Mit Wirkung zum 29. Dezember 2022 hat The Motley Fool seine Geschäftsanteile an Fool.de an Aktienwelt360 verkauft. Ab diesem Zeitpunkt trägt Aktienwelt360 die alleinige Verantwortung und Kontrolle für alle neuen Inhalte auf Aktienwelt360.de.

Brenntag-Aktie: Übernahmeabbruch als Kaufsignal?

Aktien, die sich verdoppeln können
Foto: Getty Images

Bei der Brenntag-Aktie (WKN: A1DAHH) dürfte es sich um ein qualitativ hochwertiges Investment handeln. Da mögen viele Investoren übereinstimmen.

Schließlich handelt es sich um den weltweiten Marktführer im Markt für den Vertrieb industrieller Chemieproduktion und Spezialchemikalien. Dabei handelt es sich um einen Volumenmarkt, bei dem vor allem die Größe zählen dürfte.

Aktienwelt360 Aktienkompass

+106,88%

Benchmark

+66,07%

DER BROKER MIT DEM STÄRKSTEN ANGEBOT

Investiere wie ein Profi! Bei Interactive Brokers handelst du über 10.000 Aktien aus 36 Ländern zu günstigen Gebühren und mit fortschrittlichen Tools. Lege flexible Sparpläne an, kaufe Aktien-Bruchteile sowie zehntausende ETFs und Fonds.
Hier kannst du unsere Bewertung lesen.

WEITERE INFORMATIONEN »


* Affiliate-Link. Bei einem Klick wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Name, Logo oder Weblinks von Interactive Brokers (IBKR) sind zu Werbezwecken platziert. IBKR ist kein Mitwirkender, Überprüfer, Erbringer oder Sponsor von Inhalten auf Aktienwelt360 und ist nicht für die Richtigkeit der besprochenen Produkte oder Dienstleistungen verantwortlich.

Kein Wunder, weshalb Brenntag über die möglicherweise besten Chancen im Markt verfügen könnte. Gleichzeitig ist die Branche noch sehr fragmentiert, was das Potenzial für anorganisches Wachstum erhöht. Und genau hier könnte eine der größten strategischen Optionen der Essener liegen. 

Diese Optionen machte sich Brenntag in der Vergangenheit regelmäßig zunutze. Die Performance der letzten zehn Jahre kann sich durchaus sehen lassen.

Ebenfalls beeindruckend ist die Aktienkurs- und Dividendenentwicklung. Die Dividende stieg seit 2010 um durchschnittlich 11 % an. Unterbrechungen gab es dabei keine. Im August 2021 wurde sogar ein neues Allzeithoch der Aktie erreicht. Seither trübte sich das Bild ein.

Übernahme von Univar

Daran dürften auch die Pläne zur Großfusion zwischen den Essenern und dem zweitgrößten Rivalen, Univar Solutions (WKN: A11955), beigetragen haben. Investoren sahen dieses Bestreben als kritisch an, was vor allem der hohen Marktbewertung der Amerikaner geschuldet war. Schließlich wurde Univar mit mehr als fünf Milliarden US-Dollar taxiert, bei hoher Verschuldung. 

Zu bedenken bleibt zudem, dass Brenntag möglicherweise noch nachlegen müsste. Die fünf Milliarden US-Dollar wären somit nicht das Ende der Fahnenstange gewesen.

Ende der Verhandlungen

Scheinbar war die Kritik der Aktionäre von Brenntag zu groß, denn das Vorhaben wurde heute für beendet erklärt. Insidern zufolge war es Brenntag, der die Verhandlungen beendet hat.

10.000 % Rendite und mehr: Das Geheimnis von Amazon & Netflix geknackt!

Aktien wie Amazon, Netflix oder Monster Beverage haben in den letzten Jahrzehnten enorme Renditen bis zu 77.000 % gebracht. Dabei folgen diese Unternehmen klaren Mustern. In unserem kostenlosen Sonderbericht decken wir die Geheimnisse der besten Aktien auf.

Durch Klicken auf diese Schaltfläche erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien einverstanden. Wir verwenden deine E-Mail-Adresse nur, um über besondere Angebote von Aktienwelt360 auf dem Laufenden zu halten, von denen wir glauben, dass sie dich interessieren könnten. Du kannst den Newsletter jederzeit abbestellen.
HEUTE INVESTIEREN, NÄCHSTEN MONAT DIVIDENDE KASSIEREN

Diese 7 Dividendenaktien zahlen dir Jahr für Jahr – auch, wenn der Markt wackelt. Langfristig stark, verlässlich im Cashflow: 7 sofort investierbare Empfehlungen für dein passives Einkommen.

REPORT LESEN »


Investoren reagierten erleichtert und feierten die Brenntag-Aktie mit einem Kursplus von mehr als 5 %. Zu groß war hier wohl die Sorge, dass Investoren die Rechnung für eine teure Unternehmensexpansion zahlen könnten.

Mit Univar verliert man jedoch auch die Chance, auf einen Schlag zum dominierenden Marktführer aufzusteigen. Dies hätte vor allem in den USA zu deutlichen Gewinnen bei den Marktanteilen geführt. Aber auch in Europa, Kanada und Südamerika waren die Amerikaner vertreten.

Schlechtes Timing und viele Hürden

Zugegeben, das Timing war vielleicht nicht ganz optimal, denn die Chemieindustrie kämpft derzeit mit zahlreichen Problemen. Die unsichere wirtschaftliche Situation dürfte sich auch negativ auf die Situation der Chemiehändler auswirken. 

Auch hätte es wahrscheinlich kartellrechtliche Herausforderungen gegeben. Genauso hätten Kunden einige Bedenken angemeldet.

Schaut man auf die aktuelle Bewertung der Brenntag-Aktie, so ist diese nach wie vor relativ günstig. Das erwartete Kurs-Gewinn-Verhältnis liegt bei 9,4. Die Dividendenrendite beträgt 2,4 % (Stand: 3.1.22, Reuters).

Nun heißt es für die Essener, den Blick nach vorn zu richten und nach anderen attraktiven Übernahmen Ausschau zu halten. Diesbezüglich sollte Brenntag vielleicht zukünftig nach kleineren Happen Ausschau halten und einen besseren Zeitpunkt wählen.

Nicht zittern – handeln! Der Bärenmarkt-Überlebensguide für Börsenkrisen

Der Aktienmarkt ist derzeit wieder höheren Risiken ausgesetzt. Droht vielleicht sogar ein Bärenmarkt? Vielleicht – aber steck jetzt bloß nicht den Kopf in den Sand!

Wenn die Märkte schwanken und die Nerven flattern – genau dann zählt es, wie du dich als Anleger verhältst. Unser Bärenmarkt-Überlebensguide zeigt dir in vier Schritten, wie du klug, ruhig und strategisch durch jede Korrektur kommst – und sie vielleicht sogar zu deiner größten Chance machst.

Jetzt lesen und vorbereitet sein, wenn andere in Panik verfallen!

Frank Seehawer besitzt keine der erwähnten Aktien. The Motley Fool besitzt keine der erwähnten Aktien.



Das könnte dich auch interessieren ...