Mit Wirkung zum 29. Dezember 2022 hat The Motley Fool seine Geschäftsanteile an Fool.de an Aktienwelt360 verkauft. Ab diesem Zeitpunkt trägt Aktienwelt360 die alleinige Verantwortung und Kontrolle für alle neuen Inhalte auf Aktienwelt360.de.

iRobot-Aktie: Plötzliche Wende im Amazon-Deal?!

iRobot Aktie
Quelle: iRobot

Bei der iRobot-Aktie (WKN: A0F5CC) scheint ein Schicksal eigentlich besiegelt: Amazon (WKN: 906866) möchte das Unternehmen kaufen. Aufgrund der Finanzkraft sollte der Deal eigentlich mit hoher Wahrscheinlichkeit über die Bühne gehen. Damit sichert sich der US-Tech-Konzern die Möglichkeit, in den Bereich der Heimroboter einzudringen und ihn weiter auszubauen.

Natürlich ist das kleine Unternehmen keines, das einen großen, operativen Effekt aus dem Stegreif bewirkt. Wobei iRobot schon einen Umsatz in Milliardenhöhe generiert. Insofern hat Amazon vielleicht ein Schnäppchen gemacht, wenn sich der Markt langfristig orientiert weiterhin prächtig entwickelt.

Aktienwelt360 Aktienkompass

+106,88%

Benchmark

+66,07%

DER BROKER MIT DEM STÄRKSTEN ANGEBOT

Investiere wie ein Profi! Bei Interactive Brokers handelst du über 10.000 Aktien aus 36 Ländern zu günstigen Gebühren und mit fortschrittlichen Tools. Lege flexible Sparpläne an, kaufe Aktien-Bruchteile sowie zehntausende ETFs und Fonds.
Hier kannst du unsere Bewertung lesen.

WEITERE INFORMATIONEN »


* Affiliate-Link. Bei einem Klick wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Name, Logo oder Weblinks von Interactive Brokers (IBKR) sind zu Werbezwecken platziert. IBKR ist kein Mitwirkender, Überprüfer, Erbringer oder Sponsor von Inhalten auf Aktienwelt360 und ist nicht für die Richtigkeit der besprochenen Produkte oder Dienstleistungen verantwortlich.

Allerdings gibt es nun gewisse Gruppen, die den Deal boykottieren wollen. Blicken wir auf einen interessanten Artikel der Nachrichtenagentur Reuters, die das mit uns teilt.

iRobot-Aktie: Amazon-Deal mit Protesten verknüpft!

Wie die Nachrichtenagentur Reuters in dem besagten Artikel ausführt, gibt es derzeit 20 verschiedene Interessengruppen, die versuchen, den Kauf von iRobot durch Amazon zu verhindern. Dazu gehörten unter anderem Public Citizen und Fight for the Future in den USA, die die US-Kartellbehörden aufforderten, den Kauf noch zu verhindern.

Ihrer Ansicht nach sei Amazon heute bereits führend im Bereich der Heimroboter. Sofern sich das Unternehmen noch iRobot sichere, könne die Tech-Krake weitere Daten gewinnen, und sie für das eigene Wachstum verwenden. Das sei wiederum wettbewerbsfeindlich, was die Angebotsstruktur von Konkurrenten betreffe. Der Protest zielt offenbar auf die Wettbewerbsstellung im E-Commerce und auf eine Möglichkeit ab, mit den Heimrobotern weitere Daten sammeln zu können.

Derzeit laufen die rein formellen Prüfungen der US-amerikanischen Kartellrechtsbehörden. Solche Schreiben und der Protest dürfte den Druck erhöhen, was den Zukauf von iRobot durch Amazon angeht. Bleiben wir gespannt, was passiert.

Eine Hürde …?!

Im Endeffekt bin ich jedoch der Meinung, dass der weitere Druck kein größeres Problem ist. Ob Amazon iRobot kauft oder nicht, das hängt eben von den Prüfungen der Wettbewerbsbehörden ab. Es handelt sich bei den Protesten lediglich um weitere Argumente, denen die Behörden nachgehen und die sie in ihren Ermessensentscheidungen voraussichtlich mit berücksichtigen müssen.

Welchen Weg es gibt, das dürften wir in einigen Wochen erfahren, sobald wir eine Entscheidung haben. Ich sehe die Proteste jetzt jedenfalls nicht als unüberwindbares Hindernis. Nein, sondern lediglich um eine weitere Hürde, die dieser Deal meistern muss.

10.000 % Rendite und mehr: Das Geheimnis von Amazon & Netflix geknackt!

Aktien wie Amazon, Netflix oder Monster Beverage haben in den letzten Jahrzehnten enorme Renditen bis zu 77.000 % gebracht. Dabei folgen diese Unternehmen klaren Mustern. In unserem kostenlosen Sonderbericht decken wir die Geheimnisse der besten Aktien auf.

Durch Klicken auf diese Schaltfläche erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien einverstanden. Wir verwenden deine E-Mail-Adresse nur, um über besondere Angebote von Aktienwelt360 auf dem Laufenden zu halten, von denen wir glauben, dass sie dich interessieren könnten. Du kannst den Newsletter jederzeit abbestellen.
HEUTE INVESTIEREN, NÄCHSTEN MONAT DIVIDENDE KASSIEREN

Diese 7 Dividendenaktien zahlen dir Jahr für Jahr – auch, wenn der Markt wackelt. Langfristig stark, verlässlich im Cashflow: 7 sofort investierbare Empfehlungen für dein passives Einkommen.

REPORT LESEN »


Nicht zittern – handeln! Der Bärenmarkt-Überlebensguide für Börsenkrisen

Der Aktienmarkt ist derzeit wieder höheren Risiken ausgesetzt. Droht vielleicht sogar ein Bärenmarkt? Vielleicht – aber steck jetzt bloß nicht den Kopf in den Sand!

Wenn die Märkte schwanken und die Nerven flattern – genau dann zählt es, wie du dich als Anleger verhältst. Unser Bärenmarkt-Überlebensguide zeigt dir in vier Schritten, wie du klug, ruhig und strategisch durch jede Korrektur kommst – und sie vielleicht sogar zu deiner größten Chance machst.

Jetzt lesen und vorbereitet sein, wenn andere in Panik verfallen!

Vincent besitzt Aktien von iRobot. John Mackey, CEO von Amazon-Tochter Whole Foods Market, sitzt im Board of Directors von The Motley Fool. The Motley Fool besitzt und empfiehlt Aktien von Amazon und iRobot.



Das könnte dich auch interessieren ...