Mit Wirkung zum 29. Dezember 2022 hat The Motley Fool seine Geschäftsanteile an Fool.de an Aktienwelt360 verkauft. Ab diesem Zeitpunkt trägt Aktienwelt360 die alleinige Verantwortung und Kontrolle für alle neuen Inhalte auf Aktienwelt360.de.

Shopify-Aktie: Aus 5.000 Euro, vor über 7 Jahren investiert, wurden bis heute?

Bulle und Bär Aktien Bullenmarkt
Foto: Getty Images

Shopify (WKN: A14TJP)-Aktien sind in den vergangenen Monaten um mehr als 74 % gefallen (30.11.2022). Grund dafür ist ein Gewinneinbruch. Verbuchte die E-Commerce-Plattform in den ersten drei Quartalen 2021 noch einen Gewinn von 3.286 Mio. US-Dollar, musste sie in diesem Jahr bis Ende September einen Verlust in Höhe von -2.836,7 Mio. US-Dollar ausweisen.

Gründe für den Kursrückgang

Shopify hat vor allem seine Kosten erhöht. Grund dafür ist auch die Deliverr-Übernahme für 2,1 Mrd. US-Dollar. So wuchs die Mitarbeiterzahl, während das erworbene E-Commerce-Fullfillment-Unternehmen noch Verluste erzielt.

Aktienwelt360 Aktienkompass

+104,95%

Benchmark

+64,57%

DER BROKER MIT DEM STÄRKSTEN ANGEBOT

Investiere wie ein Profi! Bei Interactive Brokers handelst du über 10.000 Aktien aus 36 Ländern zu günstigen Gebühren und mit fortschrittlichen Tools. Lege flexible Sparpläne an, kaufe Aktien-Bruchteile sowie zehntausende ETFs und Fonds.
Hier kannst du unsere Bewertung lesen.

WEITERE INFORMATIONEN »


* Affiliate-Link. Bei einem Klick wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Name, Logo oder Weblinks von Interactive Brokers (IBKR) sind zu Werbezwecken platziert. IBKR ist kein Mitwirkender, Überprüfer, Erbringer oder Sponsor von Inhalten auf Aktienwelt360 und ist nicht für die Richtigkeit der besprochenen Produkte oder Dienstleistungen verantwortlich.

Die Akquisition schafft aber auch großen Zusatznutzen, da die Logistikplattform den Händlern eine schnelle und einfache Auftragsabwicklung ermöglicht.

Der Shopify-Umsatz legte in den ersten drei Quartalen 2022 hingegen um 19,6 % auf 3.864,9 Mio. US-Dollar zu. Dennoch wächst er nicht mehr so stark wie in den vorherigen Jahren, was auf das aktuelle wirtschaftliche Umfeld zurückzuführen ist. Beispielsweise hat der starke US-Dollar die Produkte für Überseekunden verteuert. Zudem sind viele Menschen nach der Pandemie in den Einzelhandel zurückgekehrt.

Shopify weckt wieder Hoffnung

Dennoch wird auch diese Schwächeperiode einmal vorübergehen. Beispielsweise stieg während des „Black Friday Cyber Monday“-Wochenendes der Umsatz aller Shopify-Händler um 19 % auf 7,5 Mrd. US-Dollar. Die Zahl der Konsumenten stieg um 12 % auf 52 Mio. Das Unternehmen übertraf mit den Ergebnissen zum dritten Quartal 2022 zudem die Umsatz- und Ergebnis-Erwartungen.

„Shopify ist das zentrale Nervensystem, das weltweit Millionen von Unternehmen unterstützt. Im dritten Quartal haben die Händler weiterhin den außergewöhnlichen Wert von Shopify erkannt und unsere grundlegenden Tools und innovativen Lösungen verstärkt genutzt. Unser Umsatz mit Händlerlösungen in Prozent vom GMV – oder Merchant Solutions Attach Rate – kletterte auf 2,14 %, den höchsten Wert in der Shopify-Geschichte“, sagte der Präsident Harley Finkelstein.

Dagegen ist die Aktienbewertung mit dem Kurseinbruch deutlich zurückgekommen. Die vorherige Blase ist geplatzt und so können sich die Wertpapiere nun wieder mit den Ergebnissen entwickeln. Darüber hinaus ist auch in den kommenden Jahren mit einem starken E-Commerce-Wachstum zu rechnen.

Wie viel bisher aus 5.000 Euro wurde

Shopify-Aktien kamen erst 2015 an den Markt. Damals konnten sie Anleger noch für 2,50 Euro je Aktie kaufen. Heute stehen sie trotz Korrektur bei 39 Euro, was einer Performance von 1.460 % entspricht (30.11.2022). Wer damals 5.000 Euro investierte, besitzt heute 78.000 Euro.

10.000 % Rendite und mehr: Das Geheimnis von Amazon & Netflix geknackt!

Aktien wie Amazon, Netflix oder Monster Beverage haben in den letzten Jahrzehnten enorme Renditen bis zu 77.000 % gebracht. Dabei folgen diese Unternehmen klaren Mustern. In unserem kostenlosen Sonderbericht decken wir die Geheimnisse der besten Aktien auf.

Durch Klicken auf diese Schaltfläche erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien einverstanden. Wir verwenden deine E-Mail-Adresse nur, um über besondere Angebote von Aktienwelt360 auf dem Laufenden zu halten, von denen wir glauben, dass sie dich interessieren könnten. Du kannst den Newsletter jederzeit abbestellen.
HEUTE INVESTIEREN, NÄCHSTEN MONAT DIVIDENDE KASSIEREN

Diese 7 Dividendenaktien zahlen dir Jahr für Jahr – auch, wenn der Markt wackelt. Langfristig stark, verlässlich im Cashflow: 7 sofort investierbare Empfehlungen für dein passives Einkommen.

REPORT LESEN »


Zwischenzeitlich stand Shopify aber auch bereits bei 151,50 Euro, was einer Performance von 5.960 % entsprach. Zu diesem Zeitpunkt hatten sich 5.000 Euro zwischenzeitlich in 303.000 Euro verwandelt.

Nicht zittern – handeln! Der Bärenmarkt-Überlebensguide für Börsenkrisen

Der Aktienmarkt ist derzeit wieder höheren Risiken ausgesetzt. Droht vielleicht sogar ein Bärenmarkt? Vielleicht – aber steck jetzt bloß nicht den Kopf in den Sand!

Wenn die Märkte schwanken und die Nerven flattern – genau dann zählt es, wie du dich als Anleger verhältst. Unser Bärenmarkt-Überlebensguide zeigt dir in vier Schritten, wie du klug, ruhig und strategisch durch jede Korrektur kommst – und sie vielleicht sogar zu deiner größten Chance machst.

Jetzt lesen und vorbereitet sein, wenn andere in Panik verfallen!

Christof Welzel besitzt keine der erwähnten Aktien. The Motley Fool besitzt und empfiehlt Aktien von Shopify und empfiehlt die folgenden Optionen: Long January 2023 $1,140 Call auf Shopify und Short January 2023 $1,160 Call auf Shopify.



Das könnte dich auch interessieren ...