Mit Wirkung zum 29. Dezember 2022 hat The Motley Fool seine Geschäftsanteile an Fool.de an Aktienwelt360 verkauft. Ab diesem Zeitpunkt trägt Aktienwelt360 die alleinige Verantwortung und Kontrolle für alle neuen Inhalte auf Aktienwelt360.de.

Auf der Suche nach dem besten ETF? Warum das die falsche Frage ist

Weltkarte
Foto: Getty Images

Der beste ETF: Theoretisch betrachtet macht es natürlich Sinn, danach zu suchen. Wir alle wollen unsere Rendite maximieren. Unseren Ruhestand retten. Vielleicht reich werden. Was auch immer deine Ziele sind, es gibt gute Gründe zu investieren und auch sein Geld passiv anzulegen.

Trotzdem ist dafür nicht der perfekte ETF nötig, sondern nur ein möglichst guter Kompromiss. Genau danach sollten Foolishe passive Investoren am besten suchen. Ansonsten haben sie sich womöglich in ihrer Tätigkeit ein wenig vergriffen.

Aktienwelt360 Aktienkompass

+104,91%

Benchmark

+64,48%

DER BROKER MIT DEM STÄRKSTEN ANGEBOT

Investiere wie ein Profi! Bei Interactive Brokers handelst du über 10.000 Aktien aus 36 Ländern zu günstigen Gebühren und mit fortschrittlichen Tools. Lege flexible Sparpläne an, kaufe Aktien-Bruchteile sowie zehntausende ETFs und Fonds.
Hier kannst du unsere Bewertung lesen.

WEITERE INFORMATIONEN »


* Affiliate-Link. Bei einem Klick wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Name, Logo oder Weblinks von Interactive Brokers (IBKR) sind zu Werbezwecken platziert. IBKR ist kein Mitwirkender, Überprüfer, Erbringer oder Sponsor von Inhalten auf Aktienwelt360 und ist nicht für die Richtigkeit der besprochenen Produkte oder Dienstleistungen verantwortlich.

Der beste ETF? Muss nicht sein

Die besten ETFs im Börsenjahr 2022 sind für viele vermutlich eine Überraschung gewesen. Der MSCI Turkey hat als Index bislang fast 97 % zugelegt, was ihn zu einem klaren Outperformer macht. Auch der Index S&P 500 Energy Sector kommt auf fast 86 %. Das zeigt, dass lediglich Spezialfälle die perfekte Wahl für 2022 gewesen sind. Die perfekte Wahl … aber wer hätte schon darauf gesetzt?

S&P 500, MSCI World und andere globale Weltindizes haben dagegen teilweise deutlich zweistellig nachgegeben. Auch das zeigt, wie sehr sich die Performance unterscheidet. Entscheidend ist für dich als Investor jedoch: Wie wahrscheinlich wäre es, dass du einen solchen Outperformer erwischt hättest? Gleichzeitig ist die Frage, ob man in Zukunft in diese Konstrukte überhaupt investieren möchte. Sowohl die Türkei als Markt als auch der Energiesektor besitzen gewisse Einzelrisiken.

Wer daher einen langfristigen Vermögensaufbau mit kostengünstigen Indexfonds anstrebt, der sollte nicht nach dem besten ETF suchen, sondern nach einem guten, möglichst breiten. MSCI World und S&P 500 haben über Jahrzehnte eine durchschnittliche Performance im höheren einstelligen Prozentbereich generiert. Das sind in der Regel die Performances, die viele Anleger erreichen möchten. Innerhalb dieser breiten Konstrukte ist es jedoch ratsam, nach einem gut strukturierten, günstigen und möglichst genauen Produkt zu suchen. Das ist ein guter Kompromiss, um langfristig den breiten Markt zu imitieren.

Ein guter Kompromiss. Oder einzelne Aktien?

Der beste ETF mag eine klare Outperformance geliefert haben, insbesondere im verhexten Börsenjahr 2022. Jedoch ist die Suche danach sehr aufwendig und die wenigsten passiven Investoren dürften überhaupt in der Lage sein, im Vorfeld solche Produkte zu identifizieren. Die meisten Anleger fahren besser, wenn sie einfach langfristig orientiert bei einem breiten Markt bleiben.

Wer mehr Aufwand für mehr Rendite betreiben möchte, der kann eigentlich auch gleich bei einzelnen Aktien bleiben.

10.000 % Rendite und mehr: Das Geheimnis von Amazon & Netflix geknackt!

Aktien wie Amazon, Netflix oder Monster Beverage haben in den letzten Jahrzehnten enorme Renditen bis zu 77.000 % gebracht. Dabei folgen diese Unternehmen klaren Mustern. In unserem kostenlosen Sonderbericht decken wir die Geheimnisse der besten Aktien auf.

Durch Klicken auf diese Schaltfläche erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien einverstanden. Wir verwenden deine E-Mail-Adresse nur, um über besondere Angebote von Aktienwelt360 auf dem Laufenden zu halten, von denen wir glauben, dass sie dich interessieren könnten. Du kannst den Newsletter jederzeit abbestellen.
HEUTE INVESTIEREN, NÄCHSTEN MONAT DIVIDENDE KASSIEREN

Diese 7 Dividendenaktien zahlen dir Jahr für Jahr – auch, wenn der Markt wackelt. Langfristig stark, verlässlich im Cashflow: 7 sofort investierbare Empfehlungen für dein passives Einkommen.

REPORT LESEN »


Nicht zittern – handeln! Der Bärenmarkt-Überlebensguide für Börsenkrisen

Der Aktienmarkt ist derzeit wieder höheren Risiken ausgesetzt. Droht vielleicht sogar ein Bärenmarkt? Vielleicht – aber steck jetzt bloß nicht den Kopf in den Sand!

Wenn die Märkte schwanken und die Nerven flattern – genau dann zählt es, wie du dich als Anleger verhältst. Unser Bärenmarkt-Überlebensguide zeigt dir in vier Schritten, wie du klug, ruhig und strategisch durch jede Korrektur kommst – und sie vielleicht sogar zu deiner größten Chance machst.

Jetzt lesen und vorbereitet sein, wenn andere in Panik verfallen!



Das könnte dich auch interessieren ...