Mit Wirkung zum 29. Dezember 2022 hat The Motley Fool seine Geschäftsanteile an Fool.de an Aktienwelt360 verkauft. Ab diesem Zeitpunkt trägt Aktienwelt360 die alleinige Verantwortung und Kontrolle für alle neuen Inhalte auf Aktienwelt360.de.

Peter Lynch über 2023: Hohe Inflation, steigende Zinsen, fallende Kurse? Perfekt!

Deutsche Börse Bulle und Bär
Foto: The Motley Fool

Peter Lynch erzielte mit seinem Magellan Fund zwischen 1977 und 1990 eine Performance von etwa 2.700 %. Aus 10.000 Euro wurden so knapp 280.000 Euro. Der S&P-500-Index legte im gleichen Zeitraum nur um etwa 560 % zu.

Trotz seiner beeindruckenden Erfolge folgen nur wenige Anleger seinem Rat, der oft sehr stark vom Meinungstrend abweicht. So folgen viele Investoren dem makroökonomischen Trend. Eine hohe Inflation und steigende Zinsen bilden demnach schlechte Rahmenbedingungen und verhindern steigende Aktienkurse.

Aktienwelt360 Aktienkompass

+104,95%

Benchmark

+64,57%

DER BROKER MIT DEM STÄRKSTEN ANGEBOT

Investiere wie ein Profi! Bei Interactive Brokers handelst du über 10.000 Aktien aus 36 Ländern zu günstigen Gebühren und mit fortschrittlichen Tools. Lege flexible Sparpläne an, kaufe Aktien-Bruchteile sowie zehntausende ETFs und Fonds.
Hier kannst du unsere Bewertung lesen.

WEITERE INFORMATIONEN »


* Affiliate-Link. Bei einem Klick wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Name, Logo oder Weblinks von Interactive Brokers (IBKR) sind zu Werbezwecken platziert. IBKR ist kein Mitwirkender, Überprüfer, Erbringer oder Sponsor von Inhalten auf Aktienwelt360 und ist nicht für die Richtigkeit der besprochenen Produkte oder Dienstleistungen verantwortlich.

Peter Lynch hält Wirtschafts- und Marktprognosen für Zeitverschwendung

Doch Peter Lynch schenkt diesen Entwicklungen erstaunlich wenig Aufmerksamkeit. Seiner Meinung nach beeinflussen diese Daten zwar die Unternehmensgewinne, aber dennoch ist es unmöglich, die weitere Zins- und Inflationsentwicklung vorherzusagen. Selbst der Notenbankchef selbst weiß nicht, wie er in drei Monaten entscheiden wird.

Als Beispiel nennt Peter Lynch die Jahre 1981 bis 1982, als die amerikanischen Leitzinsen mehr als 20 %, die Arbeitslosigkeit in der Rezession 14 % und die Inflation 13,5 % erreichten. „Niemand konnte mir diese Entwicklung in den Jahren zuvor prognostizieren“, so Peter Lynch.

Der S&P-500-Index fiel von 1980 bis 1982 um etwa 27,8 %. Pessimisten verkauften ihre Aktien und gingen davon aus, dass sie nie wieder steigen würden. Doch niemand kann nach Peter Lynch die kurzfristige Kursentwicklung vorhersagen.

Doch er weiß sehr sicher, dass die Gewinne vieler guter Unternehmen in zehn, 20 und 30 Jahren deutlich höher als heute stehen. Aktien folgen langfristig dieser Entwicklung. „Dies ist alles, was du wissen musst“, so Peter Lynch.

Krisen sind der perfekte Einstiegszeitpunkt

Und wenn wir uns rückblickend einmal ansehen, was nach dem Crash 1982 geschah, ist nur eine Schlussfolgerung möglich. Krisen sind der perfekte Einstiegszeitpunkt. Der S&P-500-Index stieg von August 1982 bis Oktober 1983 um etwa 68 % und erreichte bei 172 Punkten ein neues Allzeithoch.

Fast 40 Jahre später notiert er heute bei 3.800 Punkten (22.12.2022). Dies entspricht einer weiteren Steigerung um 2.109,3 %. Aus 10.000 US-Dollar wurden 220.930 US-Dollar. Je pessimistischer die Menschen bezüglich Aktien also werden und je schlimmer die Situation scheint, desto größer die langfristige Einstiegschance.

10.000 % Rendite und mehr: Das Geheimnis von Amazon & Netflix geknackt!

Aktien wie Amazon, Netflix oder Monster Beverage haben in den letzten Jahrzehnten enorme Renditen bis zu 77.000 % gebracht. Dabei folgen diese Unternehmen klaren Mustern. In unserem kostenlosen Sonderbericht decken wir die Geheimnisse der besten Aktien auf.

Durch Klicken auf diese Schaltfläche erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien einverstanden. Wir verwenden deine E-Mail-Adresse nur, um über besondere Angebote von Aktienwelt360 auf dem Laufenden zu halten, von denen wir glauben, dass sie dich interessieren könnten. Du kannst den Newsletter jederzeit abbestellen.
HEUTE INVESTIEREN, NÄCHSTEN MONAT DIVIDENDE KASSIEREN

Diese 7 Dividendenaktien zahlen dir Jahr für Jahr – auch, wenn der Markt wackelt. Langfristig stark, verlässlich im Cashflow: 7 sofort investierbare Empfehlungen für dein passives Einkommen.

REPORT LESEN »


1987 fiel der S&P-500-Index innerhalb weniger Tage um 35,8 %. War es das Ende der Welt? Nein, 1989 erreichte der Markt bereits neue Hochs. 2000 bis 2002 fielen die Kurse wieder. Diesmal um mehr als 50 %. Auch danach erreichten sie 2007 neue Hochs. Was wird also nach dem aktuellen Crash passieren? Aktien steigen wahrscheinlich wieder sehr schnell.

Peter Lynch betont aber auch ausdrücklich seinen langfristigen Investmenthorizont. 2023 könnte so gesehen ein sehr gutes Jahr zum Kauf vieler guter Aktien sein.

Nicht zittern – handeln! Der Bärenmarkt-Überlebensguide für Börsenkrisen

Der Aktienmarkt ist derzeit wieder höheren Risiken ausgesetzt. Droht vielleicht sogar ein Bärenmarkt? Vielleicht – aber steck jetzt bloß nicht den Kopf in den Sand!

Wenn die Märkte schwanken und die Nerven flattern – genau dann zählt es, wie du dich als Anleger verhältst. Unser Bärenmarkt-Überlebensguide zeigt dir in vier Schritten, wie du klug, ruhig und strategisch durch jede Korrektur kommst – und sie vielleicht sogar zu deiner größten Chance machst.

Jetzt lesen und vorbereitet sein, wenn andere in Panik verfallen!



Das könnte dich auch interessieren ...