Mit Wirkung zum 29. Dezember 2022 hat The Motley Fool seine Geschäftsanteile an Fool.de an Aktienwelt360 verkauft. Ab diesem Zeitpunkt trägt Aktienwelt360 die alleinige Verantwortung und Kontrolle für alle neuen Inhalte auf Aktienwelt360.de.

Aktien: 2 aktuelle Kaufchancen, die dein Leben verändern können

Hund mit Sonnenbrille
Foto: Getty Images

Investoren, die langfristig denken und mutig Aktien kaufen, wenn andere den Verkaufsknopf drücken, können dadurch ihr Leben verändern. Im positiven Sinne natürlich: Mit smarten Investitionen in Aktien zur richtigen Zeit lässt sich die eigene finanzielle Zukunft positiv gestalten.

Nachfolgend möchte ich zwei Aktien vorstellen, die aus meiner Sicht gerade jetzt das geschilderte Potenzial aufweisen. Die beiden Aktien notieren seit Jahresbeginn wesentlich günstiger und bieten meiner Meinung nach im Moment gleichermaßen aktuelle Kaufchancen.

Aktienwelt360 Aktienkompass

+106,88%

Benchmark

+66,07%

DER BROKER MIT DEM STÄRKSTEN ANGEBOT

Investiere wie ein Profi! Bei Interactive Brokers handelst du über 10.000 Aktien aus 36 Ländern zu günstigen Gebühren und mit fortschrittlichen Tools. Lege flexible Sparpläne an, kaufe Aktien-Bruchteile sowie zehntausende ETFs und Fonds.
Hier kannst du unsere Bewertung lesen.

WEITERE INFORMATIONEN »


* Affiliate-Link. Bei einem Klick wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Name, Logo oder Weblinks von Interactive Brokers (IBKR) sind zu Werbezwecken platziert. IBKR ist kein Mitwirkender, Überprüfer, Erbringer oder Sponsor von Inhalten auf Aktienwelt360 und ist nicht für die Richtigkeit der besprochenen Produkte oder Dienstleistungen verantwortlich.

2 Aktien, die dein Leben verändern können

Diese beiden Unternehmen vereint eine wesentliche Gemeinsamkeit: Sie zählen in ihren jeweiligen Geschäftsbereichen zu den führenden Playern. Es handelt sich also um zwei echte Qualitätsunternehmen, deren Aktienkurse zuletzt gefallen sind.

Für langfristig denkende Investoren ein guter Zeitpunkt, sich näher mit Microsoft (WKN: 870747) und Nvidia (WKN: 918422) zu beschäftigen.

Microsoft

Viele der Produkte von Microsoft sind sowohl bei Unternehmen als auch bei Privatkunden fest im Alltag verankert. Dazu zählen beispielsweise geschäftskritische und marktführende Produkte wie Office 365, Teams und Azure.

Gerade mit Azure ist Microsoft im Markt für Cloud-Computing im Vormarsch. Aktuell liegt Azure mit einem Anteil von 24 % am Markt für Cloud-Infrastruktur hinter Amazon Web Services auf Platz zwei. Schätzungen zufolge soll der Cloud-Computing-Markt in den kommenden Jahren jährlich um 15,7 % auf ein Volumen von 1,5 Billionen US-Dollar anwachsen.

Das sind hervorragende Zukunftsaussichten. Auch wenn der Aktienkurs von Microsoft aufgrund des gegenwärtigen wirtschaftlichen Abschwungs eine andere Entwicklung suggeriert. In meinen Augen spiegelt der negative Kursverlauf der letzten Monate jedoch nicht die langfristigen Chancen des Unternehmens wider.

Immerhin ist Microsoft mit seinen unverzichtbaren Softwareprodukten eine wahre Cash-Maschine. Außerdem ist die Bilanz des Unternehmens in einer ziemlich guten Verfassung. Darüber hinaus wächst das Unternehmen durch neuere Produkte wie Teams und Azure trotz seiner bereits unglaublichen Größe weiter.

10.000 % Rendite und mehr: Das Geheimnis von Amazon & Netflix geknackt!

Aktien wie Amazon, Netflix oder Monster Beverage haben in den letzten Jahrzehnten enorme Renditen bis zu 77.000 % gebracht. Dabei folgen diese Unternehmen klaren Mustern. In unserem kostenlosen Sonderbericht decken wir die Geheimnisse der besten Aktien auf.

Durch Klicken auf diese Schaltfläche erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien einverstanden. Wir verwenden deine E-Mail-Adresse nur, um über besondere Angebote von Aktienwelt360 auf dem Laufenden zu halten, von denen wir glauben, dass sie dich interessieren könnten. Du kannst den Newsletter jederzeit abbestellen.
HEUTE INVESTIEREN, NÄCHSTEN MONAT DIVIDENDE KASSIEREN

Diese 7 Dividendenaktien zahlen dir Jahr für Jahr – auch, wenn der Markt wackelt. Langfristig stark, verlässlich im Cashflow: 7 sofort investierbare Empfehlungen für dein passives Einkommen.

REPORT LESEN »


Nvidia

Neben Microsoft ist auch Nvidia eine dieser Aktien, die in ihrem jeweiligen Geschäftsbereich mit hohen Marktanteilen zu punkten weiß. Die Grafikprozessoren von Nvidia sorgen für revolutionäre visuelle Effekte in Videospielen und Filmen und verleihen komplexen Arbeitslasten in Rechenzentren wie Analytik und künstliche Intelligenz eine unvergleichliche Rechenleistung.

In den letzten Jahren hat das Unternehmen sein Engagement im Bereich der Rechenzentren stark ausgebaut. Mit der „Data Processing Unit“ (DPU) führte Nvidia eine neue Art von Prozessor ein. Nvidia DPUs beschleunigen die Arbeitslasten in Rechenzentren, indem sie Netzwerk-, Speicher- und Sicherheitsaufgaben von zentralen Recheneinheiten abnehmen.

Bei der fortschreitenden Digitalisierung unserer Welt ein sehr spannendes Produkt, das in Zukunft wesentlich zum Erfolg des Unternehmens beitragen könnte. Generell ist Nvidia so was wie der Goldstandard im Bereich Grafik und beschleunigtes Computing, wodurch ein gewisser Cashflow quasi garantiert ist. Darüber hinaus verbessert Nvidia beispielsweise mit neuen Initiativen im Bereich der virtuellen Realität die Aussichten auf zukünftiges Wachstum.

Nicht zittern – handeln! Der Bärenmarkt-Überlebensguide für Börsenkrisen

Der Aktienmarkt ist derzeit wieder höheren Risiken ausgesetzt. Droht vielleicht sogar ein Bärenmarkt? Vielleicht – aber steck jetzt bloß nicht den Kopf in den Sand!

Wenn die Märkte schwanken und die Nerven flattern – genau dann zählt es, wie du dich als Anleger verhältst. Unser Bärenmarkt-Überlebensguide zeigt dir in vier Schritten, wie du klug, ruhig und strategisch durch jede Korrektur kommst – und sie vielleicht sogar zu deiner größten Chance machst.

Jetzt lesen und vorbereitet sein, wenn andere in Panik verfallen!

Caio Reimertshofer besitzt Aktien von Amazon und Microsoft. John Mackey, CEO von Amazon-Tochter Whole Foods Market, sitzt im Board of Directors von The Motley Fool. The Motley Fool besitzt und empfiehlt Aktien von Amazon, Microsoft und Nvidia.



Das könnte dich auch interessieren ...