Mit Wirkung zum 29. Dezember 2022 hat The Motley Fool seine Geschäftsanteile an Fool.de an Aktienwelt360 verkauft. Ab diesem Zeitpunkt trägt Aktienwelt360 die alleinige Verantwortung und Kontrolle für alle neuen Inhalte auf Aktienwelt360.de.

Warren Buffett gegen den Nasdaq-100 seit 1996. Das Ergebnis hat mich überrascht!

Bildquelle: Flickr-User Fooleditorial

Wer Mitte 1996 Aktien von Warren Buffetts Beteiligungsgesellschaft Berkshire Hathaway (WKN: A0YJQ2) erworben hätte, könnte sich heute über einen saftigen Gewinn freuen. Denn mit einem Kursplus von 1.317,10 % hätte man seine Investition mehr als verdreizehnfacht. Doch wie hat sich das Orakel von Omaha gegen den starken Technologieindex Nasdaq-100 geschlagen? Das durchaus deutliche Ergebnis hat selbst mich überrascht.

Technologie gewinnt (fast) immer

Denn seit 1996 gab es nur wenige Monate, in denen Berkshire Hathaway eine höhere Rendite als der Nasdaq-100 erzielt hat. So beträgt das Kursplus des Nasdaq-100 seit dem 01.06.1996 sage und schreibe 1.820,6 %. Von insgesamt 314 Monaten, die zwischen dem 01.06.1996 und dem 01.08.2022 liegen, konnte Berkshire Hathaway lediglich 43 Monate für sich entscheiden.

Aktienwelt360 Aktienkompass

+105,20%

Benchmark

+65,14%

DER BROKER MIT DEM STÄRKSTEN ANGEBOT

Investiere wie ein Profi! Bei Interactive Brokers handelst du über 10.000 Aktien aus 36 Ländern zu günstigen Gebühren und mit fortschrittlichen Tools. Lege flexible Sparpläne an, kaufe Aktien-Bruchteile sowie zehntausende ETFs und Fonds.
Hier kannst du unsere Bewertung lesen.

WEITERE INFORMATIONEN »


* Affiliate-Link. Bei einem Klick wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Name, Logo oder Weblinks von Interactive Brokers (IBKR) sind zu Werbezwecken platziert. IBKR ist kein Mitwirkender, Überprüfer, Erbringer oder Sponsor von Inhalten auf Aktienwelt360 und ist nicht für die Richtigkeit der besprochenen Produkte oder Dienstleistungen verantwortlich.

Folglich geht das Ergebnis in Monaten 271:43 für den Nasdaq-100-Index aus. Ein Ergebnis, das mich in dieser Deutlichkeit durchaus überrascht hat. Sieht man sich die Daten genauer an, erkennt man, dass es in diesen 26 Jahren insgesamt nur zwei längere Perioden gab, in denen Warren Buffett den Technologieindex geschlagen hat. Denn dies war lediglich nach dem Platzen der Dotcom-Blase in den 2000er-Jahren und nach dem Corona-Crash der Fall.

Was lernt man daraus? Technologie schlug Berkshire Hathaway fast immer. Nur in Zeiten erhöhter Volatilität bzw. steigender Zinsen hatte Warren Buffett zumindest die Chance, den Nasdaq-100-Index zu schlagen.

Monatlich 50 Euro investieren?

Des Weiteren verdeutlicht meine Analyse das große Renditepotenzial beider Anlagemöglichkeiten. Klar, bei einer Investition in den Nasdaq-100 hätte man eine höhere Rendite erzielt. Doch auch die langfristige Rendite von Berkshire Hathaway ist beeindruckend.

Hätte man beispielsweise seit dem 01.06.1996 monatlich 50 Euro in Berkshire Hathaway investiert, würde man nun auf einem Betrag von 68.436,65 Euro sitzen. In Anbetracht der geringen Investitionen von 15.750 Euro ein unglaublich starkes Ergebnis. Hätte man hingegen in den Nasdaq-100-Index investiert, würde man über einen Betrag von 99.776,96 verfügen.

Man sieht klar. Selbst mit 50 Euro im Monat könnte man einen großen Beitrag zu einem finanziell sorgenfreien Leben leisten. Denn wer mit einem Startkapital von 100.000 Euro in Rente geht, kann sich schon mal den einen oder anderen Luxus leisten.

Fazit

Wie man sieht, waren Investitionen in den Nasdaq-100-Index und in Berkshire Hathaway exzellente Anlagen. Aus meiner Sicht sollte dies auch in den nächsten Jahrzehnten der Fall sein. Wenngleich Warren Buffett auch nicht ewig leben kann, sind die Weichen für die Zukunft bei Berkshire Hathaway bereits gestellt worden.

10.000 % Rendite und mehr: Das Geheimnis von Amazon & Netflix geknackt!

Aktien wie Amazon, Netflix oder Monster Beverage haben in den letzten Jahrzehnten enorme Renditen bis zu 77.000 % gebracht. Dabei folgen diese Unternehmen klaren Mustern. In unserem kostenlosen Sonderbericht decken wir die Geheimnisse der besten Aktien auf.

Durch Klicken auf diese Schaltfläche erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien einverstanden. Wir verwenden deine E-Mail-Adresse nur, um über besondere Angebote von Aktienwelt360 auf dem Laufenden zu halten, von denen wir glauben, dass sie dich interessieren könnten. Du kannst den Newsletter jederzeit abbestellen.
HEUTE INVESTIEREN, NÄCHSTEN MONAT DIVIDENDE KASSIEREN

Diese 7 Dividendenaktien zahlen dir Jahr für Jahr – auch, wenn der Markt wackelt. Langfristig stark, verlässlich im Cashflow: 7 sofort investierbare Empfehlungen für dein passives Einkommen.

REPORT LESEN »


Müsste ich mich jedoch für eine der beiden Anlagen entscheiden, würde ich einen ETF (Exchange-Traded-Funds) auf den Nasdaq-100-Index wählen. Da mein Anlagehorizont länger als 20 Jahre ist und ich die höhere Volatilität damit gut wegstecken kann, ist auf lange Sicht eine höhere Rendite durchaus wieder möglich.

Nicht zittern – handeln! Der Bärenmarkt-Überlebensguide für Börsenkrisen

Der Aktienmarkt ist derzeit wieder höheren Risiken ausgesetzt. Droht vielleicht sogar ein Bärenmarkt? Vielleicht – aber steck jetzt bloß nicht den Kopf in den Sand!

Wenn die Märkte schwanken und die Nerven flattern – genau dann zählt es, wie du dich als Anleger verhältst. Unser Bärenmarkt-Überlebensguide zeigt dir in vier Schritten, wie du klug, ruhig und strategisch durch jede Korrektur kommst – und sie vielleicht sogar zu deiner größten Chance machst.

Jetzt lesen und vorbereitet sein, wenn andere in Panik verfallen!

Michael besitzt Aktien von Berkshire Hathaway. The Motley Fool besitzt und empfiehlt Aktien von Berkshire Hathaway (B-Aktien) und empfiehlt die folgenden Optionen: Short January 2023 $200 Put auf Berkshire Hathaway (B-Aktien), Short January 2023 $265 Call auf Berkshire Hathaway (B-Aktien) und Long January 2023 $200 Call auf Berkshire Hathaway (B-Aktien).



Das könnte dich auch interessieren ...