ETF (WKN: A113FG). Denn Basiskonsumgüter müssen keineswegs langweilig sein. Inflationsrate hin oder her: Basiskonsumgüter werden immer gekauft.

Mit diesen 3 Aktienpaketen hätte man im laufenden Jahr eine durchschnittliche Rendite von 12 % erwirtschaftet und wäre damit der aktuellen Inflationsrate locker entkommen. Kurzum: Mit diesem ETF-Mix schlafe ich wie ein Stein.

Nicht zittern – handeln! Der Bärenmarkt-Überlebensguide für Börsenkrisen

Der Aktienmarkt ist derzeit wieder höheren Risiken ausgesetzt. Droht vielleicht sogar ein Bärenmarkt? Vielleicht – aber steck jetzt bloß nicht den Kopf in den Sand!

Wenn die Märkte schwanken und die Nerven flattern – genau dann zählt es, wie du dich als Anleger verhältst. Unser Bärenmarkt-Überlebensguide zeigt dir in vier Schritten, wie du klug, ruhig und strategisch durch jede Korrektur kommst – und sie vielleicht sogar zu deiner größten Chance machst.

Jetzt lesen und vorbereitet sein, wenn andere in Panik verfallen!



Das könnte dich auch interessieren ...