Mit Wirkung zum 29. Dezember 2022 hat The Motley Fool seine Geschäftsanteile an Fool.de an Aktienwelt360 verkauft. Ab diesem Zeitpunkt trägt Aktienwelt360 die alleinige Verantwortung und Kontrolle für alle neuen Inhalte auf Aktienwelt360.de.

2 Aktien mit (fast) zweistelligen Dividendenrenditen!

BILDQUELLE: GETTY IMAGES.

Aktien mit zweistelligen Dividendenrenditen besitzen einen gewissen Reiz, denn bereits nach einem Jahrzehnt hätte man bei gleichbleibenden Dividenden vor Steuern sein investiertes Kapital zurückerhalten.

Ernüchternder fällt daher die realistische Einsicht aus, dass es primär so gut wie keine Aktien mit zweistelligen Dividendenrenditen gibt. Und findet man sie, dann sind sie nicht nachhaltig.

4 „inflationssichere” Aktien, die man heute kaufen kann!
Kein Zweifel, die Inflation steigt sprunghaft an. Investoren sind verunsichert. Geld, das nur auf der Bank liegt, verliert Jahr für Jahr an Wert. Aber wo solltest du dein Geld anlegen? Hier sind 4 Aktien-Favoriten der Redaktion von Aktienwelt360, in die du bei steigender Inflation investieren kannst. Fordere die kostenlose Analyse jetzt hier an.

Darüber hinaus bergen Aktien mit zweistelligen Dividendenrenditen ein deutlich höheres Risiko. Eine Dividendenkürzung wäre da nur das geringere Problem. Schwerer wiegt, dass der Aktienkurs entsprechend in den Keller rauscht und sich über Jahre nicht mehr erholt.

Telenor-Aktie: Norwegisches Telekommunikationsunternehmen

Sucht man aktuell nach Aktien mit zweistelligen Dividendenrenditen, so wird man in Norwegen schnell fündig. Dort gibt es beispielsweise mit Telenor (WKN: 591260) ein führendes Telekommunikationsunternehmen zum Discountpreis.

Gemessen an der für das letzte Geschäftsjahr 2021 ausgeschütteten Dividende von 9,30 Norwegischen Kronen (NOK) würde sich bei einem aktuellen Aktienkurs von 92 NOK eine Rendite von 10,1 % errechnen – sofern ein solcher Betrag auch im kommenden Jahr zur Ausschüttung vorgeschlagen wird. Zuversicht gibt die Dividendenhistorie, die in den letzten Jahren ein kontinuierliches Dividendenwachstum suggeriert.

Die letzten Quartalszahlen sahen mit einem Umsatzwachstum von 4 % recht gut aus im Vergleich zu dem 5%igen Umsatzrückgang im Vorjahr 2021. Auch der Free Cashflow hat im laufenden Jahr mit 13,1 Mrd. NOK bereits den Wert des Gesamtjahres 2021 überschritten.

Norsk Hydro – Dividenden mit Aluminium

Ein deutlich zyklischeres Unternehmen ist Norsk Hydro (WKN: 851908). Die Norweger sind ein führender Aluminiumproduzent. Hier zählt vor allem der Preis für den Rohstoff. Und dieser entwickelte sich von Mitte 2020 bis Anfang 2022 mit einer Vervielfachung äußerst gut.

Die gute Entwicklung der Preise kann man auch an den Finanzzahlen des Unternehmens nachverfolgen. So sprang der Umsatz im Jahr 2021 um 31 % nach oben, das Nettoergebnis schnellte von 3,8 Mrd. NOK auf 13,9 Mrd. NOK hoch. Als Resultat wurde die Dividende von 1,25 NOK auf 5,4 NOK erhöht, wobei hier 2 NOK auf eine Sonderausschüttung zurückgehen.

Gemessen am aktuellen Aktienkurs von rund 75 NOK entspricht dies einer Dividendenrendite von 7,2 %. Der Wert liegt zwar deutlich unterhalb der 10-%-Marke, jedoch könnte die nächste Dividende diese überschreiten.

Das sehen zumindest Analysten so, die mit einer Dividende von über 8 NOK rechnen. Rückenwind geben die letzten Quartalszahlen. Hier lag der 9-Monats-Umsatz um 59 % über dem Niveau des Vorjahres. Das Nettoergebnis aus fortgeführten Geschäftsaktivitäten war mehr als viermal so hoch wie im Vorjahr. Einziger Makel: die Aluminiumpreise, die sich im laufenden Jahr deutlich abkühlten.

Aktuell liegen sie immer noch oberhalb des Durchschnitts der letzten Jahre. Sollte sich dies ändern, so dürfte auch die Umsatz- und Ertragslage leiden. Mögliche Auswirkungen auf die Dividenden sind ausmalbar.

Dennoch überzeugt auch hier die Dividendenhistorie der letzten Jahre, die Norsk Hydro als verlässlichen Dividendenzahler präsentiert.

Der Bärenmarkt-Überlebensguide: Wie du mit einer Marktkorrektur umgehst!

Ein erneutes Aufflammen von Corona in China, Krieg innerhalb Europas und eine schwächelnde Industrie in Deutschland in Zeiten hoher Inflation und steigender Zinsen. Das sind ziemlich viele Risiken, die deinem Depot nicht guttun.

Hier sind vier Schritte, die man unserer Meinung nach immer vor Augen haben sollte, wenn der Aktienmarkt einen Rücksetzer erlebt.

Klick hier, um diesen Bericht jetzt gratis herunterzuladen.

Frank Seehawer besitzt keine der erwähnten Aktien. The Motley Fool besitzt keine der erwähnten Aktien.

Wo du jetzt 1.000 EUR investieren kannst

Anlage-Experte Florian König von Aktienkompass hat soeben seine 5 Top Aktien veröffentlicht, in die du seiner Meinung nach jetzt investieren kannst.

Klick hier für alle Details!