Mit Wirkung zum 29. Dezember 2022 hat The Motley Fool seine Geschäftsanteile an Fool.de an Aktienwelt360 verkauft. Ab diesem Zeitpunkt trägt Aktienwelt360 die alleinige Verantwortung und Kontrolle für alle neuen Inhalte auf Aktienwelt360.de.

Beyond Meat kann einen Treiber nicht ausspielen: Einfach die Preise erhöhen

Beyond Meat Burger
Foto: Beyond Meat

Beyond Meat (WKN: A2N7XQ) ist weiterhin nicht in Form. Foolishe Investoren dürften wissen, dass es an mehreren Fronten brodelt. In den Restaurants gibt es derzeit eigentlich kaum Wachstum. Trotz weiterer Absatzquellen auch im Einzelhandel nicht. Trotz eines guten, innovativen Produkts reicht das kaum für das Erfüllen der Investitionsthese.

Leider ist der Turnaround nicht einfach. Beyond Meat ist dazu verpflichtet, ein starkes Absatzwachstum hinzulegen. Im Vergleich zu anderen Lebensmittelkonzernen kann das Management dabei einen Trumpf nicht ausspielen, zumindest noch nicht: Einfach mal die Preise erhöhen. Warum das nicht klappt? Das wollen wir uns jetzt ein wenig näher ansehen.

Aktienwelt360 Aktienkompass

+105,62%

Benchmark

+64,77%

DER BROKER MIT DEM STÄRKSTEN ANGEBOT

Investiere wie ein Profi! Bei Interactive Brokers handelst du über 10.000 Aktien aus 36 Ländern zu günstigen Gebühren und mit fortschrittlichen Tools. Lege flexible Sparpläne an, kaufe Aktien-Bruchteile sowie zehntausende ETFs und Fonds.
Hier kannst du unsere Bewertung lesen.

WEITERE INFORMATIONEN »


* Affiliate-Link. Bei einem Klick wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Name, Logo oder Weblinks von Interactive Brokers (IBKR) sind zu Werbezwecken platziert. IBKR ist kein Mitwirkender, Überprüfer, Erbringer oder Sponsor von Inhalten auf Aktienwelt360 und ist nicht für die Richtigkeit der besprochenen Produkte oder Dienstleistungen verantwortlich.

Beyond Meat: Keine Pricing-Power

Konkreter können wir sagen, dass Beyond Meat eben keine Pricing-Power besitzt. Möglich ist es natürlich, die Preise zu erhöhen. Jedoch ist die Wahrscheinlichkeit recht groß, dass ein solcher Prozess zu einem Boomerang für die Growth-Story werden dürfte.

Derzeit ist das US-Unternehmen eigentlich noch dabei, die eigene Marke zu etablieren. Das heißt, die Verbraucher zu überzeugen, auf diese Produkte zu setzen sowie auch Restaurants und Systemgastronomie-Ketten dazu bewegen, auf diese Lösungen für ihre Produkte zu setzen. Steigende Preise sind grundsätzlich eher hinderlich für die Akzeptanz. Aber das ist nicht der einzige Grund, warum das nicht funktioniert.

Beyond Meat besitzt zudem Konkurrenten. Durch günstigere Preise und in dieser Phase des Wettbewerbs könnten sie erstarken. Nachhaltige Wettbewerbsvorteile existieren eben noch nicht. Des Weiteren besteht immer die Konkurrenz zum echten Fleisch. Das heißt: Wenn die Produkte des US-Unternehmens bedeutend teurer wären als die Originale, so würde man sich gleichsam ins eigene vegane Fleisch schneiden.

Das sind für meinen Geschmack gute Gründe, nicht auf die Pricing-Power zu setzen. Für die Growth-Story ist das in Zeiten der Inflation und steigender Produktionskosten tendenziell ein Problem.

Schwierige frühe Investitionsthese

Beyond Meat besitzt und besaß schon immer eine Investitionsthese mit einem High-Risk- und gleichzeitigem High-Reward-Potenzial. Das wiederum bringt jetzt einige Schattenseiten mit sich. Fehlende Pricing-Power ist ein Merkmal, das in Zeiten der Inflation besonders schwerwiegt.

Trotzdem kann das Geschäftsmodell noch funktionieren. Ob es auf absehbare Zeit klappt, das ist eine andere Frage. Foolishe Investoren müssen sich jedoch sehr darauf einstellen, dass diese Zeit nicht der beste Nährboden für das US-Unternehmen ist. Alleine unsere heutigen Überlegungen dürften das sehr deutlich zeigen.

10.000 % Rendite und mehr: Das Geheimnis von Amazon & Netflix geknackt!

Aktien wie Amazon, Netflix oder Monster Beverage haben in den letzten Jahrzehnten enorme Renditen bis zu 77.000 % gebracht. Dabei folgen diese Unternehmen klaren Mustern. In unserem kostenlosen Sonderbericht decken wir die Geheimnisse der besten Aktien auf.

Durch Klicken auf diese Schaltfläche erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien einverstanden. Wir verwenden deine E-Mail-Adresse nur, um über besondere Angebote von Aktienwelt360 auf dem Laufenden zu halten, von denen wir glauben, dass sie dich interessieren könnten. Du kannst den Newsletter jederzeit abbestellen.
HEUTE INVESTIEREN, NÄCHSTEN MONAT DIVIDENDE KASSIEREN

Diese 7 Dividendenaktien zahlen dir Jahr für Jahr – auch, wenn der Markt wackelt. Langfristig stark, verlässlich im Cashflow: 7 sofort investierbare Empfehlungen für dein passives Einkommen.

REPORT LESEN »


Nicht zittern – handeln! Der Bärenmarkt-Überlebensguide für Börsenkrisen

Der Aktienmarkt ist derzeit wieder höheren Risiken ausgesetzt. Droht vielleicht sogar ein Bärenmarkt? Vielleicht – aber steck jetzt bloß nicht den Kopf in den Sand!

Wenn die Märkte schwanken und die Nerven flattern – genau dann zählt es, wie du dich als Anleger verhältst. Unser Bärenmarkt-Überlebensguide zeigt dir in vier Schritten, wie du klug, ruhig und strategisch durch jede Korrektur kommst – und sie vielleicht sogar zu deiner größten Chance machst.

Jetzt lesen und vorbereitet sein, wenn andere in Panik verfallen!

Vincent besitzt Aktien von Beyond Meat. The Motley Fool besitzt und empfiehlt Aktien von Beyond Meat.



Das könnte dich auch interessieren ...