Mit Wirkung zum 29. Dezember 2022 hat The Motley Fool seine Geschäftsanteile an Fool.de an Aktienwelt360 verkauft. Ab diesem Zeitpunkt trägt Aktienwelt360 die alleinige Verantwortung und Kontrolle für alle neuen Inhalte auf Aktienwelt360.de.

In Aktien investieren ist zu gefährlich? Die wahre Gefahr ist das Nichtstun

Verkehrszeichen: Vorsicht Schleudergefahr
Foto: Public Domain

In Aktien zu investieren ist gefährlich? Na ja, dass wir darüber diskutieren können, werden wir gleich sehen. Aber wir können zumindest das Fazit ziehen, dass es Volatilität gibt, die auf die Gemüter der Investoren drücken kann. Ein kurz- oder ein mittelfristiges Auf und Ab spüren wir jedenfalls direkt im Depot. Wehe, wenn ein Crash kommt!

So mancher Anleger wünscht sich daher Sicherheit und lässt sein Geld auf Niedrig- oder Null-Rendite-Anlagen liegen. Das ist wiederum die wahre Gefahr. Lass uns das einmal näher betrachten. Sowie auch, warum Aktien sicherer sind, als so mancher es gerne hätte. Zugegeben: Unter einer gewissen Prämisse.

Aktienwelt360 Aktienkompass

+106,88%

Benchmark

+66,07%

DER BROKER MIT DEM STÄRKSTEN ANGEBOT

Investiere wie ein Profi! Bei Interactive Brokers handelst du über 10.000 Aktien aus 36 Ländern zu günstigen Gebühren und mit fortschrittlichen Tools. Lege flexible Sparpläne an, kaufe Aktien-Bruchteile sowie zehntausende ETFs und Fonds.
Hier kannst du unsere Bewertung lesen.

WEITERE INFORMATIONEN »


* Affiliate-Link. Bei einem Klick wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Name, Logo oder Weblinks von Interactive Brokers (IBKR) sind zu Werbezwecken platziert. IBKR ist kein Mitwirkender, Überprüfer, Erbringer oder Sponsor von Inhalten auf Aktienwelt360 und ist nicht für die Richtigkeit der besprochenen Produkte oder Dienstleistungen verantwortlich.

In Aktien investieren ist gefährlich? Diese Aussage ist nicht sicher

Drehen wir es um: Was passiert, wenn man nicht in Aktien investiert und auch ansonsten kaum die Möglichkeit besitzt, eine Rendite auf das eigene Vermögen zu erhalten? Richtig. Man hat zwar nicht mehr das Risiko, dass es durch Volatilität einen Wertverlust gibt. Auch Negativzinsen sind weitgehend vom Tisch. Aber die Sorgen um die Inflation, die übrigens auch den Aktienmarkt im Moment belasten, führen dazu, dass das eigene Geld sicher weniger wert ist.

Wenn hier der Worst-Case eintritt (wobei ich mir hier zugegebenermaßen nicht sicher bin), könnte eine Teuerung im mittleren einstelligen Prozentbereich noch ein paar Jahre anhalten. Das hieße, dass wir relativ sicher binnen kürzester Zeit zwar kein Geld verlieren, wohl aber eine Menge der Kaufkraft. Wir haben zwar absolut noch das gleiche Vermögen, es ist nur eben weniger wert.

Die Inflation trifft das eigene Vermögen. Dass Aktien nicht sicher sind, mag kurz- und mittelfristig richtig sein. Volatilität garantiert jedenfalls keine positive Rendite in einzelnen Jahren oder auch über Zeiträume von fünf Jahren. Aber dadurch hat man zumindest die Chance, eine positive, die Inflation ausgleichende Rendite einzufahren.

Die Gefahr im Blick

Aber blicken wir noch auf einen anderen Grund. Dass Aktien gefährlich sein sollten, ist so vom Grundsatz her nicht haltbar. Was verbindest du zum Beispiel mit dem Zeitraum zwischen 1874 und 2014? Inflation hat es gegeben. Eine Wirtschaftskrise im Jahr 1929, die sogar Menschenleben kostete. Auch zwei Weltkriege sind vorhanden gewesen, ein drohender Atomkrieg und vieles mehr.

Trotzdem: Ab einer Haltedauer von 20 Jahren hätte man innerhalb dieses Zeitfensters stets eine positive Rendite im S&P 500 gemacht. Was ist daher gefährlich? Sind es Aktien? Oder ist es die Inflation? Fragen, die relevant sind. Ich weiß jedenfalls, was ich langfristig orientiert zu tun habe und welche Gefahr ich damit eliminieren möchte.

10.000 % Rendite und mehr: Das Geheimnis von Amazon & Netflix geknackt!

Aktien wie Amazon, Netflix oder Monster Beverage haben in den letzten Jahrzehnten enorme Renditen bis zu 77.000 % gebracht. Dabei folgen diese Unternehmen klaren Mustern. In unserem kostenlosen Sonderbericht decken wir die Geheimnisse der besten Aktien auf.

Durch Klicken auf diese Schaltfläche erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien einverstanden. Wir verwenden deine E-Mail-Adresse nur, um über besondere Angebote von Aktienwelt360 auf dem Laufenden zu halten, von denen wir glauben, dass sie dich interessieren könnten. Du kannst den Newsletter jederzeit abbestellen.
HEUTE INVESTIEREN, NÄCHSTEN MONAT DIVIDENDE KASSIEREN

Diese 7 Dividendenaktien zahlen dir Jahr für Jahr – auch, wenn der Markt wackelt. Langfristig stark, verlässlich im Cashflow: 7 sofort investierbare Empfehlungen für dein passives Einkommen.

REPORT LESEN »


Nicht zittern – handeln! Der Bärenmarkt-Überlebensguide für Börsenkrisen

Der Aktienmarkt ist derzeit wieder höheren Risiken ausgesetzt. Droht vielleicht sogar ein Bärenmarkt? Vielleicht – aber steck jetzt bloß nicht den Kopf in den Sand!

Wenn die Märkte schwanken und die Nerven flattern – genau dann zählt es, wie du dich als Anleger verhältst. Unser Bärenmarkt-Überlebensguide zeigt dir in vier Schritten, wie du klug, ruhig und strategisch durch jede Korrektur kommst – und sie vielleicht sogar zu deiner größten Chance machst.

Jetzt lesen und vorbereitet sein, wenn andere in Panik verfallen!



Das könnte dich auch interessieren ...