Mit Wirkung zum 29. Dezember 2022 hat The Motley Fool seine Geschäftsanteile an Fool.de an Aktienwelt360 verkauft. Ab diesem Zeitpunkt trägt Aktienwelt360 die alleinige Verantwortung und Kontrolle für alle neuen Inhalte auf Aktienwelt360.de.

42 % Kursplus in 1 Monat: Die Zalando-Aktie fängt erst an!

Zalando-Paket Zalando-Aktie
Foto: Zalando

Ja, die Zalando-Aktie (WKN: ZAL111) hat wirklich eine steile Performance gezeigt. Unterm Strich kletterten die Anteilsscheine seit dem Tief von 20,94 Euro bis auf 29,76 Euro zum Ende der letzten Woche. Das entspricht einem Kursplus von 42 %. Wobei die Marke von 30 Euro wieder in Griffweite zu sein scheint.

Allerdings dürfte die Zalando-Aktie an diese Erfolgsserie mittelfristig zumindest anknüpfen. Viel Negatives scheint eingepreist. Die Chance überwiegt womöglich wieder. Wenn der Markt auf die richtigen Dinge achtet, könnte noch etwas mehr Performance möglich sein. Neben Wachstum, aber ist das im Moment ein anderes Thema.

Aktienwelt360 Aktienkompass

+106,88%

Benchmark

+66,07%

DER BROKER MIT DEM STÄRKSTEN ANGEBOT

Investiere wie ein Profi! Bei Interactive Brokers handelst du über 10.000 Aktien aus 36 Ländern zu günstigen Gebühren und mit fortschrittlichen Tools. Lege flexible Sparpläne an, kaufe Aktien-Bruchteile sowie zehntausende ETFs und Fonds.
Hier kannst du unsere Bewertung lesen.

WEITERE INFORMATIONEN »


* Affiliate-Link. Bei einem Klick wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Name, Logo oder Weblinks von Interactive Brokers (IBKR) sind zu Werbezwecken platziert. IBKR ist kein Mitwirkender, Überprüfer, Erbringer oder Sponsor von Inhalten auf Aktienwelt360 und ist nicht für die Richtigkeit der besprochenen Produkte oder Dienstleistungen verantwortlich.

Zalando-Aktie: Einfach zu tief!

Die Zalando-Aktie ist für meinen Geschmack zuletzt einfach zu tief gefallen. Das hat auch im Hinblick auf die Bewertung zu einer Übertreibung geführt. Mal im Ernst: Bei einem Kurs-Umsatz-Verhältnis von unter 0,6 ist die Bewertung eher wie eine Aktie gewesen, die stagniert. Und nicht wie ein E-Commerce-Akteur, der eine führende Wettbewerbsposition im langfristigen Markt des Fashion-Onlinehandels hat.

Zwar gibt es Gründe, weshalb der E-Commerce-Akteur derart stark nachgab. Primär ist es das Geschäftsjahr 2022, das nicht die ursprünglichen Erwartungen wird erfüllen können. Statt Wachstum gibt es eher temporäre Stagnation. Trotzdem bleibt der Onlinehandel im Bereich Fashion ein Wachstumsmarkt. In den kommenden zehn Jahren halte ich Wachstum jedenfalls für bedeutend wahrscheinlicher als Stagnation. Aber auch Profitabilität ist möglich, das Management arbeitet auch hier schließlich dran.

So verkündete das Management der Zalando-Aktie, dass man den kostenlosen Versand unter 24,90 Euro einstellt. Das halte ich für einen fairen Kompromiss: Der Preis für die Mindestbestellschwelle ist nicht zu niedrig. Damit dürfte man den durchschnittlichen Warenkorb je Bestellung noch ankurbeln können. Aber eben auch die Kosten für wirtschaftlich unsinnige Bestellungen minimieren. Auf dem Weg zur Profitabilität ist das ein möglicher Meilenstein.

All das eingepreist in die Zalando-Aktie ist für mich eine attraktive Chance. Oder auch weiterhin eine Megatrend-Aktie, die langfristigen Wachstumscharme verspricht. Aber bei einem Kurs-Umsatz-Verhältnis von unter 1 eher nach Stagnation bepreist erscheint.

KUV unter 0,8

Gegenwärtig notiert die Zalando-Aktie übrigens auf einem Aktienkursniveau von unter 0,8. Auch das ist für mich ein Bewertungsmaß, das eher Stagnation als wahrscheinlicheres Szenario zulässt. Aber etwas, das ich einfach nicht teile. Deshalb sehe ich weiteres Potenzial. Selbst, wenn diese DAX-Aktie zuletzt bereits auf 42 % an Wert wieder gewonnen hat.

10.000 % Rendite und mehr: Das Geheimnis von Amazon & Netflix geknackt!

Aktien wie Amazon, Netflix oder Monster Beverage haben in den letzten Jahrzehnten enorme Renditen bis zu 77.000 % gebracht. Dabei folgen diese Unternehmen klaren Mustern. In unserem kostenlosen Sonderbericht decken wir die Geheimnisse der besten Aktien auf.

Durch Klicken auf diese Schaltfläche erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien einverstanden. Wir verwenden deine E-Mail-Adresse nur, um über besondere Angebote von Aktienwelt360 auf dem Laufenden zu halten, von denen wir glauben, dass sie dich interessieren könnten. Du kannst den Newsletter jederzeit abbestellen.
HEUTE INVESTIEREN, NÄCHSTEN MONAT DIVIDENDE KASSIEREN

Diese 7 Dividendenaktien zahlen dir Jahr für Jahr – auch, wenn der Markt wackelt. Langfristig stark, verlässlich im Cashflow: 7 sofort investierbare Empfehlungen für dein passives Einkommen.

REPORT LESEN »


Nicht zittern – handeln! Der Bärenmarkt-Überlebensguide für Börsenkrisen

Der Aktienmarkt ist derzeit wieder höheren Risiken ausgesetzt. Droht vielleicht sogar ein Bärenmarkt? Vielleicht – aber steck jetzt bloß nicht den Kopf in den Sand!

Wenn die Märkte schwanken und die Nerven flattern – genau dann zählt es, wie du dich als Anleger verhältst. Unser Bärenmarkt-Überlebensguide zeigt dir in vier Schritten, wie du klug, ruhig und strategisch durch jede Korrektur kommst – und sie vielleicht sogar zu deiner größten Chance machst.

Jetzt lesen und vorbereitet sein, wenn andere in Panik verfallen!

Vincent besitzt Aktien von Zalando. The Motley Fool besitzt und empfiehlt Aktien von Zalando.



Das könnte dich auch interessieren ...