Mit Wirkung zum 29. Dezember 2022 hat The Motley Fool seine Geschäftsanteile an Fool.de an Aktienwelt360 verkauft. Ab diesem Zeitpunkt trägt Aktienwelt360 die alleinige Verantwortung und Kontrolle für alle neuen Inhalte auf Aktienwelt360.de.

Was ist die höchste Dividende, die du erhältst?

Rebalancing
Foto: Getty Images

Die höchste Dividende, die man erhält, kann man natürlich auf verschiedene Art und Weise interpretieren. Ein Hinweis an dieser Stelle: Es geht nicht um die Aktie, die einem je Anteilsscheine die maximale Ausschüttung liefert. Oder um so etwas wie eine Lebensleistung, die man irgendwann anvisiert.

Aber wir wollen uns heute mehrere Facetten dieses Begriffs ansehen. Die höchste Dividende, die man als Investor erhält, dürfte doch in Teilen einen besonderen Platz besitzen.

Aktienwelt360 Aktienkompass

+100,50%

Benchmark

+60,22%

Aktienkompass Gewinnspiel
DER BROKER MIT DEM STÄRKSTEN ANGEBOT

Investiere wie ein Profi! Bei Interactive Brokers handelst du über 10.000 Aktien aus 36 Ländern zu günstigen Gebühren und mit fortschrittlichen Tools. Lege flexible Sparpläne an, kaufe Aktien-Bruchteile sowie zehntausende ETFs und Fonds.
Hier kannst du unsere Bewertung lesen.

WEITERE INFORMATIONEN »


* Affiliate-Link. Bei einem Klick wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Name, Logo oder Weblinks von Interactive Brokers (IBKR) sind zu Werbezwecken platziert. IBKR ist kein Mitwirkender, Überprüfer, Erbringer oder Sponsor von Inhalten auf Aktienwelt360 und ist nicht für die Richtigkeit der besprochenen Produkte oder Dienstleistungen verantwortlich.

Die höchste Dividende, die du als Investor erhältst

Fangen wir mit einer ersten, zugegebenermaßen sehr banalen Interpretation an. Die höchste Dividende, die man erhält, können wir anhand der Ausschüttungsrendite messen. Häufig gibt es die eine oder andere Aktie, die zu einem Rendite-Kick beiträgt. Wobei sich auch hier die Frage stellt: Gemessen am jetzigen Aktienkurs oder aber am eigenen Einstandskurs? Ich würde dabei dazu tendieren, den eigenen Einstandskurs zu messen.

Doch ist dieser Wert durchaus zweischneidig. Als Anleger sollten wir nicht primär darauf setzen, eine maximale Dividendenrendite zu erhalten. Nein, sondern stets überlegen, ob die Chance das Risiko wert ist. Schließlich ist die Ausschüttungsrendite eben auch eine Kennzahl, die eine Interpretation benötigt.

Die höchste Dividende können wir jedoch auch anders definieren. Und das wäre meine primäre Perspektive: Nämlich danach, welche Aktie dir mit einer Ausschüttung den größten Beitrag zu einem passiven Einkommen leistet. Es dürfte eine besondere Aktie sein, die eine hohe Allokation in deinem Depot besitzt. Dabei solltest du auf einen vergleichbaren Nenner kommen: Zum Beispiel die Jahresdividende, wo sich monatliche oder vierteljährliche Zahlungen nicht mehr besonders bemerkbar machen. Das gibt ebenfalls eine neue Perspektive.

Im Endeffekt wäre die relevante Frage für mich: Ist das Unternehmen, das mir die höchste Dividende ermöglicht, eines, auf das ich auch mit Blick in die Zukunft bauen möchte? Eine hohe Allokation sollte schließlich nicht nur gerechtfertigt sein, weil die Ausschüttungssumme insgesamt oder je Aktie stimmt. Nein, sondern weil man als Anleger jede Menge Potenzial mit Blick auf die Zukunft sieht.

Interessante Spurensuche!

Wer sich auf die Suche nach der höchsten Dividende begibt, der kann viele Antworten finden. Zum Beispiel, ob die höchste Dividendenrendite ihr Risiko wert ist. Oder eben sehr entscheidend: Ob man eine Allokation gewählt hat, bei der man auch an die unternehmensorientierte Qualität glaubt.

Falls nicht, so gilt es dringend nachzujustieren. Es geht an dieser Stelle schließlich um die Qualität deines passiven Einkommens. Um nicht mehr, aber vor allem auch nicht weniger. Je nach Zielsetzung ist das so entscheidend, dass man das auch bei der eigenen frühen Weichenstellung überprüfen sollte.

10.000 % Rendite und mehr: Das Geheimnis von Amazon & Netflix geknackt!

Aktien wie Amazon, Netflix oder Monster Beverage haben in den letzten Jahrzehnten enorme Renditen bis zu 77.000 % gebracht. Dabei folgen diese Unternehmen klaren Mustern. In unserem kostenlosen Sonderbericht decken wir die Geheimnisse der besten Aktien auf.

Durch Klicken auf diese Schaltfläche erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien einverstanden. Wir verwenden deine E-Mail-Adresse nur, um über besondere Angebote von Aktienwelt360 auf dem Laufenden zu halten, von denen wir glauben, dass sie dich interessieren könnten. Du kannst den Newsletter jederzeit abbestellen.

Nicht zittern – handeln! Der Bärenmarkt-Überlebensguide für Börsenkrisen

Der Aktienmarkt ist derzeit wieder höheren Risiken ausgesetzt. Droht vielleicht sogar ein Bärenmarkt? Vielleicht – aber steck jetzt bloß nicht den Kopf in den Sand!

Wenn die Märkte schwanken und die Nerven flattern – genau dann zählt es, wie du dich als Anleger verhältst. Unser Bärenmarkt-Überlebensguide zeigt dir in vier Schritten, wie du klug, ruhig und strategisch durch jede Korrektur kommst – und sie vielleicht sogar zu deiner größten Chance machst.

Jetzt lesen und vorbereitet sein, wenn andere in Panik verfallen!



Das könnte dich auch interessieren ...